Heute haben wir einen High-End Bluetooth Kopfhörer aus Deutschland im Test. Der Imperial bluTC2 Bluetooth Kopfhörer/Headset von Telestar aus Ulmen scheint eine echte Alternative zu den überteuerten Beats Kopfhörern. Seit gut drei Wochen befindet sich der bluTC2 im Test. Heute schauen wir uns an, ob Telestar es wirklich geschafft hat, für 99 Euro (Amazonpreis vom 26.11.2016) einen Kopfhörer auf den Markt zu bringen, der es mit den Beats by Dr. Dre aufnehmen kann.

Lieferumfang und Verarbeitung
Der Imperial bluTC2 wird in einer schön gestalteten Kartonverpackung geliefert.

Neben dem Kopfhörer gehört noch Folgendes zum Lieferumfang:
- ein qualitativ hochwertiges Hardcase
- eine Nylontasche
- USB-Kabel
- AUX-Kabel
- 110-240V Ladeadapter
- Stoffbeutel
Die allgemeine Verarbeitung des Kopfhörers ist perfekt. Der Bügel und die Ohrpolster sind mit Kunstleder überzogen und auch sehr gut gepolstert. Die Gelenke und der Ausziehmechanismus sind aus Metall und wirken sehr robust. Die Hörmuscheln sind aus Kunststoff, in Chromoptik lackiert und fühlen sich hochwertig an.
Tragekomfort und Bedienung
Der Tragekomfort ist sehr gut und man kann den Kopfhörer über mehrere Stunden am Stück ohne weiteres tragen. Direkt nach dem Aufsetzen spürt man kleinen druck auf den Ohren, der sich aber nach wenigen Minuten legt und man den Kopfhörer kaum noch bemerkt.
Der Bügel ist leider etwas groß geraten. Wenn jemand etwas kleineren Kopf hat, der wird Probleme beim Halt haben, weil der Bügel nicht auf dem Kopf aufliegt.
Die Bedienung des bluTC2 ist kinderleicht und erfolgt durch die in der rechten Hörmuschel integrierte Touch-Oberfläche. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
- Lautstärke
- Pause/Play
- Vor/Zurück
- Anrufe entgegennehmen
- Anrufe ablehnen
- letzte Nummer wählen
Durch das integrierte Mikrofon kann der Kopfhörer auch als ein Headset genutzt werden.
Sound
Der Sound ist hervorragend. Die Höhen und Mitten sind klar und sauber. Der Bass ist tief und knackig. Durch drei Sound-Modi (Höhen/Mitten erhöhen, Bass erhöhen, Normal) kann jeder den Sound nach eigenen Vorlieben einstellen. Die Wahl des Soundmodus erfolgt über den Power-Taster. Die Abstimmung im Normal-Modus ist ausgewogen. Auch bei höherer Lautstärke sind keine Verzerrungen wahrzunehmen.
Im Test ist aufgefallen, dass der Kopfhörer nach Außen nicht besonders gut geschirmt ist. Auch bei geringer Lautstärke hört man die Musik. In einem Büro kann dies sehr störend sein.
Konnektivität
Der Kopfhörer wurde ausgiebig mit mehreren Smartphones und Tablets getestet (Samsung Galaxy S6, OnePlus One, Samsung Galaxy Tab S2, LG G3, Samsung Galaxy Tab 3). Dabei wurden keine Probleme festgestellt. Die Bluetooth-Verbindung wird schnell aufgebaut und ist stabil. Es gibt keine Aussetzer bei der Musikwiedergabe.
Fazit
Mit dem Imperial bluTC2 hat es Telestar wirklich geschafft einen qualitativ hochwertigen Kopfhörer mit exzellenten Sound anzubieten, der auch noch bezahlbar ist!