Test: V7 Bluetooth Headset und V7 Retro Bluetooth Lautsprecher

Heute haben wir zwei Gadgets von V7 im Test. Zum einen schauen wir uns das V7 Bluetooth Headset und zum Anderen den V7 Retro Bluetooth Lautsprecher an. Zudem sind beide Geräte mit NFC ausgestattet.

V7 Gadgets
V7 Gadgets

V7 Bluetooth Headset mit NFC – HS6000

Das V7 Headset sieht auf den ersten Blick wie ein ganz gewöhnlicher drahtloser Kopfhörer aus. Jedoch steckt darin viel mehr als man vermuten würde. Das eingebaute Mikrofon macht aus dem Kopfhörer ein Headset. Zusätzlich kann das Headset über Bluetooth mit jedem Smartphone verbunden werden. In den Hörern sind jeweils zwei Tasten eingelassen:

  • Links: Powertaste und Play/Pause
  • Rechts: Vorwärts/Volume Up und Zurück/Volume Down
V7 Bluetooth Headset
V7 Bluetooth Headset

Jede Taste ist mit zwei Funktionen belegt. Die gewünschte Funktion kann gewählt werden, indem man die entsprechende Taste lang oder kurz drückt. Beispiel: Drückt man kurz auf die Taste „Vorwärts/Volume Up“ wird die Lautstärke erhöht. Bei längerem Drücken (ca. 1s) wird ein Song weitergeschaltet.

Mit der Play/Pause Taste können eingehende Anrufe angenommen werden.

Ein weiteres cooles Feature ist das Paaren über NFC. Dazu muss man ein NFC fähiges Smartphone an den linken Hörer kurz gehoben werden. Nun schaltet sich das Bluetooth auf dem Smartphone ein und die Verbindung zum Kopfhörer wird automatisch hergestellt. Einfacher geht es wohl kaum.

Das Headset wird mit einem integrierten Akku (360 mAh) betrieben, dessen Leistung für bis zu 10 Stunden Betrieb ausreichend sein soll. Der Akku wird über das mitgelieferte USB-Kabel geladen. Das Laden dauert ca. 3 Stunden.

Das Headset sieht durch das glänzende Weiß sehr edel und hochwertig aus. In der Hand fühlt es sich nicht mehr ganz so hochwertig, ist aber in Ordnung. Beim Zusammenklappen habe ich das Gefühl, dass die Gelenke nicht besonders stabil sind und dass diese leicht brechen könnten. Aus diesem Grund bin ich etwas Vorsichtiger beim Zusammenklappen der Hörer.

V7 Headset
V7 Headset

Das V7 Headset sitzt sehr gut und der Sound überzeugt mit satten Bässen und klaren Höhen. Die Abschirmung von Umgebungsgeräuschen ist praktisch nicht vorhanden, weil die Hörmuscheln ziemlich klein sind und nicht das ganze Ohr abdecken.

Obwohl sich das Mikrofon in einer Hörmuschel und nicht direkt vor dem Mund befindet, funktioniert das Telefonieren mit dem Headset sehr gut. Zudem können Anrufe direkt am Headset Anrufe angenommen werden.

Zum Lieferumgang des V7 Bluetooth Headsets gehören eine praktische Tasche, ein USB-Kabel und die Bedienungsanleitung.

Technische Daten

Ausgangsleistung2 x 1,9 Watt
Frequenz (Lautsprecher)20 Hz – 20 kHz
Frequenz (Mikrofon)100 Hz – 10 kHz
AnschlusstechnologieBluetooth 3.0
Bluetooth ProfileHands-free Profile (HFP)
Headset Profile (HSP)
Advanced Audio Distribution Profile (A2DP 2.1)
Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP 1.4)
Akku360 mAh
Akku-Lebensdauerbis zu 10 Stunden
Gewicht126 g
Preis

Zusammengefasst kann ich sagen, dass mir das Bluetooth Headset von V7 von der Funktionalität und vom Sound her sehr gut gefällt. Das integrierte NFC sorgt für einfaches und schnelles Verbinden mit dem Smartphone. Der Tragekomfort ist hoch und man kann das Headset ohne Probleme für mehrere Stunden aufhaben. Bei diesem Preis hätte die Verarbeitung etwas besser sein können, aber trotzdem würde ich das Headset weiterempfehlen.

