Kaufentscheidung: Asus Transformer Book T300LA oder Asus Transformer Book TX300CA

Auf der Suche nach leistungsstarken Convertible Tablets mit Windows 8 und einem 13 Zoll Full-HD Display stellt man schnell fest, dass auf dem Markt nur wenige brauchbare Geräte existieren.

Die Auswahlkriterien waren die Folgenden:

  • Intel i7 Prozessor
  • SSD Festplatte
  • Full-HD Display (1920x1080px)
  • Qualitativ hochwertige Tastatur

Es sind im Prinzip nicht sehr viele Kriterien, aber diese sorgen schon dafür, dass nur zwei Geräte übrig bleiben:

Im Folgenden schauen wir uns diese beiden Convertible Tablets etwas genauer an. Dabei möchte ich eher auf die Unterschiede eingehen und nicht die einzelnen Features der Geräte beschreiben.

Asus Transformer Book TX300CA

Beim Asus Transformer Book TX300CA kommt ein Intel i7-Prozessor der dritten Generation (Ivy-Bridge) zum Einsatz. Es handelt sich um den Dual-Core Prozessor i7 3537U. Jeder Prozessorkern wird mit 2 GHz getaktet und um Turbo Modus erreicht man 3,1 GHz pro Core. Dem Prozessor stehen 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Intern ist eine 128GB SSD Festplatte verbaut.

Asus Transformer Book TX300CA
Asus Transformer Book TX300CA

Das Tastatur-Dock des TX300CA dient nicht nur als Tastatur, sondern beherbergt auch viele Anschlüsse und hat Zusatz-Features. Darin befinden sich

  • eine 500 GB Festplatte
  • ein Zusatzakku mit 3120 mAh
  • zwei USB 3.0 Anschlüsse
  • LAN-Anschluss (RJ-45)
  • Mini DisplayPort (VGA, DVI, HDMI)
  • SD-Kartenleser (microSD, microSDHC)

Auf dem Tablet selbst findet man folgende Anschlüsse:

  • Kopfhörerausgang/Mikrofoneingang (Kombibuchse)
  • Micro HDMI
  • Micro-SD Kartensteckplatz
  • Stromanschluss

Wie man sieht, hat man mit dem ASUS Transformer Book TX300LA fast ein vollwertiges Ultrabook mit vielen Anschlüssen und viel Leistung.

Asus Transformer Book T300LA

Das Transformer Book T300LA ist der Nachfolger des TX300CA. Das neue Modell ist mit einen i7 Prozessor der vierten Generation (Haswell Architecture) ausgestattet. Der i7 4500U arbeitet etwas langsamer als der Vorgänger, nämlich mit 1,8 GHz pro Core. Im Turbo Modus kommt man auf 3 GHz. Zudem besitzt der neue Prozessor halb so großen L2 Cache Speicher. Der einzige Vorteil der neuen Technologie scheint im Stromverbrauch zu sein. Dieser hat ca. 15% mehr Leistung pro Watt.

Asus Transformer Book T300LA
Asus Transformer Book T300LA

Dem Prozessor stehen 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und intern ist ebenfalls eine 128 GB SSD Festplatte verbaut.

Jetzt kommen die großen Unterschiede zum Vorgängermodell, dem TX300CA:

Beim Asus Transformer Book T300LA wird das Tastatur-Dock nur als Tastatur verwendet. Es besitzt keine Anschlüsse und es besteht keine elektrische Verbindung zum Tablet. Die Kommunikation zwischen der Tastatur und dem Tablet funktioniert über Bluetooth. Alle Anschlüsse befinden sich auf dem Gerät selbst:

  • microSD Kartensteckplatz
  • ein USB 3.0 Anschluss
  • Kopfhörerausgang/Mikrofoneingang (Kombibuchse)
  • Stromanschluss
  • Micro HDMI Anschluss

Wie man sieht, wurde das neue Modell deutlich abgespeckt. Preislich macht sich das nur um 100 Euro bemerkbar.

Vergleich der technischen Daten

Hier noch ein direkter Vergleich der Ausstattungen beider Geräte:

ASUS Transformer Book TX300CAASUS Transformer Book T300LA
Prozessori7 – 3537U (2GHz)i7 – 4500U (1,8 GHz)
Arbeitsspeicher4 GB8 GB
Display13,3 Zoll Full HD13,3 Zoll Full HD
GrafikkarteIntel HD 4000Intel HD 4400
Festplatte (HDD)500 GB (Dock)Nein
Festplatte (SSD)128 GB128 GB
Kamera (hinten)5 Megapixel (optional)2 Megapixel (optional)
Kamera (vorne)720p HD720p HD
Micro HDMIJaJa
SD-KartenleserSD/MMCNein
microSD KartenslotJaJa
Mini DisplayportJa (VGA, DVI, HDMI)Nein
USB 3.02 im Dock1 im Pad
LAN Anschluss (RJ-45)Ja (10/100/1000 Mbit)Nein
WLANJaJa
Bluetooth 4.0JaJa
Akku5000 mAh6710 mAh
Zusatzakku3120 mAh (Dock)Nein
Akkulaufzeit (max)8h8h
Preis

Fazit

Trotz der neueren Prozessorgeneration ist das ASUS Transformer Book T300LA zu sehr abgespeckt. Das Weglassen von Features macht sich im Preis kaum bemerkbar. Es sind gerade mal 100€. Beim TX300CA bekommt man mehr für sein Geld und erst die zusätzlichen Features machen aus dem Gerät ein richtiges Convertible Tablet / Ultrabook aus. Somit ist die Kaufentscheidung klar: ASUS Transformer Book TX300CA!

Kommentar verfassen