Das günstigste Handy Deutschlands kostet 16,90 Euro ohne Vertrag und Sim-Lock

Bald geht wieder die Urlaubssaison los und viele zieht es in den Süden. Sommer, Sonne, Strand, Meer und natürlich Handy dabei, um erreichbar zu bleiben. Eigenes, teueres Handy am Strand muss echt nicht sein. Was wenn das mehrere Hundert Euro teure Handy am Strand geklaut oder durch den Sand oder die Sonne „zerstört“ wird?

Dafür gibt es eine Lösung, die auf den Namen Simvalley RX-80 „Pico“ hört. Das Mini-Handy ist kleiner als eine Kreditkarte und nur 10mm dick.

Bei dem Preis von gerade mal 16,90 Euro kann man doch nichts falsch machen, oder? Wir haben den RX-80 mit folgendem Ergebnis getestet:

Das RX-80 „Pico“ kam, wie in einer Parfüm-Schachtel verpackt. Vorne mit einer großen Öffnung, damit man das Gerät auch sofort bewundern kann. Das Erste, was an dem schlichten Design auffällt, sind die winzigen Tasten und der sehr große Abstand zwischen den Tasten.

Zum Lieferumfang des Handys gehören noch ein 230V-Ladegerät, Akku und die deutsche Bedienungsanleitung.

rx80_lieferumfang

Das von Pearl vertriebene Handy ist gerade mal 50 x 80 x 10 mm groß und wiegt etwas über 40 Gramm (incl. Akku). Das 1,2″ (96 x 49 Pixel) große Display ist ungleichmäßig ausgeleuchtet aber trotzdem gut lesbar. Mit der Kontrasteinstellung kann die Lesbarkeit noch etwas verbessert werden. Dreht man den Kontrast zu hoch oder zu niedrig, ist auf dem Display nichts mehr zu sehen.

rx80_beleuchtung

Das RX-80 ist nur nötigsten Funktionen ausgestattet. Neben dem Telefonieren und SMSen kann das Pearl Billig-Handy noch als Wecker genutzt werden.

Die Multifunktionstaste in der Mitte kann mit unterschiedlichen Funktionen belegt werden, damit man nicht ständig ins Menü wechseln muss, um bestimmte Funktionen zu aktivieren.

Laut Herstellerangaben hat das Handy 32MB internen Speicher. Leider konnte ich im Test nicht herausfinden, wofür dieser Speicher ist. Geht man im Menü auf den Speicherstatus, wird nur der SIM-Speicher angezeigt. Es ist nichts von den 32MB zu sehen. Neue Kontakte werden auf der SIM-Karte erstellt. Kurzmitteilungen ebenfalls dort gespeichert.

Falls ich die Option für die Speicherumstellung übersehen habe, bitte schreibt kurzen Kommentar.

rx80_1

SMS

Durch die sehr kleinen Tasten gestaltet sich das Verfassen von Kurzmitteilungen etwas schwierig. Das Simvalley RX-80 „Pico“ besitzt T9 Wörterbücher in Deutsch und Englisch. Somit müssen die Tasten nicht mehrmals gedrückt werden, um einen Buchstaben anzuwählen. Ein Tastendruck pro Buchstabe reicht.

Alarm

Das Scheckkarten-Handy besitzt drei Wecker mit Wochen-Einstellung. Für jeden Wecker können unterschiedliche Tage markiert werden, an dem dieser klingeln soll. Wenn man das Handy nicht zum Telefonieren verwenden möchte, bekommt man für nur 16,90 Euro einen schicken Wochenwecker. 😉 Der Wecker funktioniert, auch wenn das Handy abgeschaltet ist.

Klingeltöne

Unter den Profileinstellungen findet man vier Profile (Standard, Konferenz, Draußen und Stumm), die individuell angepasst werden können. Jedes Profil kann mit einem Klingelton, SMS-Ton, Alarmton und einem Weckton versehen werden. Es stehen 9 Klingeltöne und 4 SMS-Töne zur Auswahl. Weitere können nicht hinzugefügt werden. Die Klingeltöne haben eine anständige Qualität und können sehr laut eingestellt werden. Da das RX-80 schön in die Hosentasche passt, wäre noch ein Vibrationsalarm von Vorteil.

Hier noch ein Video von FlipFlopFliege welches alle Menüs des Handy zeigt:

Fazit

erg_rx80picoDas RX-80 „Pico“ gehört mit 16,90 Euro zu einem der günstigsten Handys Deutschlands. Als Zweit- oder Urlaubshandy kann des Geräts ohne Bedenken eingesetzt werden. Schön entspannt am Strand liegen und nicht immer an das teuere Handy denken. Simvalley RX-80 ist mit allen Funktionen ausgestattet, die im Alltag auch benötigt werden. Special-Features wie Kamera, UMTS WLAN usw. braucht man im Normalfall auch nicht. Am Empfang hat man nichts auszusetzen. Jedoch lässt die Sprachqualität etwas zu wünschen übrig. Der Gesprächspartner klingt, als ob er durch ein Rohr sprechen würde.

6 Kommentare

  1. Für den Preis ist das Handy sicherlich in Ordnung aber ich würde damit wohl nicht klarkommen. Da geben ich lieber ein bisschen mehr aus und habe dafür ein brauchbares Display und vernünftige Tasten. Im Preisbereich bis 50 Euro hat man da auch schon eine schöne Auswahl.

  2. na das handy ist doch mal was für die ältere generation, die „nur telefonieren“ möchte. für mich ist das ding eindeutig zu funktionslos, bin mit meinem windows mobile smartphone sehr zufrieden 🙂

  3. Also ich hab es mir auch mal gegönt, finde ich gar net so schlecht das Teil für den Preis vorallem, hab ins auto geschmissen damit es immer „für alle fälle“ da ist.

  4. Ich habe auch schon Handys für noch weniger Geld (teilweise 10 Euro) zusammen mit Sim-Karte gesehen. Die haben zwar einen Sim-Lock, aber wenn man noch eine Sim-Karte/neue Handynummer will/braucht dann ist das auch eine gute Wahl.

  5. Hallo,
    hab das RX-80 seit einigen Wochen und bin ganz zufrieden. Probleme nur beim SMS-schreiben, da das T9-Wörterbuch Englsich eingestellt ist und ich nicht finden kann, wo ich das wechseln kann. Die Bedienungsanleitung ist leider nicht da und kein Download zu finden. Bitte einen Tipp oder die Anleitung alsl pdf an ortwin.b@web.de. Vielen Dank

  6. Auch ich (78 Jahre) habe dieses kleine Ding. Komme gut zurecht damit. Kann man mehr verlangen für diesen Preis? Zum telefonieren reicht’s!!!

Kommentar verfassen