Test: Wiko Rainbow Lite – Das Selfie Smartphone

Vor kurzem hat Wiko das neue Wiko Rainbow Lite Smartphone vorgestellt und heute haben wir es im Test für euch. Beim Rainbow Lite handelt es sich um ein Smartphone des unteren Preissegments mit einer UVP von gerade mal 119 Euro.

Für das kleine Geld bekommt man ein 5 Zoll Smartphone mit einem Quad-Core Prozessor, zwei 5 Megapixel Kameras, Dual SIM und noch einiges mehr. Was das Smartphone im Detail leistet und wie es ausgestattet ist, werden wir uns nun in unserem Testbericht anschauen.

Wiko Rainbow Lite
Wiko Rainbow Lite (Copyright by Amazon)

Wiko Rainbow Lite – Technische Daten

Wie bei jedem unserer Wiko-Reviews möchte ich dieses auch mit einer Übersicht der technischen Daten anfangen:

ProzessorQuad-Core
1,3 GHz Arm Cortex-A7
Mediatek MTK6582
Arbeitsspeicher1 GB
Interner Speicher8 GB
Speicher erweiterbarJa (bis zu 64GB)
BetriebssystemAndroid  5.0 (Lollipop)
Dual SimJa (Mini SIM + Micro SIM)
LTE (4G)Nein
Display5 Zoll (12,7cm)
Gorilla GlassNein
Displayauflösung480 x 854px (FWVGA)
Hauptkamera5 Megapixel
BlitzLED
KamerafunktionenAutofokus, 4 x Digital Zoom, Face beauty, Panorama, HDR, Live photo
Frontkamera5 Megapixel
VideoaufnahmenFull HD (1920 x 1080 px)
USB AnschlussJa (USB 2.0)
USB OTGNein
RadioJa
DiktiergerätJa
WLAN / WI-FIJa (802.11 b/g/n)
BluetoothJa (Version 4)
GPS/A-GPSJa
Beschleunigungssensor (G-Sensor)Ja
Kompass (Magnetometer)Ja
AnnäherungssensorJa
NFCNein
Akku2000 mAh
Gewicht160g
Abmessungen143 x 71,7 x 8,9 mm
Preis

Verpackung und Lieferumfang

Das Wiko Rainbow Lite wird in einer hochwertigen Kartonverpackung geliefert.

Wiko Rainbow Lite Verpackung
Wiko Rainbow Lite Verpackung

Zum Lieferumfang des Smartphones gehören

  • Akku
  • Headset
  • Micro USB Kabel
  • Netzteil
  • Drei SIM-Karten-Adapter
Wiko Rainbow Lite Lieferumfang
Wiko Rainbow Lite Lieferumfang

Design und Verarbeitung

Das Rainbow Lite hat ein schlichtes und einfaches Erscheinungsbild. Es fällt nicht auf. Auf der rechten Seite sind der Ein/Ausschalter und die Lautstärketasten angebracht. Dadurch lassen sich alle Tasten bequem mit dem Daumen betätigen. Das einzige was mir nicht so gut gefällt ist, dass der Ein/Ausschalter rund ist und zweit absteht. Während der Testphase ist es mir ein paar Mal passiert, dass ich ausversehen die Taste betätige.

Wiko Rainbow Lite
Wiko Rainbow Lite

Die Verarbeitung ist sehr gut. Das Display ist perfekt eingefasst und alle Kanten sind sauber verarbeitet. Der Deckel sitzt sehr fest. Die gummierte Beschichtung der Rückseite, sorgt dafür, dass das Smartphone gut in der Hand liegt. Im Gegenzug ist sie sehr Fingerabdruckanfällig.

Wiko Rainbow Lite Fingerabdrücke
Wiko Rainbow Lite Fingerabdrücke

Display

Das 5 Zoll große IPS-Display des Wiko Rainbow Lite löst mit 480 x 854 Pixel auf. Die Helligkeit ist ganz ok und sollte für den normalen Gebrauch völlig ausreichend sein, jedoch spiegelt das Display etwas. Durch den integrierten Lichtsensor wird die Helligkeit automatisch an die Umgebung angepasst.

