Samsung Galaxy S2 gegen Apple iPhone 4S

Gespannt blickten die Technikfans am 04. Oktober 2011 nach Kalifornien, wo dem neuen Apple-Chef Tim Cook die schwere Aufgabe zugeteilt wurde, in den Fußstapfen seines nahezu übermächtig erscheinenden Vorgängers Steve Jobs die neueste Generation des allseits beliebten iPhones zu präsentieren. Seinen Job(s) bewerkstelligte die neue Nummer 1 im Hause Apple solide, ein nahezu magischer Auftrittsmoment, wie man ihn von seinem Vorgänger gewöhnt war, blieb allerdings aus.

Selbst hartgesottene Apple-Fans dürften bei der Präsentation des neuen Flaggschiffs zudem ordentlich geschluckt haben, anstatt eines brandneuen iPhone 5 präsentierte Cook lediglich ein aufgemotztes Modell der 4-er Reihe mit dem Titel iPhone 4S. Vor allem die „revolutionäre“ Sprachsteuerung namens „Siri“ stand im Mittelpunkt der Präsentation, wohlbewusst verschwiegen wurden jedoch unzählige Eigenschaften des iPhone 4S, welche nahezu vollständig von dem bereits sechs Monate alten Samsung Galaxy S2 geschlagen werden.

Ein überaus rasanter 1 GHz Dual-Core Prozessor wurde von Tim Cook für das neue iPhone 4S angekündigt. Wirklich auf dem neuesten Stand ist das im Oktober 2011 erscheinende Smartphone damit allerdings schon längst nicht mehr, das im Februar 2011 veröffentlichte Samsung Galaxy S2 arbeitet bereits mit einem 1,2-GHz-Doppelkernprozessor. Während Apple seiner neuen Erfolgshoffnung ein 3.5-Zoll-Display samt Auflösung von 640×960 Pixeln genehmigt, punktet auch hier das Galaxy S2 mit einem hochauflösenden 4.3 Zoll Super AMOLED Plus Display, verliert den möglichen Sieg jedoch durch eine schlechtere 800×480-Pixel-Auflösung. Traurig aber wahr: Auch den Ausflug ins World Wide Web möchte Apple seinen Anhängern offenbar nicht verschönern. Während Samsung auf den neuesten 4G-Standard (HSDPA mit bis zu 21MB/s) setzt, klammert sich Apple weiterhin an das altbewährte 3G, sowie die deutlich niedrigeren HSDPA-Geschwindigkeiten von bis zu 14.4 MB/s. Für Videotelefonie mit Freunden steht iPhone 4S-Nutzern eine VGA-Kamera auf der Vorderseite des Gerätes zur Verfügung, Samsung-Kunden profitieren durch eine deutlich bessere 2 Megapixel-Frontkamera.

Wie auch das Galaxy S2 verfügt das neue iPhone 4S über eine hochauflösende 8 Megapixel Kamera, mit der Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 1080p möglich sind. Zumindest in dieser Kategorie sieht es somit nach einem Gleichstand der beiden Kontrahenten aus. Apple dürfte mit seiner überaus lichtstarken Kamera dennoch vor Samsung liegen, dass beide Modelle dank geschickt genutzter Interpolation nicht in der Lage sind, echte Full-HD-Aufnahmen zu erzeugen, sei an dieser Stelle einmal ausgeklammert.

Auch bei seinen Abmessungen kann Apples iPhone 4S einen kleinen Erfolg für sich verbuchen: Während das Samsung Galaxy S2 eine Höhe von 125.3 mm aufweist, sind es beim iPhone 4S etwa 10 mm weniger, auch in der Breite erweist sich das Smartphone um etwa 8mm, in der Tiefe um immerhin 0.8 Millimeter schmaler. Nach einem kleinen Zwischensieg geht der nächste Punkt wieder an das Galaxy S2: Während es mit 116 g überaus leicht in der Tasche liegt, strotzt das iPhone 4S mit deutlich schwereren 140 g.

In der folgenden Tabelle werden die beiden Smartphones gegenüber gestellt:

Fazit

Zum Release des iPhone 4S ist das Samsung Galaxy S2 bereits 8 Monate im Handel erhältlich, kann die Erfolgshoffnung aus dem Hause Apple dennoch in nahezu jeglichen Punkten übertreffen. Wem die neue Sprachsteuerung „Siri“ zusagt, dürfte auch weiterhin auf das Apfel-Unternehmen setzen, schnellere Internetgeschwindigkeiten, hochauflösendere Videokonferenzen, einen leistungsstärkeren Prozessor, sowie einen größeren LCD-Bildschirm gibt es jedoch für Nutzer des Galaxy S2.

