S2G Wake Up im Test – Bluetooth Lautsprecher mit FM-Radio, Uhr und Wecker

S2G Wake Up - Display

Ein neuer Bluetooth Lautsprecher von S2G ist verfügbar. Ich habe bereits mehrere S2G Produkte getestet und war immer von den Produkten sehr angetan und habe sie gut bewertet:

Heute geht es um den S2G Wake Up Bluetooth Lautsprecher mit vielen Features. Wie der Name es vermuten lässt, besitzt der Wake Up auch eine Alarm/Weckfunktion. Zudem verfügt er über ein LED-Display auf dem alle relevanten Informationen wie Uhr, Alarm, Modus, Lautstärke und der Batteriestatus angezeigt werden.

S2G Wake Up - Lieferumfang
S2G Wake Up – Lieferumfang

Für guten Sound sorgen zwei 5 Watt Lautsprecher, die seitlich im Gehäuse angebracht sind. Die Lautsprecherabdeckungen sind Metall und das restliche Gehäuse aus Kunststoff.

S2G Wake Up - Lautsprecher
S2G Wake Up – Lautsprecher

In der Front befindet sich ein gut ablesbares und großes LED-Display. Die Displayabdeckung sitzt etwas locker und knackst wenn man leicht dagegen drückt.

S2G Wake Up - Display
S2G Wake Up – Display

Oben befinden sich sechs Taster zur Bedienung des Lautsprechers. Über die MODE-Taste kann der Modus umgeschaltet werden (Bluetooth, USB, Micro-SD, Radio).

S2G Wake Up - Bedienknöpfe
S2G Wake Up – Bedienknöpfe

Nach dem Einschalten über den Schalter auf der Rückseite ertönt ein Startsound und der Lautsprecher geht automatisch in den Bluetooth Modus. Der zuvor eingestellte Modus wird leider nicht aktiviert. D.h. nach jedem Einschalten, muss der Modus wieder verstellt werden. Zudem ist mir aufgefallen, dass der Lautsprecher auch die eingestellte Lautstärke nicht speichert.

Auf der Rückseite befinden sich zahlreiche Anschlüsse (AUX-In, USB-Stick, Micro SD-Kartenleser). Damit ist man mit dem S2G Wake Up Lautsprecher sehr flexibel.

S2G Wake Up - Rückseite
S2G Wake Up – Rückseite

Im FM-Modus sollte man das mitgelieferte AUX-Kabel einstecken, weil es als Antenne für den Radioempfänger dient. Durch das Drücken der PLAY-Taste im Radio-Modus startet die automatische Sendersuche. Die gefundenen Sende werden gespeichert und können mit den Tasten PREV/NEXT gewählt werden. Ein manuelles Programmieren der Senderliste ist leider nicht möglich. Etwas unschön finde ich die Belegung der PLAY-Taste im Radio-Modus, denn bei jedem Druck wird der Suchlauf gestartet. Hier wäre es schöner, wenn man den Suchmodus nur durch langes Drücken der Taste starten könnte.

Der Radioempfang ist an sich ganz gut. Was weniger Gut funktioniert ist der Sendersuchlauf. Auch Sender, die nur Rauschen werden abgespeichert. Hier fehlt es an etwas Intelligenz, das Rauschen von richtigen Signalen zu unterscheiden.

Der S2G steht auf vier Gummifüßen. Bei meinem Exemplar ist die Bodenplatte etwas uneben und der Lautsprecher steht auf drei Füßen. Dadurch wippt der Wake Up wenn man die Tasten betätigt.

S2G Wake Up
S2G Wake Up

Der Sound, der der S2G Wake Up liefert ist für so einen Lautsprecher einwandfrei. Der Lautsprecher ist auch ziemlich Laut, so dass er problemlos draußen verwendet werden kann.

Zur Weckfunktion: Im Uhr-Modus kann die Alarmzeit eingestellt werden. Von so einem Lautsprecher mit Weckfunktion erwartet man, dass man auch die Musikquelle als Weckton auswählen kann, z.B. Radio, USB-Stick oder Micro-SD. damit man mit seiner Lieblingsmusik geweckt werden kann. Beim Wake Up kann man leider nichts einstellen. Man wird mit einem festen Piep-Top geweckt.

S2G Wake Up – Technische Daten

Anzahl Lautsprecher 2
Sound Stereo
Ausgangsleistung (RMS) 2 x 5 Watt
Bass-Technologie Passive Bassmembran
Anschlusstechnologie Bluetooth 4.x
Reichweite 10 Meter
NFC Nein
Freisprechfunktion Ja
FM-Radio Ja
Anzeige LED-Display
Micro SD-Kartenleser Ja
USB-Anschluss Ja
Weitere Anschlüsse AUX-IN
Funktionen Uhr, Wecker
Akku 1800mAh
Akkulaufzeit bis zu 10 Stunden
Größe (B x T x H) 160 x 79 x 71 mm
Gewicht 470g
Preis

S2G Wake Up – Pro & Contra

  • Guter Sound
  • Viele Anschlussmöglichkeiten
  • Lange Akkulaufzeit
  • Hohe Lautstärke
  • FM Radio
  • Weckfunktion
  • Einstellungen werden nicht gespeichert (Lautstärke, Modus)
  • Alarmton nicht einstellbar (z.B. Radio, USB-Stick)
  • Verarbeitung könnte besser sein

S2G Wake Up – Fazit

Die Grundidee hinter dem S2G Wake Up, einen Bluetooth-Lautsprecher mit Radio, Uhr und Wecker zu kombinieren ist sehr gut. Die Umsetzung ist meiner Meinung nach weist einige Schwächen auf. Die Verarbeitung des Wake Up kommt leider nicht an die S2G Produkte der gleichen Kategorie, die ich bereits getestet hatte ran.

Weitere Infos über den S2G Wake Up gibt es direkt bei S2G.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert