Test: Xtrend ET 7500 – Full HD Twin Linux Receiver

Wieder einmal beschäftigen wir uns mit einem Xtrend Twin Receiver. Vor einiger Zeit haben wir uns den ET 9500 angeschaut: Review: Xtrend ET 9500 – Dreambox 7020HD Alternative und heute testen wir den Xtrend ET 7500.

Der ET 7500 ist eng mit dem ET 7000 (Xtrend ET 7000 im Test – Der Dreambox Killer) verwandt. Beide haben den gleichen Dual-Core Prozessor (BCM7362), 256 MB Flash, 512 MB Arbeitsspeicher und fast identische Peripherie. Nachfolgend werden die wesentlichen Unterschiede beschrieben.

ET 7500 vs ET 7000
ET 7500 vs ET 7000

Durch das größere Gehäuse bietet der ET 7500 Platz für eine 2,5 Zoll Festplatte (SATA Kabel und Befestigungen sind im Lieferumfang enthalten).

Xtrend ET 7500 Festplatte
Xtrend ET 7500 Festplatte

Der ET 7500 hat einen Steckplatz für zweiten Tuner (DVB-C, DVB-S2 oder DVB-T2) und kann somit als Twin Reciever verwendet werden. Dies hat folgende Vorteile:

  • Man kann zwei Sendungen auf unterschiedlichen Transpondern gleichzeitig aufzeichnen
  • Es können zwei Programme gleichzeitig geschaut werden. Zum Beispiel eine Person schaut am PC oder Tablet den Live Stream und die Zweite am TV.
Xtrend ET 7500 Tuner
Xtrend ET 7500 Tuner

Zudem hat der 7500er ein 12 Digit-Dot Matrix Display anstatt nur zwei LEDs. Im Display werden neben dem Sendernamen Zusatzinformationen wie aktive Timer, Auflösung, Aufnahmemodus usw. angezeigt.

Wir beim ET 7000 befindet sich rechts eine Frontklappe. Dahinter versteckt sich beim ET 7500  mehr als beim kleinen Bruder. Neben dem USB-Anschluss findet man noch einen CI-Schacht und zwei Kartenleser. Beim ET 7000 ist nur ein Kartenleser vorhanden.

Xtrend ET 7500 CI-Schacht
Xtrend ET 7500 CI-Schacht

Die Performance des Twin-Tuner-Receivers ist sehr gut. Das Booten dauert ca. 40 Sekunden und das Umschalten zwischen den Kanälen geschieht unter einer Sekunde.

Wie jeder bis jetzt getestete Xtrend Receiver kommt auch dieser mit einem vorinstallierten OpenPli Derivat. Dieses wurde sofort durch OpenXTA Image ersetzt, da es von einer sehr aktiven und sympathischen deutschen Community entwickelt und gepflegt wird.

Auf dem Receiver habe ich noch folgende Plugins nachinstalliert:

  • MediaPortal, um Streams von verschiedenen Seiten direkt abspielen zu können.
  • Subtitle Player by DD, um Untertitel  für laufende Filme herunterladen und anzeigen zu können.
  • Multi EPG, um mehr aus dem EPG herauszuholen.

Am PC / Laptop verwende ich Folgendes:

  • DreamboxEdit, um Senderlisten zu sortieren. Als Basis-Settings verwende ich die Matze Settings.
  • DreamStream, um das laufende Programm PC anschauen zu können.

Auf dem Android-Tablet kann nutze ich für Live-Streams die App „DroidStream“.

Hier noch der Vergleich der Rückseite vom ET 7000 und ET 7500:

Xtrend ET 7500 Anschlüsse
Xtrend ET 7500 Anschlüsse

Fazit

Wie bei jedem Xtrend Receiver bekommt man auch mit dem ET 7500 sehr viel für sein Geld. Die Verarbeitung ist perfekt und die Performance ist sehr gut. Es muss nicht immer ein teurer Receiver sein!

 

3 Kommentare

  1. Cors Snijders

    In dieser test (xtrend ET 7500) sagen Sie: Es können zwei Programme gleichzeitig geschaut werden. Zum Beispiel eine Person schaut am PC oder Tablet den Live Stream und die Zweite am TV.
    Als kann mann Programm 1 via TV schauen und Program 2 via Smartphone oder Tablet.
    Wie mache ich dass?

    • Hallo Cors,

      ja das funktioniert, weil der Receiver 2 Tuner hat. Beide müssen aber auch angeschlossen werden. Die Vorraussetzung hierfür ist, dass man ein LNB für zwei Teilnehmer hat, wie diese hier http://amzn.to/2gO3RgP

      Gruß
      Daniel

      • Cors Snijders

        Hallo Daniel,

        Habe ich, aber wie weiter? Apps oder Plugins? Meine Tochter wird sich sehr freuen wenn es möglich ist. (habe Linux mit Openpli4/Enigma2)

        Grüss
        Cors

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert