WordPress Plugin: My Search Terms Presenter

Ranking und Suchergebnisplatzierung ganz einfach mit MySearchTermsPresenter verbessern. Das Plugin herunterladen, installieren und in das Theme einbinden. Fertig! Alles andere erledigt der MySearchTermsPresenter.

MySearchTermsPresenter speichert und präsentiert Google-Suchbegriffe und -phrasen, die Besucher verwendet haben, um einen Artikel Deines Blogs zu finden. Dadurch entsteht für die Suchmaschinen der Eindruck, dass der Beitrag „lebt“ und öfters aktualisiert wird. Dies kann zu einem besseren Ranking und einer besseren Platzierung auf den Suchergebnisseiten führen.

Vor der Veröffentlichung wurde das Plugin auf NetReview.de 6 Wochen lang getestet. In dieser Zeit sind auch die Adsense Einnahmen sehr stark gestiegen. Ob dies nur diesem Plugin zu verdanken ist, kann ich im Moment noch nicht sagen. Aus diesem Grund wird das Plugin auf weiteren 8 Webseiten getestet und die Werte werden aufgezeichnet.

Das Plugin ist kostenlos! Somit kann es jeder auf der eigenen Webseite ohne Gefahr ausprobieren, den es kostet ja nichts… und wenn es nichts bringt, dann wieder deinstallieren 😛

Info: Das Plugin sollte auf jeden Fall mehrere Tage/Wochen aktiviert bleiben, damit es genug Zeit hat Daten zu sammeln. Es ist klar, dass nach dem aktivieren des Plugins keine Suchbegriffe angezeigt werden, weil in so kurzer Zeit keine gesammelt werden konnten. 🙂

Installation und Verwendung

Nachdem man den Funktionsaufruf „mystp_get_terms(10);“ in die single.php nach dem WordPress-Loop eingebunden hat, werden an dieser Stelle 10 zufällig gewählte Suchbegriffe oder -phrasen angezeigt.

Die Ausgabe erfolgt als eine Liste, die individuell an jedes Theme angepasst werden kann. Die Ausgabe hier bei NetReview sieht wie folgt aus:

Auf Kündigung wird folgende Ausgabe erzeugt:

Stylingbeispiele

Für alle, die mit CSS auf Kriegsfuß stehen, hier noch zwei Styling-Beispiele:

Theme-Integration

Das Plugin kann kinderleicht in jedes Theme eingebunden werden. Dazu kann man folgenden Code-Schnippsel verwenden:

<div class=“sterms“>

<h4>Benutzer, die diese Seite fanden, suchten auch nach:</h4>

<ul>

<?php mystp_get_terms(10); ?>

</ul>

</div>

Die CSS-Klasse „sterms“ kann jeder nach eigenen Wünschen anpassen.

Download

MySearchTermsPresenter kann kostenfrei von der WordPress-Webseite heruntergeladen werden:
download

Wie findest Du das Plugin?

MySearchTermsPresenter wurde aktuallisiert! Hier geht es zum aktuellen Artikel: WordPress Plugin – Eingehende Suchbegriffe anzeigen

41 Kommentare

  1. Sieht super aus, gute Arbeit!

    Zwei Fragen:
    – Ist eine einfache Integration in der Sidebar möglich?
    – Werden die Keywords in einer eigenen Tabelle in der WP-Datenbank gespeichert?

    Probieren werde ich es auf jeden Fall 🙂

    • Hi Jeffrey,
      Das Plugin kann auch problemlos in die Sidebar integriert werden. Das zu sollte man vor dem Aufruf prüfen, ob wirklich ein Post angezeigt wird oder nicht mit „if (is_single())“

      Die Keywords werden in einer eigenen Tabelle gespeichert 🙂

  2. @Daniel:

    Perfekt, danke für die Hilfe, werde ich ausprobieren 🙂

    PS: Kommentare per Mail abonnieren wäre super!

  3. Coole Sache, sinnvoll & interessant. Der Content wird dadurch gekonnt aufgelockert.
    Hab´s eingebaut – mal sehen wie es sich in der Praxis bewährt.

    Gruß
    Hubert Horn / TaunusBlogger

  4. hi there .thanks for plugin, Does anybody know if tis script is compatible with WordPress 2.9 ? Thanks in advance for any help on this! Regards

  5. Das Plugin ist echt Klasse. Kann ich nur empfehlen.

  6. Super, das passt optimal zu den anderen SEO Tools für WordPress. Danke!

  7. Ich habe es gerade mal auf meinem alten Blog aufgespielt um es ausgiebig zu testen. Die Idee gefällt mir gut und ich bin gespannt ob sich der Einsatz irgendwie bemerkbar machen wird. An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Plugin. Bei Gefallen werde ich es natürlich auch noch mit einem Artikel vorstellen.

    LG Piet

  8. danke für den Plugin, ich probiere es aus, wie vielle Wörter werden maximal angezeigt?

  9. @Deal:

    Wenn du mit „Wörter“ die Anzahl Suchbegriffe meinst:

    Die kannst du selber bestimmten, einfach die Zahl beim Aufruf ändern: mystp_get_terms(10);

  10. Also, ehrlich es gibt schon endlos viele Plugins für WordPress manchmal weiss man schon gar nicht mehr, welches man denn jetzt benutzen soll. Aber Das hier, gefällt mir wohl auch. Werde es gleich mal testen. SEO Juchey 😉

  11. Hi, am new, could you please mention where in single.php should I exactlypaste the code mystp_get_terms(10); ??

    I guess these are end lines of LOOP.. so should I include it after endif line or between /div??