[Bild Quelle androidguys]

7 Kommentare

  1. Die technische Überlegenheit rechtfertigt auch das Einbrechen der Apple Aktie nach der Präsentation – Schliesslich kann ein Unternehmen nicht langfristig am Markt überleben, das lesiglich auf die eigene Marke setzt.

    Da Samsung auch ein Zulieferer für Apple ist, müssten diese doch auch zugriff auch die gleichen Techniken haben…

    MfG

    Timo

  2. Apple muss meiner nach aufpassen dass die Konkurenz, in diesem Fall Samsung, nicht bald Apple aus dem Smartphone-Bereich „verdrängen“. Der Applehype geht langsam zu Ende und Apple sollte bei der Vermarktung nicht nur auf den „guten Namen“ setzen.

  3. Wenn man nur die Technik vergleicht, sieht das Samsung wirklich nicht so schlecht aus. Aber wer macht das schon in der Realität?
    Wieso kein Vergleich in Sachen Design? Betriebssystem? Software-Angebot?

  4. Ich bin Besitzer des iPhone 4S und bin mit dem Gerät rundum zufrieden. SIRI begeistert mich bisher allerdings nur sehr bedingt. SIRI versteht zwar fast alles und nimmt die Fragen richtig auf, hat auf die meisten Fragen aber die Websuche als Antwort. Wünschenswert wäre hier eine direkte Antwort.

  5. Meine Freundin ist im Besitz des Samsung Galaxy S2 und es rennt. Auch wir haben Vergleiche angeschaut und immer wieder konnte sich das Galaxy S2 gegenüber dem iPhone 4S behaupten. Trotzdem wird das iPhone 4S gekauft ohne Ende. Für mich nicht verständlich.

  6. Das neue iPhone ist sicherlich für sich ein gutes Gerät und auch eine gute Erweiterung zum Vorgänger, aber revolutionär ist es nicht. Es läuft gut und stabil und das OS hat einige Funktionen dazu bekommen. Das Galaxy ist aber um einige längen Voraus. Für das iPhone 5 wünsche ich mir wieder ein bisschen mehr Leistung und ein neues weisendes Design.

  7. Meine Frau hat ein Samsung Galaxy S2 und ich habe ein IPhone 4S (32GB) Wir haben auch schon für einen Monat die Geräte getauscht.

    Beides wunderbare Geräte. Super komfortabel. Im Internet würde ich das Samsung bevorzugen (fühlt sich schneller an und das Display ist einfach größer). Bei der Bedienung und Zuverlässigkeit ist das IPhone einfach deutlich besser. Das Samsung stürtzt häufiger ab oder schaltet sogar von alleine ab. Das Apple läuft und läuft und läuft. Die Androidgeräte sind einfach nicht so homogen wie das Appel Gerät. Ich habe das Gefühl Samsung hat das letzte an Leistung aus diesem Gerät herausgeholt um die besseren Werte gegenüber der Konkurrenz zu erhalten. Dies rächt sich im laufenden Betrieb. Appel hat zwar einschränkungen (z.B. Flash Player) dies hat aber den Vorteil, dass kein Virenscanner benötigt wird. Die Appel Welt läuft einfach rund. Android scheint mir wie Microsoft zu sein „! FATAL SYSTEM ! ! ** ERROR 465** !“ und keiner weiß was es bedeutet. Trotzdem ist das Samsung S2 ein wirklich tolles Gerät mit einem unglaublich schönen Display. Zum Schluss noch eins. Appel stellt in regelmäßigen Abständen Updates zur Verfügung. So z.B. demnächst IOS 5.1 begonnen habe ich mit meinenm ersten IPhone bei IOS 3.1. Selbst Auf dem alten Gerät kann ich ohne Probleme das Update direkt über WIFI laden. Samsung ist dazu nicht in der Lage. Android 2.3 bedeutet anscheinend für alle Zeiten 2.3. Jedenfalls wenn man keinen Jailbreak (rooten) machen kann oder will.

    Fazit:
    Samsung S2 tolle Technik aber um längen instabieler als das IPhone. Das Iphone ist um längen wertiger verarbeitet. Der Preisunterschied ist allerdings nicht gerechtfertigt. Appel verdient sich dumm und dämlich. Und zwar auf meine Kosten (ich spare an meiner Frau :)).
    Nächstes Gerät: ein Iphone. Warum: weil ich es liebe und es einfach bei der Benutzerfreundlichkeit (usability) den Androidgeräten im allgemeinen überlegen ist. Übrigens das 4S läuft den Tick flüssiger als das Galaxy S2 (besseres Management im Betriebssystem). Meine Frau möchte übrigens kein IPhone (ich habe es Ihr schon öfters angetragen). Es Sei Ihr zu angeberisch. So gesehen ein Punkt für das Galaxy.

    Gruß

    Joachim

Kommentar verfassen