Vergleich: Motorola Moto G und Wiko CINK PEAX 2

Der Billig- Smartphone-Sektor ist sehr stark umkämpft. Vor wenigen Wochen hat Motorola das Moto G ins Rennen geschickt. Das Smartphone bietet viel Ausstattung für kleines Geld. Doch wie schlägt es sich im Vergleich zum Wiko CINK PEAX 2?

Motorola-Moto-G-vs-Wiko-CINK-PEAX-2

Falls jemand die beiden Smartphones noch nicht kennt, empfehle ich folgende Artikel:

Vorteile Motorola Moto G

Das Motorola Moto G kann bei der Verarbeitung punkten. Es wirkt und fühlt sich wertiger und stabiler an.

Den Display-Vergleich kann das Motorola Smartphone ebenfalls für sich entscheiden. Höhere Auflösung und besserer Schutz gegen Kratzer, dank Gorilla Glass.

Ein fast aktuelles Betriebssystem: Das Moto G kommt mit Android 4.3 und ein Update auf 4.4 ist ebenfalls angekündigt. Das Wiko Smartphone kommt mit Android 4.1.2 und es nicht noch nicht klar, ob und wann ein Update auf KitKat kommt.

Vorteile Wiko CINK PEAX 2

Das Wiko CINK PEAX besitzt nur 4GB Flashspeicher, kann aber auf bis zu 32GB mit einer Micro-SD-Karte erweitert werden. Beim Motorola Moto G ist dies leider nicht möglich.

Ein weiterer Vorteil des Wiko Smartphones ist die Dual-Sim-Funktion. Damit können zwei SIM-Karten gleichzeitig betrieben werden. Im Review des Wiko CINK PEAX 2 kann man etwas mehr darüber lesen.

Zudem punktet das Wiko auch bei den Kameras. Die Hauptkamera hat 8 Megapixel und Doppel-LED-Blitz. Beim Motorola Moto G ist es nur eine 5 Megapixel Kamera mit einfachem LED-Blitz.

Vergleich der technischen Daten

Motorola Moto GWiko CINK PEAX 2
BetriebssystemAndroid 4.3 (Jelly Bean)Android 4.1.2 (Jelly Bean)
Display4,5 Zoll4,5 Zoll
Display-Auflösung1280x720px (HD)960x540px (qHD)
Gorilla GlassJaNein
ProzessorQualcomm Snapdragon 400
Quad-Core, 1.2 GHz
Cortex A7
Quad-Core, 1.2 GHz
Arbeitsspeicher1GB1GB
Speicher8GB / 16GB4GB
MicroSD-SlotNeinJa / bis 32 GB
Dual-SimNeinJa
Kamera5 Megapixel8 Megapixel
BlitzLED-BlitzLED-Doppel-Blitz
Frontkamera1,3 Megapixel2 Megapixel
FM-RadioJaJa
KonnektivitätWi-Fi
Bluetooth
Wi-FiBluetooth
NavigationGPS, GLONASSGPS, GLONASS
Akku2070 mAh1800 mAh
Abmessungen65,9 x 129,9 x 11,6mm67,9 x 133,2 x 8,9 mm
Gewicht143 Gramm124 Gramm
Preis

Fazit

Wie man sieht, haben beide Smartphones Vor- und Nachteile und es ist nicht einfach einen Sieger zu küren. Wer auf die Dual-SIM-Funktion und die fehlende Möglichkeit der Speicher-Erweiterung verzichten kann, der kann guten Gewissens zum Motorola Moto G greifen. Ansonsten sollte Wiko CINK PEAX 2 die erste Wahl sein.

 

Kommentar verfassen