V7 Bluetooth Lautsprecher mit NFC – SP6000

Beim zweiten Testkandidat handelt es sich um einen Bluetooth Lautsprecher im Retro Design, der zusätzlich noch einiges mehr zu bieten hat.

Das SP6000 besteht aus zwei Lautsprechen mit je 2,5 Watt und einem Woofer mit Passivradiator, der für gute Bässe bei so einer kleinen Box sorgt. Zudem besitzt der Retro Lautsprecher ein integriertes Mikrofon, welches den Bluetooth Lautsprecher in eine Freisprechanlage verwandelt.

V7 Retro Lautsprecher
V7 Retro Lautsprecher

Der V7 Bluetooth Lautsprecher wird durch einen integrierten Akku betrieben. Laut Hersteller reicht eine Ladung des Akkus (Kapazität unbekannt) für bis zu 16 Stunden (abhängig von der Lautstärke). Bei meiner Nutzung (2-3h täglich) muss der Akku alle fünf Tage geladen werden.

Ein weiteres, sehr cooles Feature ist, die Power-Bank-Funktion. Der Lautsprecher besitzt einen USB-Anschluss, an den ein Smartphone angeschlossen und geladen werden kann. Somit kann man die Betriebsdauer des Smartphones verlängern, wenn sich keine Steckdose in der Nähe befindet.

Leider gibt der Hersteller keinerlei Informationen über den integrierten Akku an. Auch eine Recherche im Internet hat hierzu keine Ergebnisse geliefert. Das einzig Interessante, was mir aufgefallen ist, ist dass der V7 Retro Bluetooth Lautsprecher baugleich sein könnte mit dem Speedlink Tonos Lautsprecher. Bei diesem ist der Akku mit 3600 mAh angegeben. Diese Kapazität sollte gerade so reichen, um z. B. ein Samsung Galaxy S5, ein HTC One (M8) oder ein Nexus 5 zu laden.

Durch die kompakte Bauweise (93 x 140 x 66 mm) ist der V7 Bluetooth Lautsprecher sehr mobil und kann ziemlich gut verstaut werden.

Auf der oberen Seite befinden sich sechs Tasten, mit denen sich der Lautsprecher bedienen lässt:

  • Vorheriger Titel
  • Nächster Titel
  • Play / Pause
  • Pairing / Telefontaste
  • Lauter
  • Leiser

Seitlich befinden sich der Ein- / Ausschalter sowie Anschlüsse für USB, Mini USB und AUX.

V7 Retro Lautsprecher Anschluesse
V7 Retro Lautsprecher Anschluesse

Zum Lieferumgang des V7 Lautsprechers gehören noch ein USB-Kabel, ein 3.5mm Stecker Kabel (für AUX) und ein Handbuch.

Nach dem Einschalten ertönt eine laute Frauenstimme, die „Power On“ sagt, und zwar ziemlich laut. Die Lautstärke für Ansagen kann leider nicht eingestellt werden und mit der Zeit nervt es ein wenig.

Technische Daten

Ausgangsleistung2 x 2,5 Watt
Frequenz (Lautsprecher)80 Hz – 20 kHz
Frequenz (Mikrofon)100 Hz – 10 kHz
AnschlusstechnologieBluetooth 3.0
Bluetooth ProfileHands-free Profile (HFP)
Advanced Audio Distribution Profile (A2DP 2.1)
Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP 1.4)
Akku3600 mAh (Schätzung)
Akkulebensdauerbis zu 16 Stunden
Gewicht362 g (gemessen)
Preis

Es ist erstaunlich, wie gut der Sound des V7 Retro Bluetooth Lautsprechers ist. Die Bässe kommen gut rüber und die Höhen sind klar. Durch gummierte Füße können auch keine Vibrationen an die Unterlage abgegeben werden, sodass das Scheppern vollständig eliminiert wird. Die Verarbeitung ist sehr gut und ich kann dieses Gadget jedem nur empfehlen.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Ein Kommentar

  1. Ich durfte ein paar andere Geräte von V7 testen und bin damit sehr zufrieden. =)
    Das sind tolle Extras für unsere Mobilgeräte.

    LG vom Mamamulle-Blog (:

Kommentar verfassen