Nokia Lumia 530 – Günstiges Windows Smartphone

Mit dem neuen Nokia Lumia 530, welches für weniger als 100 Euro zu haben ist, bringt Microsoft einen echten Kracher auf den Markt. Denn dieses Gerät, ist das bislang günstigste Smartphone mit Windows Phone 8.1.

Das Smartphone ist mit einem Qualcomm Snapdragon 200 – Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz ausgestattet. Der CPU stehen 512 MB RAM zur Verfügung. Der Datenspeicher bietet serienmäßig 4 GB, kann aber bei Bedarf mit einer microSD Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden.

Das 4 Zoll LCD-Display mit der FWVGA-Auflösung (854 x 480 Pixel) liefert ein sehr gutes Bild. Die Pixeldichte beträgt 246 ppi.

Die eingebaute Kamera verfügt über einen 5 Megapixel Bildsensor und liefert akzeptable Schnappschüsse. Leider ist kein Blitzlicht vorhanden, so dass die Kamera bei Dunkelheit kaum zu gebrauchen ist. Außerdem fehlt auch eine Frontkamera und damit ist das Smartphone für Skype und Selfies nicht gut geeignet.

Zur weiteren Ausstattung des Smartphones gehören noch ein USB 2.0 Anschluss, Bluetooth 4.0, ein Radio, WLAN, und A-GPS.

Mit einem Gewicht von nur 129 Gramm ist das Gerät sehr leicht.

Der eingebaute Akku liefert eine Kapazität von 1430 mAh, was für eine Sprechzeit von max. 13 Stunden und einer Stand By Zeit von 22 Tagen ausreicht.

Nokia Lumia 530
Nokia Lumia 530

Seit Windows Phone 8.1 lassen sich Programme und Apps nun auch auf externen Speicherkarten installieren. Zudem spendiert Microsoft einen kostenlosen 15 GB Cloud Speicher. Mit dem bereits installierten Programm „One Drive“ lassen sich so zum Beispiel wichtige persönliche Daten in der Cloud abspeichern und synchronisieren.

Auf dem Lumia 530 ist Microsoft Office bereits vorinstalliert. So kann man eigene Dokumente einfach unterwegs bearbeiten.

Auf dem Gerät ist außerdem die Maps App vorinstalliert. Die Navigation kann dabei online oder offline verwendet werden und ist kostenlos.

Da Farbe gerne mal den Unterschied macht, bietet der Hersteller das Gerät in verschiedenen Farben an, darunter auch leuchtend orange und knallgrün. So lässt sich das Smartphone nach individuellen Wünschen in Szene setzen. Bei Bedarf kann das Rückseiten Cover einfach ausgetauscht werden.

Man darf auch nicht vergessen, dass das Lumia 530 auch ein Dual-SIM Smartphone ist. Somit können zwei micro-SIM Karten gleichzeitig betrieben werden. Man kann z.B. eine für das Telefonieren und die andere SIM fürs Surfen nutzen.

Fazit

Mit einem Preis von unter 100 Euro bietet das Nokia Lumia 530 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Android Smartphones in dieser Preisklasse. Wer als Nutzer auf ein erstklassiges Display und eine hochwertige Kamera verzichten kann, ist mit diesem Smartphone sehr gut bedient.

Kommentar verfassen