Suchbegriffe, die Besucher bei Suchmaschinen eingeben, um Artikel des eigenen Blogs zu finden sind sehr wertvoll und sollten sinnvoll verwertet werden. Hierbei hilft der MySearchTermsPresenter – ein WordPress Plugin, welches die eingehenden Suchbegriffe speichert und in die Artikelseite integriert.
Viele WP Admins setzen den MySearchTermsPresenter ein und sind von der Wirkung beeindruckt! Die Seiten auf den das Plugin installiert ist erfahren deutlichen Boost auf Suchergebnisseiten. MySearchTermsPresenter wurde hier schon vor einem Jahr vorgestellt und deutschen Bloggern kostenlos zur Verfügung gestellt: MySearchTermsPresenter Pro . Seit damals hat sich viel getan und das Plugin wurde weiter entwickelt und optimiert:
Heute ist MySearchTermsPresenter in der Version 4.10 erschienen. Seit dem letzten Bericht hat sich folgendes getan:
- Black-List: Benutzer kann „verbotene“ Wörter definieren. Eingehende Suchbegriffe, die verbotene Wörter enthalten, werden nicht hinzugefügt.
- Ajax Delete: Angezeigte Suchbegriffe können direkt von der Artikel-Seite gelöscht werden. Diese Funktion wurde mit der Ajax-Technologie umgesetzt, so dass nach dem löschen die Seite nicht erneut geladen wird. Alles geschieht im Hintergrund.
- Es wurden weitere Suchmaschinen hinzugefügt: Ask, MSN, Baidu und AOL. Somit ist MySearchTermsPresenter in der Lage eingehende Suchebegriffe von sieben Suchmaschinen zu erfassen.
- Suchbegriffzähler: Jeder Suchbegriff wird gezählt. So kann man einfach im Backend sehen, wie oft verschiedene Suchbegriffe verwendet wurden.
- Suchbegriffe für Seiten und Artikel: Die Erfassung von Suchbegriffen kann im Adminbereich für Seiten und Artikel separat eingeschaltet bzw. ausgeschaltet werden.
Hier noch ein paar Bilder von MySearchTermsPresenter:
Die Einstellungen des MySearchTermsPresenters sind sehr überschaubar und jeder ist in der Lage das Plugin einzurichten.
Im Adminbereich kann man sich die eingehenden Suchbegriffe für alle Artikel bequem anschauen. Die ungewünschten können ausgeblendet oder gelöscht werden. Beim Ausblenden wird der Suchbegriff nicht mehr auf der Artikelseite angezeigt, ist aber weiterhin in der Datenbank vorhanden. Beim Löschen, wird der Begriff komplett entfernt. Die Gefahr hierbei ist, dass der Suchbegriff erneut eingetragen wird, falls jemand damit sucht.
Die Ausgabe des Plugins kann einfach über den Adminbereich eingestellt werden. Bei NetReview, sieht die Ausgabe wie folgt aus, wenn man als Admin eingeloggt ist. Klickt man auf das ‚X‘ neben dem Suchbegriff, wird dieser aus der Datenbank gelöscht.
MySearchTermsPresenter kann über exells.com für 10 EURO bezogen werden. exells.com ist ein Marktplatz für digitale Produkte. Autoren, Entwickler und Designer können auf exells.com ihre Kreationen bequem verkaufen.
Wäre mal interessant zu wissen wieviel Speicherplatz es für eine seite braucht die 1000besucher am Tag hat? Zieht es nicht den Server runter?Kann man die Datenbank nicht so einstellen , dass es alle 10tage automatisch gelöscht wird und von neu zählt?Denn manche bauen das in 100 Webseiten ein… und dann ist der Speicher der Datenbank ja dementsprechend, wenn die Seiten gut besucht werden.
Hallo Mike22,
hier auf NetReview habe ich ca. 7000 Besucher täglich und habe noch keine Probleme bekommen. Die aktuelle MySearchTermsPresenter Version hat keine „AutoClean“. Die Funktion ist jedoch auf der TODO list und kommt in der nächsten Version ganz bestimmt 🙂
Hallo,
wer ist eigentlich der Entwickler des Plugins?
Das geht leider aus dem Artikel noch aus dem Plugin wirklich heraus.
Denn ich habe in der Aktuellsten Pro Version 4.10 einen Bug gefunden den ich gerne melden würde.
gruß
danza
Hallo Danza,
ich bin der Entwickler des Plugins aber am Besten ist es wenn Du über http://exells.com den Bug meldest. 🙂
Gruß
Daniel