Es ist nur unschwer zu erkennen, dass im Mobilfunksegment seit einiger Zeit schon die so genannten Smartphones auf dem Vormarsch sind und sich permanent steigenden Verkaufszahlen erfreuen. Zwar eignen sich alle Geräte aus diesem Segment für das Surfen im mobilen Internet und die Nutzung zahlreicher Apps, wer jedoch die maximale Leistung benötigt, greift oft zu den Smartphones aus der High-End Kategorie. Wer die Datenblätter vergleicht, erkennt sofort, dass aktuell Android-Handys das Ranking anführen. Den Maßstab in Sachen Performance legt zur Zeit das Samsung Galaxy S2. Schon das Vorgängermodell feierte einen großen Erfolg und galt in Fachkreisen sogar als iPhone-Killer. Das neue Galaxy kommt natürlich nicht ganz ohne Konkurrenz aus. So ist unter anderem das Sensation XL von HTC ein würdiger Gegner. Beide Geräte weisen viele Vorteile aber auch einige kleine Schwachstellen auf.
In Sachen Gehäuse-Design hat Samsung auch beim neuen Galaxy fast ausschließlich Kunststoff verwendet, jedoch konnte nun das unschöne Knarzen erfolgreich ausgemerzt werden. Einen Tick wertiger wirkt jedoch die Hülle des HTC Sensation XL. Das typische HTC-Unibody Konzept kommt auch hier zum Einsatz. Dieses verbessert zwar die Wertigkeit, führt aber dazu, dass das Sensation XL deutlich schwerer als das Galaxy S2 geworden ist.
Viel wichtiger als Design und Akkudeckel ist das Innenleben der beiden Geräte. Unterschiede gibt es auch bei der Prozessor-Technik. Samsung setzt hier auf einen 1.200 MHz schnellen Dual-Core-Prozessor, wodurch alle Anwendungen in Rekordzeit ausgeführt werden können. Trotz klassischem Einkernprozessor bleibt das HTC Sensation XL in Sachen Arbeitsgeschwindigkeit am Samsung Handy dran. Hier sorgt eine Taktung von 1,5 GHz für ausreichend Leistung. Der Arbeitsspeicher ist bei beiden Geräten ausreichend dimensioniert, jedoch hat auch hier das Galaxy mit 1 GB im Vergleich zum Sensation XL mit 768 MB die Nase leicht vorn.
Sowohl HTC als auch Samsung haben ihre Flaggschiffe mit großen und farbenfrohen Displays ausgestattet, wobei die 4,7 Zoll Diagonale des HTCs auch auf den zweiten Blick imponieren. Ein weiterer Vorsprung des HTC ist das Betriebssystem. Hier wird das Gerät bereits mit Android 2.3.5 ausgeliefert. Da die Super-Handys natürlich auch für das Surfen im Internet konzipiert worden sind, werden in beiden Fällen Datenstandards wie WLAN, UMTS und HSDPA unterstützt. Leider sind aber auch beide noch nicht für das schnelle LTE Netz kompatibel.
Da im Smartphone-Segment auch Multimedia großgeschrieben wird, liefern natürlich die beiden spitzengeräte robuste MP3- und Videoplayer. Besonders praktisch ist beim Galaxy S 2 die Tatsache, dass die DivX Codecs vorinstalliert sind und man die Filme nicht im Vorfeld mühsam konvertiert werden müssen.
Auch eine 8 Megapixel Kamera inklusive LED Blitzt teilen sich die Konkurrenten, wobei man hinzufügen muss, dass nur das Galaxy S2 HD-Videoaufnahmen in 1080p ermöglicht. Auch etwas schade ist die Tatsache, dass sich die 16 GB Speichervolumen beim HTC nicht per microSDHC Speicherkarte erweitern lassen.
Unterm Strich erkennt man, dass das HTC Sensation XL ein würdiger Konkurrent im Premium-Segment ist und sich dank mitgelieferter Beats-Kopfhörer hervorragend für Musikfreunde eignet. Jedoch liefert Samsung mit der zweiten Generation des Galaxy S das etwas bessere Gesamtkonzept und dürfte noch einige Zeit auf Platz 1 des Smartphone-Rankings verbleiben.
Samsung oder HTC Smartphones günstig kaufen
Amazon hat sich als sehr zuverlässiger Shop erwiesen und die Preise sind immer in Ordnung. Der Shop hebt sich von vielen Onlineshops durch schnelle Lieferungen, kostenlosen Versand und perfekten Service ab:
Mein Favorit ist ganz klar des Samsung Galaxy.
ich hab das samsung und bin immer irgendwie auf das htc 😉
Also ich finde auch ganz klar das Samsung Galaxy besser, habe es selbst und bin total zufrieden
Auch wenn das Samsung wirklich technologisch ein paar PS mehr unter dem Case hat, so ist mir das Skinning und die Usability fast wichtiger, denn bei HTC habe ich mich einfach an die grandiose Optik gewöhnt und möchte diese einfach nicht mehr missen. Aktuell stehe ich vor dem Neukauf, da ich noch da HTC Desire nutze, werde aber – egal wie günstig Samsung noch wird – mich wieder für ein HTC entscheiden 🙂
Gruß,
Jürgen
Ich finde das Htc Sensation Xl besser.
Definitiv das Samsung Galaxy S 2!!! Ganz klarere Favorit für mich! Ich hatte bereits den Vorgänger und auch der ist soitze! Kann ich nur empfehlen!
Ich finde das HTC besser und schöner 😛 weil es ist einfach geil es ist zwar schade das es keine dual core prozessor hat aber es ist trotzdem schnell und gut zum surfen:P
Weiß gar nit wieso so viele auf das S2 abgehen, keine frage technisch ein sehr gutes Handy aber in sachen opktik und Benutzeroberfläche (sense) kaum zu vergleichen mit Htc. Die Medien haben das gerät so hoch gepuscht das dass Pöbel 🙂 mich eingeschloßen blind glauben es wäre das Maß aller dinge.