Endlich ist Google Chromecast auch in Deutschland verfügbar. Bei Amazon bekommt man es aktuell für 35 Euro inkl. Versand. Google Chromecast ist ein Streaming Media Player, der einfach in den HDMI-Port eines modernen Fernsehers gesteckt wird. Damit können Filme und Videos aus dem Internet direkt auf dem zumeist sehr viel größeren Bildschirm eines TV Gerätes genossen werden, statt nur auf dem Smartphone.
Der Stick braucht keine gesonderte Bedienoberfläche auf dem Fernsehbildschirm. Alles wird vom PC, dem Tablet oder dem Handy aus gesteuert. Dabei wird der Film oder das Video nicht direkt vom PC oder dem Handy gestreamt. Vielmehr wird durch die Steuerung dem Chromecast Gerät nur mitgeteilt, welches Video auf den Fernseher gestreamt werden soll. Das bedeutet, wenn der Film oder das Video einmal angefangen hat, kann das Smartphone auch ausgeschaltet werden. Allerdings funktioniert diese Art der Steuerung nur mit Apps und Webseiten, die Chromecast unterstützen.

Wer auf dem heimischen PC zusätzlich zu Google’s Browser Chrome die „Google Cast“ Erweiterung installiert hat, kann auch Web Content direkt von diesem Browser über den Chromecast Stick auf seinen Fernseher streamen bzw. übertragen.
Der Lieferumfang und die Einrichtung
Der Chromecast TV Stick ist kaum größer als ein gewöhnlicher USB-Stick. Er passt in den HDMI-Port eines jeden HD-Fernsehers und die Einrichtung ist mit der Chromecast Setup App denkbar einfach. Nachdem der Stick eingesteckt wurde, die Stromversorgung mithilfe des mitgelieferten Kabels gesichert und die Setup App auf dem Smartphone oder dem Computer gestartet ist, muss jetzt lediglich nur noch das Passwort für den WLAN-Zugang eingegeben werden und das war’s auch schon.

Die Stromversorgung erfolgt „normalerweise“ über das mitgelieferte USB-Kabel. Falls man einen etwas älteren Fernsehe, ohne USB-Anschluss besitzt, kann man auch auf das ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Steckernetzteil zurückgreifen.
Zusätzlich im Lieferumfang ist ein HDMI-Extender enthalten. Diesen kann man einsetzen, falls Chromecast aus Platzgründen nicht eingesteckt werden kann, z.B. bei wandmontierten Fernsehern mit wenig Platz auf der Rückseite.
Das Angebot
Chromecast verhilft Android-Nutzern endlich zu denselben Media-Optionen, die die Kunden von Apples AirPlay Technologie schon genießen können. Noch besser ist, das Chromecast nicht nur Android kompatibel ist, sondern auch mit iOS, Mac und Windows Computern funktioniert.
Chromecast wurde mit nur drei Apps gestartet: YouTube, Google Play Music und Google Play Movies & TV. In nur wenigen Wochen ist das Angebot auf über 200 Apps angestiegen: Google Chromecast Apps.
Fazit
Google Chromecast ist die einfachste Lösung, um Videos, Filme, Musik und Webseiten auf den Fernseher zu bringen. Das kleine Gerät ist in der Lange ein vollständiges MediaCenter zu ersetzen, bei dem man auf keine Features verzichten muss.
Die Steuerung über das Smartphone ist komfortablen und sehr einfach. Das Angebot an Streaming-Apps hält sich noch in Grenzen, aber täglich kommen neue dazu. Es kann nur noch wenige Tage dauern bis Dienste wie Kinox.to, Movie4k.to und andere mit Google Chromecast gestreamt werden können.
Wozu braucht man noch die Bastellösungen mit Rasperry Pi und XBMC, wenn man mit Google Chromecast alles viel einfacher haben kann?
gibt es mittlerweile eine App, mit der man via chromecast streamen kann (z.B. vom iPad aus)?
Bisher kriege ich das nur vom Notebook hin, aber das brauche ich zum Bloggen 😉
Hey
Gibt jezut endlich ne Kinox.to app mot chromecast support im Play Store!
Hi,
hab bis jetzt leider keine gefunden.
Movietime ist die APP für Kinox. to auf play store unterstützt chromecast
Vielen Dank für den Hinweis.