Heute haben wir einen Mini-PC der Marke MINISFORUM im Test. Viele haben von MINISFORUM noch nichts gehört, aber die Mini-PCs der chinesischen Firma sind bei Amazon ziemlich stark vertreten. Sobald man nach „Mini PC“ sucht, kommt man an MINISFORUM nicht vorbei. Preislich bewegen sich deren Mini-PCs zwischen 180 und 650 €. Das EliteMini X300 liegt aktuell bei 599 €, war aber auch mal als Blitzangebot für 509 € zu haben.
Nun schauen wir uns mal, was der MINISFORUM Mini-PC leistet und ob sich eine Anschaffung lohnt.
Bevor wir ins Detail gehen, schauen wir uns erstmal die technischen Daten etwas an.
EliteMini X300 – Technische Daten
Prozessor | AMD Ryzen™ 5 3400GE 4 Cores / 8 Threads Taktfrequenz: 3.3 GHz , Boost bis zu 4.0 GHz |
Arbeitsspeicher | 16 GB (2 x 8 GB DDR4 von Kingston) |
Festplatte | 512 GB SSD von Kingston |
Grafikkarte | Radeon™ Vega 11 Graphics (Taktfrequenz 1300 MHz) (integriert) |
WLAN | 802.11ax (Chip: Intel Wi-Fi 6 AX200) |
Bluetooth | 5.1 |
Anschlüsse | 4 x USB 3.0 2 x Netzwerk-Ports (Gigabit) 1 x HDMI 1 x MicroSD Slot 1 x Kopfhörer-Anschluss 1 x Mikrofon-Anschluss 1 x Headset-Anschluss |
Lüfter | ca. 10 cm Durchmesser |
Vesa-Halterung | Ja |
Betriebssystem | Windows 10 Pro |
Abmesungen | 15,4 x 15,3 x 6,2 cm |
Preis |
MINISFORUM EliteMini X300 – Details
Das Gehäuse des Mini-PC besteht größtenteils aus Kunststoff. Die Unterseite und oben das Gitter sind aus Metall. Dennoch wirkt der PC hochwertig verarbeitet. Es gibt keine abstehenden Ecken oder scharfe Kanten. Auf allen Seiten und oben befinden sich Lüftungslöcher. Der fast mittig auf dem Mainboard platzierte ca. 10 cm große Lüfter sorgt für gute Luftzirkulation und hält die CPU-Temperatur relativ niedrig. Bei den CPU/GPU-Benchmarks dreht der Lüfter ziemlich hoch und ist auch zu hören. Die Temperatur war unter Last stets unter 60 °C.

Ein Blick ins Innere verrät, dass es sich hier um kein minderwertiges Produkt handelt. Alles ist schön aufgeräumt, die Lötstellen sehen sauber aus und es wurden Markenkomponenten verwendet.
Der Arbeitsspeicher besteht aus zwei 8 GB DDR4 Modulen. Genau gesagt sind es Kingston CBD32D4S2S1ME-8 Module. Es sind nicht sie schnellsten RAM-Riegel, aber dennoch vollkommen ausreichend.

Die 512 GB große SSD stammt ebenfalls von Kingston. Es handelt sich um OM8PDP3512B-A01 (M.2 PCIe Gen. 3 NVMe 1.3). Im Benchmark mit PassMark kommt man beim sequenziellem Lesen auf 2,23 GB/s und beim Schreiben auf 1,13 GB/s.

Auch beim WLAN-Chip kommt eine Markenkomponente zum Einsatz: Intel Wi-Fi 6 AX200.
Der AMD Ryzen 5 3400GE ist eine in 12 nm Technologie gefertigte CPU mit 4 Kernen die mit maximal 3,3 GHz getaktet werden. Im Boost-Modus kann ein einzelner Kern bis auf 4 GHz hoch getaktet werden. Die integrierte Grafikkarte – Radeon Vega 11, teilt sich den Arbeitsspeicher mit der CPU. Von den 16 GB Arbeitsspeicher reserviert die Grafikkarte 2 GB für sich. Somit bleiben noch 14 GB übrig. Die 14 GB reichen allemal für flüssiges Arbeiten im Office-Bereich oder als Media-Center.
An Schnittstellen hat der EliteMini X300 Mini-PC auch einiges zu bieten. So können problemlos zwei Monitore (HDMI und DisplayPort) angeschlossen werden. Eine Headset-Buchse für Videokonferenzen befindet sich vorne und ist gut erreichbar. Wer aber ein Bluetooth-Headset nutzt, kann dieses direkt verbinden.
Falls die 512 GB zu knapp werden, kann eine 2,5 Zoll Festplatte zusätzlich eingebaut werden.

Der MINISFORUM PC verfügt über zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Diese können Sinn ergeben, wenn man z.B. einen Switch hat, aber auf den PC mit zwei unterschiedlichen Geräten zugreifen möchte. Ein anderer Einsatz von zwei LAN-Ports könnte die Bündelung sein, um mehr Bandbreite zu erzielen. Dies könnte im industriellen Einsatz Vorteile bringen.
Fazit
Mit dem EliteMini X300 ist es MINISFORUM gelungen einen gut ausgestatteten, kompakten und bezahlbaren Mini-PC für den (Home)-Office-Bereich zur richtigen Zeit auf dem Markt zu platzieren. In Zeiten von Homeoffice steigt der Bedarf an Office-PCs und nicht jeder möchte noch ein Desktop-Gehäuse unter dem Tisch haben. Kompakte und leistungsstarke PCs, die man hinten an den Monitor schrauben kann, sind gefragter denn je! Genau diesen Markt bedient der X300. Aktuelle CPU, Marken-Speicher, Marken-SSD, viele Schnittstellen… was will man mehr?