Die immer besser werdenden Kameras in Smartphones haben schon vor längerer Zeit die „klassischen“ Digicams verdrängt. Kaum jemand hat noch eine Taschenknippe dabei, wenn er unterwegs ist. Die Schnappschüsse werden jetzt mit dem Handy gemacht. Um noch mehr aus der Handykamera herauszuholen, bieten verschiedene Hersteller die sogenannten Smartphone-Objektive an.
Heute testet ich das 3 in 1 Objektiv-Set von Pictek welches aus zwei Objektiven besteht, wobei ein Objektiv die Makro und die Super-Makro-Funktion abbildet. Der Super-Makro-Teil wird einfach auf das Objektiv draufgeschraubt.

Ich habe mich für diese Smartphone-Objektiv entschieden, weil es auf den Produktbildern hochwertigen Eindruck gemacht und weil es ziemlich günstig ist. Bei Amazon habe ich ca. 25 Euro dafür bezahlt.
Lieferumfang und der erste Eindruck
Das Objektiv-Set wird in einer einfachen Karton-Schachtel geliefert. Darin befindet sich
- 1 x hochwertiges Etui (Tragetasche)
- 1 x Fischaugenobjektiv
- 1 x Makroobjektiv 12x
- 1 x Super-Makro-Aufsatz 24x
- 2 x Objektivdeckel
- 2 x Objektiv-Clips
- Mikrofasertuch
- Karabinerhaken
- Bedienungsanleitung

Von der Verarbeitung der Objektive bin ich sehr Überrascht. Die Objektive machen wirklich einen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck, den man bei diesem Preis kaum erwartet. Die Tragetasche ist solide verarbeitet und durchdacht. Sie ist kompakt und kann problemlos mitgenommen werden.
Pictek Objektive im Einsatz
Bevor man die Objektive benutzen kann, müssen diese zuerst in die mitgelieferten Objektiv-Halter geklippt werden. Dabei braucht man ein paar Versuche, bis man den Dreh raus hat. Anschließend kann das gewünschte Objektiv auf die Kamera, egal ob Frontkamera oder Rückkamera, montiert werden. Die Objektivhalter sind auf der Innenseite gepolstert, damit man das Smartphone beim Drüberziehen nicht zerkratzt.
Die Verwendung der Objektive ist kinderleicht und man muss kaum was beachtet. Nur bei den Makro und Super-Makro-Objektiven muss man darauf achten, dass man nah genug an das Motiv herangeht. Das Super-Makro-Objektiv besitzt einen transparenten Ring, der auch als Abstandshalter dient. Also einfach auf das Motiv auflegen und fotografieren.
Hier ein paar Beispielbilder der Smartphone-Objektive:
Test mit dem Fischaugenobjektiv
Test mit dem Makro-Objektiv
Fazit zu den Smartphone-Objektiven
Dies war das erste Mal, dass ich ein Smartphone-Objektiv verwendet habe und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Die Bilder machen einen guten Eindruck und es macht Spaß damit zu fotografieren.
Das Preis/Leistungsverhältnis der Pictek Objektive ist sehr gut. Man bekommt perfekt verarbeitete und hochwertige Handy-Objektive. Dieses Objektiv-Set sollte sich jeder genauer anschauen, wenn er mit dem Gedanken spielt, sich sowas zuzulegen.