    Thanks

  12. @Jeffrey: danke, klar ging um Suchbegriffe
    ansonsten gillt es bei SEO Plugins ausprobieren und entscheiden, andere Methode die Besten auszufiltern gibt es glaube ich nicht

  13. Super Plugin, konnte damit schon einschlägige Erfolge auf einigen meiner Web-Projekte erzielen. Nur muss man halt höllisch aufpassen, dass man sich nicht die variablen Onpagepaktforen, wie z.B. die Keyword-Density, kaputt macht.

  14. Das ist genau das was ich gesucht habe. Danke! Gut ist, dass die Suchbegriffe auch verlinkt werden. Das zuletzt getestete Plugin konnte das nicht.

  15. Vielen Dank für die Mühe. Habe dieses Plugin jetzt bereits zum dritten erfolgreich eingesetzt und dachte mir, dass ich mich dafür auf jeden Fall mal bei dir bedanke. 😉

  16. Hallo! Danke für die Erklärung und das Plugin. Allerdings habe ich ein Problem, die Liste jetzt Inline darzustellen. Du hast ja ein Beispiel gegeben, aber leider funktioniert das nicht bei mir. 

    ich füge den div.sterms {…}
    bei mir in die css ein, oder?

  17. Hab das Plugin auf einer Seite im EInsatz gesehen und gerade deine Seite über google gefunden. Sieht schon ganz gut aus und werde es wohl mal auf einem Blog testen. Allerdings möchte ich nicht das die Phrasen als link auf die Seite selber ausgegeben werden. Das kommt schon etwas spammy für den googlebot meiner meinung nach. Kann ich die Ausgabe auf text only beschränken? Und wie fügt man die Kommas an die Listenausgabe ()wie im ersten Screenshot?

  18. Hi,
    ich hab das Plugin jetzt installiert und festgestellt das die Ausgabe ganz normal als Text in li Tags augegeben wird. Ich möchte die phrasen mit der WordPress suche verlinken.
    domain.de/?s=stermsphrase
    Wie bekomme ich eine Ausgabe ohne die umschnliessenden li Tags hin? Mit
    [a href=“http://www. domain .de/?s=?php mystp_get_terms(10); ?]“][?php mystp_get_terms(10); ?][/a]
    hab ich immer immer alle phrasen mit den li Tags in der selben Suchabfrage.

  19. Hi,

    super Plugin und entsprechende Erklärung.
    Einfach geht es wirklich nicht und deshalb hab ich es auch gleich in meinem Blog eingebaut. Besten Dank nochmals dafür.

    Lg aus Österreich
    Ronny

  20. Super Plugin. Sehr einfach

  21. danke fuer das Plugin, es ist genau das, was ich schon montatelang gesucht habe. Nur habe ich eine kurze Frage: Irgedwie habe ich Probleme, das Plugin in die Sidebar zu integrieren, kann mir da jemand weiterhelfen. Das waere super nett!

  22. Hab schon lange nach dem Plugin gesucht und bin durch eine andere Seite (Netzpanorama) hierher gelangt. Ich werd’s nun auch mal antesten und geb demnächst mal Feedback wenn du/ihr möchtet.

    Habs auf 3 Seiten, mal die Rankings beobachten 😉

  23. Hallo,

    auf WordPresst steht aktuell: Compatible up to: 2.9.2

    Kann ich es ohne Bedenken installieren und es geht alles oder wird eine neuere Version geben? Über Rückmeldung würde ich mich freuen.

    Frohes Neues Jahr 2011.

    LG, Nadine

  24. Hallo,

    da vor 3 Monaten die Frage für WordPress 2.9.2 aufkam: Ist der My Searchterms Presenter heuer auch mit Wortdpress 3.1 kompatibel? Wollte nur sichergehen, bevor ich die Installation starte.

    Vielen Dank schon mal im Voraus und Gruss

  25. Hallo Daniel!

    Kannst Du mir php-noob mal zeigen, wie der Code lauten müsste, um das Ergebnis des PlugIn in der Sidebar eines Artikels nur dann anzuzeigen, wenn auch Suchbegriffe vorhanden sind?

    Ich weiß, es geht mit is_single. Aber das WIE krieg ich nicht geregelt.

    Danke im voraus!

    Marcus

  26. @netreview (Daniel),
    du hast bei Netzpanorama geschrieben das die Pro Version deines Plugins für deutsche Blogger kostenlos ist was eine tolle Sache ist.

    Aber wo bekommt man denn die Pro Version kostenlos?

    @Marcus, du müsstest das mit dem folgenden Code hinbekommen:

    mystp_get_terms(10);

    Habs jetzt gerade nicht testen können aber so sollte es funktionieren. Hoffe dir geholfen zu haben.

  27. Ist diese Version zu WP3 kompatibel? Bei mir wird nach „Benutzer, die diese Seite fanden, suchten auch nach:“ nichts mehr dargestellt. Also auch der Footer, etc. wird nicht angezeigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Danke.

  28. Nachtrag: Im Quelltext ist auch nichts zu sehen.

    Benutzer, die diese Seite fanden, suchten auch nach:

    Danach ist Schluss.

Kommentar verfassen