Das Display ist leider ungeschützt und die Verwendung einer Displayschutzfolie ist empfehlenswert. Hier noch die passenden Taschen.

Kamera

Das Rainbow Lite ist mit zwei 5 Megapixel Kameras ausgestattet. Wegen der 5 Megapixel Frontkamera wird das Smartphone auch als „Selfie Smartphone“ bezeichnet. Die Frontkamera ist mittig angebracht und das finde ich sehr praktisch. Bei meinem OnePlus One ist sie seitlich angebracht und das hat sich als nicht optimal erwiesen.

Die Hauptkamera ist zusätzlich noch mit einem LED-Blitzlicht, welches auch als Taschenlampe verwendet werden kann ausgestattet. Beide Kameras liefern brauchbare Schnappschüsse. Hier sind ein paar Beispielbilder:

Die Aufnahmen wurden etwas skaliert, und für das Internet in der Größe optimiert. Falls jemand Originalbilder anschauen möchte, kann sie hier herunterladen (12 MB): Wiko Rainbow Lite Beispielbilder (Dropbox).

Wiko Rainbow Lite Performance

Der Mediatek MTK6582 Prozessor mit vier Kernen, die mit maximal 1,3 GHz getaktet werden, leistet ordentliche Arbeit. Im AnTuTu Benchmark erreicht das Wiko Rainbow Lite 20625 Punkte. Das ist ein ordentliches Ergebnis für diese Preisklasse. Zum Vergleich: Das Google Nexus 5 liegt bei ca. 23000 Punkten.

Das Smartphone verfügt über 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB Flash Speicher. Der Speicher kann mit einer MicroSD Karte bis auf 64GB erweitert werden.

Akku

Der 2000 mAh starker Akku hat genügend Power, um das Gerät über zwei Tage zu Versorgen. Dabei wurde das Smartphone für das Lesen von Emails (ca. 20-30), Chatten (WhatsApp, Viber) und Facebook verwendet. Zwischendurch wurde ein Spiel für ca. 1h pro Tag gespielt.

Der Akku des Wiko Rainbow Lite ist austauschbar.

System

Was beim Wiko Rainbow Lite auffällt, ist dass die klassische Trennung zwischen Home-Screen und App-Screen verschwunden ist. Alle Apps werden auf dem alten Home-Screen angezeigt. Neue Seiten werden automatisch neu erstellt. Das finde ich sehr praktisch, weil die Trennung nur wenig Sinn gemacht hat. Man hat eh Apps, die man oft nutzt auf den Home-Screen geschoben.

Wiko Rainbow Lite Home-Screen
Wiko Rainbow Lite Home-Screen

Ansonsten liefert Wiko ein aufgeräumtes Android 5.0 (Lollipop) System, welches weitestgehend auf Zwangsapps verzichtet. Es sind nur zwei Apps vorinstalliert: TouchPal Keyboard und Clean Master. Der Clean Master befreit das Smartphone von Datenmüll und räumt den Speicher auf. TouchPal ersetzt die Standard-Tastatur und bringt viele nützliche Features mit sich (Emoticons, Eingabe durch Swype, Gesten…).

Wie viele Wiko Smartphones ist auch dieses mit der Dual SIM Funktion ausgestattet. Es steht jeweils ein Mini SIM und Micro SIM Slot zur Verfügung. Somit können zwei SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden. Zum Beispiel kann eine SIM-Karte fürs Telefonieren und die andere fürs Surfen genutzt werden.

Wiko Rainbow Lite Dual Sim
Wiko Rainbow Lite Dual Sim

Fazit

Das Wiko Rainbow Lite gehört zu den günstigsten Dual SIM Android 5 Smartphones und überzeugt durch gut Leistung und sehr gute Verarbeitung. Die großzügig ausgelegte Frontkamera hebt das Smartphone noch mehr von der Konkurrenz (gleiche Preisklasse) ab.

Bei dem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Für mehr Information und News empfehle ich die Wiko Germany Facebook Page.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Review Overview

Performance
Verarbeitung
Ausstattung

Ausgezeichnet

Super Preis-/Leistungsverhältnis

Nutzerbewertungen: 4.9 ( 1 votes)

Kommentar verfassen