Wenn es um Qualität, Performance und Features bei Smartphones geht, ist HTC immer ganz Vorne mit dabei. So auch mit dem aktuellen Flaggschiff – HTC One X Plus. Das Smartphone stellt alle aktuellen Smartphones in den Schatten.
HTC One X Plus wird von 1,7 GHz Quad-Core-Prozessor (NVIDIA Tegra 3) angetrieben, dem 1GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Das Jelly Bean (Adroid 4.1) mit HTC Sense 4+ läuft rasend schnell. Beim One X+ kann man zwischen zwei Speichervarianten auswählen: 32 GB oder 64 GB. Außerdem gibt es 25GB kostenlosen Online-Speicher bei Dropbox für zwei Jahre mit dazu.
Somit steht genügend Speicher für Musik, Video und Apps zur Verfügung. Apropos Apps: diese lassen sich extrem schnell starten und das 4,7 Zoll LCD2 Display liefert brillantes Bild dazu. Das HD-Display ist mit 720x1280px aufgelöst und mit Gorilla Glas geschützt.
Zudem verfügt das One X+ über zwei Kameras. Die Rück-Kamera mit 8 Megapixel sorgt für perfekte Bilder und der 5-stufige LED-Blitz sorgt für die richtige Beleuchtung. Die integrierte Serienbild-Funktion kann bis zu vier Bilder pro Sekunde schießen. Für Internet-Telefonnie steht eine 1,6 Megapixel-Kamera bereit.
Mit der HTC Beats Audio Technologie verbindet HTC ein Smartphone mit einem High-Tech MP3 / Audio-Player zu einem Gerät. Musik-Liebhaber werden voll auf ihre Kosten kommen!
HTC ist bekannt für die exzellente HTC Sense Oberfläche. Dabei hat HTC das unspektakuläre Android Betriebssystem neu eingekleidet und mit vielen nützlichen Funktionen und Widgets ausgestattet.
Mit Hife des dynamischen Power Managements sorgt der 2100 mAh Akku für lange Laufzeit und soll für 9 Stunden Nutzung + 15 Stunden Standby mit 10 Push-Mails pro Stunde ausreichen.
Was die Konnektivität angeht, bekommt man auch hier sehr viel geboten. So sind WLAN802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4.0, Micro-USB 2.0 mit mobilem HD Videolink, GPS, HSDPA (21 MBit/s) sowie HSUPA (5,76 MBit/s) mit an Bord. Zusätzlich sind folgend Sensoren integriert: Gyroskopsensor, G-Sensor, Digitaler Kompass, Näherungssensor und Umgebungslichtsensor. NFC ist ebenfalls integriert.
Hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in Form einer Tabelle:
Prozessor | NVIDIA Tegra 3,Quad-Core mit 1,7 Ghz |
Display | 4,7 Zoll LCD2720x1280px (HD) |
Betriebssystem | Android 4.1 (Jelly Bean) |
Kamera | 8 MP hinten1,6 MP vorne |
Speicher | 32 GB oder 64 GB |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Sensoren | GyroskopsensorG-SensorDigitaler KompasNäherungssensorUmgebungslichtsensor |
GPS | ja |
Konnektivität | WLAN, Bluetooth, NFC |
Netz | HSPA/WCDMAGSM/GPRS/EDGE |
Akku | 2100 mAh |
Gewicht | 135g (mit Akku) |
Größe | 134,36 x 69,9 x 8,9 mm |
Wie man den technischen Daten entnehmen kann, bringt HTC mit dem One X Plus ein weiteres Smartphone der Superlative auf den Mart. Mit mehr Leistung, mehr Speicher, mehr Ausdauer, mehr Musik und mehr Konnektivität klettert das HTC One X Plus an die Spitze der aktuell besten Smartphones!
Review Overview
Prozessor & Speicher
Display
Speicher
Kamera
Sehr gut!
Wie man den technischen Daten entnehmen kann, bringt HTC mit dem One X Plus ein weiteres Smartphone der Superlative auf den Mart. Mit mehr Leistung, mehr Speicher, mehr Ausdauer, mehr Musik und mehr Konnektivität klettert das HTC One X Plus an die Spitze der aktuell besten Smartphones!
Das hört sich ja nicht schlecht an. Der Preis ist aber auch ganz schön heftig 🙂 Da warte ich lieber noch ein bisschen, die Preise sinken bestimmt noch nach Weihnachten.