Was taugt ein Navi für 69,90 Euro?

Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit ein weiteres Pearl-Navi zu testen. Das NaviV35-1 kostet bei Pearl 69,90 € und wird nur mit Deutschland-Karte ausgeliefert. Gegen Aufpreis bekommt man natürlich auch erweitertes Kartenmaterial. Im Gegensatz zu dem vor zwei Wochen getestetem 4,3“ Billig-Navigationsgerät, hat das NaviV35-1 ein 3,5“ großes Display. Wird ebenfalls durch eine 400 MHz schnelle CPU angetrieben, besitzt 64 MB Arbeitsspeicher (DDR2) und 1GB Flash.

Zum Lieferumgang des 69,90 € günstigen Navis gehören ein KFZ-Halter, KFZ-Ladegerät, USB-Kabel und gedruckte Bedienungsanleitung. Ein 230V-Ladegerät ist leider nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat für 6,90 € bestellt werden. Der TMC-Empfänger (19,90 €) ist ebenfalls nicht an Bord. Wir erinnern uns an das GT-43 3D. Hier waren sowohl der TMC-Empfänger als auch ein 230V-Ladegerät im Lieferumfang. Zudem war auch eine CD mit der aktuellen Version des POI-Finders (UVP. 49,90) dabei und das für nur 129 Euro.

v35_1_lieferumgang

Das NaviV35-1 scheint noch etwas besser verarbeitet zu sein als das GT-43 3D. Das gummierte Gehäuse im Slim-Design wirkt edel und robust.

v35_1_seite_1v35_1_seite_2

 

Das NaviV35-1 hat im Prinzip dieselben Funktionen wie das GT-43 3D. Neben dem Navigieren können Filme in unterschiedlichen Formaten und Audiodateien abgespielt werden. Genaue Beschreibungen der Multimedia-Funktionen können im Test des GT-43 nachgelesen werden.

Das 3,5“ große Display reagiert sofort auf jede Berührung. Die Helligkeit kann in 10 Stufen angepasst werden, so dass man auch bei stärkerer Sonneneinstrahlung alles gut erkennen kann. Die Lautstärke kann ebenfalls 10-stufig verstellt werden.

Navigation

Als Navi-Software kommt iGO 8.3.2.80621 zum Einsatz. Die bewährte Navigation routet sehr schnell, auch wenn man falsch fährt, wird man sofort wieder auf die richtige Route gebracht. Alle Ansagen werden rechtzeitig angesagt und mehrmals wiederholt. Da die Software fast identisch zum GT-43 3D ist, können alle Details hier nachgelesen werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass dem NaviV35-1 die 3D-Stadtpläne & Landschaften fehlen.

v35_1_navgearv35_1_menuv35_1_igo

 

Lohnt sich das 3,5“ Navi für 69,90 € oder ist man mit GT-43 3D für 129 € besser dran?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir nur etwas rechnen:

  • Navi 69,90 €
  • TCM-Empfänger: 19,90 €
  • 230V-Ladegerät: 6,90 €
  • POI-Finder: 49,90 (wird eigentlich nicht benötigt)

erg_v351Wenn man die all das zusammenzählt, kommt man auf 96,70 €. Das sind über 32 € weniger als beim GT-43 3D. Wer also auf die 3D Ansichten und etwas größeres Display verzichten kann, ist beim Pearl NaviV35-1 genau richtig. Da der Akku nur etwas über 2 Stunden hält, kann man auch auf ein 230V-Ladegerät verzichten. Das Navi wird im Auto sowieso über KFZ-Ladekabel versorgt und geladen.

Hier noch das Werbevideo von Pearl, welches das NaviV35-1 in Action zeigt und alle Funktionen erklärt:

3 Kommentare

  1. Schöner Artikel, kommt mir sehr gelegen, da ich gerade ein Geschenk für meine Mutter suche. Das 3D-Display ist allerdings eine geile Angelegenheit wenn man Anschaulichkeit liebt und deshalb werde ich wohl doch auf ein TomTom zurückgreifen.

    Herzliche Grüße,
    Philipp Hoffmann
    Sophiadesigns GbR: Webdesign, CMS, CRM & mehr aus Stuttgart

  2. Sehr informativer Artikel. Schade ist , dass es nur Kartenmaterial für Deutschland beinhaltet. Auch finde ich eine Akkuleistung von nur 2 Stunden etwas schwach. Ich persönlich mag es nicht so gerne, wenn ich mein Navi samt Ladekabel im Auto hängen habe. Der Preis hingegen ist wirklich gut.

  3. juana rodriguez

    ich habe mir ein navigationssystem streetMate GT-35-3D gekauft.
    leider kann ich selber nicht instalieren.
    kann jemand mir helfen????
    danke
    jua

Kommentar verfassen