Der Hype um Fitness-Tracker / Fitnessarmbänder hält immer noch an und immer mehr Menschen verwenden diese Gadgets / Apps, um ihre tägliche Aktivitäten zu tracken.
Ich habe einen Tag lang drei Fitnessarmbänder (Mi Band 2, Indubro ID107 HR, Beurer AS80) und zwei Smartphones (Samsung Galaxy S6 mit Samsung Health und OnePlus One mit Google Fit) bei mir getragen und Schritte aufgezeichnet. Ich wollte herausfinden, ob die Schrittzähler einigermaßen ähnliche Werte liefern.
Bevor wir uns das Endergebnis anschauen, hier noch ein kurzer Vergleich der Fitnessarmbänder:
XIAOMI Mi Band 2 |
Endubro ID107 HR |
Beurer AS80 |
|
---|---|---|---|
Display | 0,42 Zoll OLED | 0,91 Zoll OLED | OLED |
Wasserdicht | Ja (IP67) | Ja (IP67) | Nein |
Herzfrequenzmessung | Ja | Ja | Nein |
Schlafüberwachung | Ja | Ja | Nein |
Schrittzähler | Ja | Ja | Ja |
Kalorienzähler | Ja | Ja | Ja |
Distanzanzeige | Ja | Ja | Ja |
Wecker | Ja | Ja | Ja |
Inaktivitätsbenachrichtigung | Ja | Ja | Nein |
Benachrichigungen (Anrufe, Messages) |
Ja | Ja | Nein |
Kamerasteuerung | Nein | Ja | Nein |
Armband wechselbar | Ja | Ja | Nein |
Akkulaufzeit | ca. 25 Tage | ca. 7 Tage | ca. 25 Tage |
Preis |
Test und Auswertung
Um 6:00 Uhr morgens habe ich alle Tracker aktiviert und bis 21:45 getragen. Es war ein ganz normaler Arbeitstag und abends sind wir mit unserem Kleinen spazieren und auf den Spielplatz gegangen.
Hier noch die Rohdaten der einzelnen Tracker zur bestimmten Uhrzeiten:
XIAOMI Mi Band 2 |
Endubro ID107 HR |
Beurer AS80 |
Samsung Health | Google Fit | |
---|---|---|---|---|---|
06:00 Uhr | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
07:00 Uhr | 385 | 479 | 276 | 449 | 100 |
09:00 Uhr | 1.422 | 1.416 | 1.069 | 1.628 | 1.105 |
11:00 Uhr | 2.401 | 2.262 | 1.773 | 2.799 | 2.093 |
12:30 Uhr | 3.208 | 3.125 | 2.401 | 3.671 | 2.873 |
16:30 Uhr | 3.977 | 3.830 | 3.131 | 4.428 | 3.579 |
18:00 Uhr | 4.501 | 4.430 | 3.562 | 4.955 | 3.912 |
20:00 Uhr | 7.176 | 8.289 | 5.758 | 10.464 | 8.097 |
21:45 Uhr | 7.621 | 8.973 | 6.451 | 10.651 | 8.624 |
Über den gesamten Arbeitstag waren alle Tracker (Mi Band 2, Indubro ID107 HR, Beurer AS80, Google Fit und Samsung Health) relativ nah beieinander. Um 07:00 Uhr lag die durchschnittliche absolute Abweichung bei ca. 120 Schritten und steigerte sich bis 18:00 Uhr auf ca. 350 Schritte. Daraus kann ich ableiten, dass alle Tracker bei geringer bis mäßiger Aktivität ähnliche Werte liefern und ziemlich genau sind.
Von 18:00 bis 20:00 Uhr nahm die Diskrepanz deutlich zu. Die extrem Ausreißer waren Beurer AS80 mit 5.785 und Samsung Health mit 10.464 Schritten; Unterschied 55%!
Die Abweichung zwischen Mi Band 2, Endubro ID107 HR und Google Fit lag um 20:00 Uhr bei ca. 450 Schritte und stieg auf 520 bis 21:45 Uhr.
Hier noch das dazugehörige Diagramm zur besseren Visualisierung der Daten:

Aus meiner Sicht haben Mi Band 2, Indubro ID107 HR und Google Fit brauchbare Schrittzähler. Wenn man nur Schritte und die zurückgelegte Strecke erfassen möchte, kann komplett auf ein Fitness-Armband verzichten. Die Google Fit App reicht vollkommen aus. Wer zusätzlich noch den Puls und die Schlafphasen erfassen möchte, ihm würde ich das Xiaomi Mi Band 2 ans Herz legen.
zuerst mal Danke für die Daten, den Test und die Zeit die investiert wurde.
ABER alle Tests laufen ja ähnlich ab und meines Erachtens falsch, denn als Referenz sollte man tatsächlich die Schritte zählen, bezogen logischerweise auf eine „übersichtliche“ Strecke oder noch besser einen eff. Schrittzähler anbringen – gab es doch schon für unter 10 Euro.
nur so wäre die Basis geschaffen und die Auswertung würde nicht auf dem Annäherungsverfahren basieren.
Hallo Marc,
vielen Dank für den konstruktiven Kommentar.
Ja da hast Du völlig recht. Ich hätte einen analogen Zähler (Handzähler) gebraucht, um die Schritte manuell zu zählen (als Referenz).
Ich denke aber, dass der Versuch ganz gut zeigt, dass es Geräte gibt, deren Algorithmen ähnliche vergleichbare Werte liefern. Somit würde ich schlussfolgern, dass sie einigermaßen genau sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei den selben Algorithmus verwenden ist sehr gering.
Grüße
Daniel