Die 4 besten Android Smartphones unter 200 Euro

Jedes Jahr werden neue Premium-Smartphones von Samsung, HTC, LG und Sony auf den Markt gebracht. Preislich spielen diese in der oberen Liga jenseits der 500-Euro-Marke. Doch nur die Wenigsten benötigen Features, welche diese Smartphones bieten wie z.B. neueste Prozessorgeneration, mehr als 2 GB Arbeitsspeicher, Fingerabdruck-Sensor, Wasserfestigkeit usw.

Vor nicht allzu langer Zeit, war es kaum möglich ein Smartphone unter 400 Euro zu bekommen, aber die Zeiten haben sich drastisch verändert. So haben wir heute eine riesige Auswahl an Smartphones aller Preisklassen.

Auch für weniger als 200 Euro bekommt man richtig gute Smartphones, mit guter Hardware und Ausstattung, die für die meisten von uns vollkommen ausreichend sind.

Android Smartphones unter 200 EURO
Android Smartphones unter 200 EURO
Acer Liquid E700Asus ZenFone 5LG G2 miniMotorola Moto G 2
Displaygröße5 Zoll5 Zoll4,7 Zoll5 Zoll
Auflösung1280 x 7201280 x 720960 x 5401280 x 720
Gorilla GlassNeinJaNeinJa
ProzessorMediaTek MT6582Intel® Atom Z2560Qualcomm Snapdragon 400Qualcomm Snapdragon 400
Taktrate1,3 GHz1,6 GHz1,2 GHz1,2 GHz
Anzahl Kerne4 (Quad-Core)2 (Dual-Core)4 (Quad-Core)4 (Quad-Core)
RAM2 GB2 GB1 GB1 GB
Flash16 GB16 GB8 GB8 GB
microSDJa, bis zu 32 GBJa, bis zu 64 GBJa, bis zu 32 GBJa, bis zu 32 GB
Hauptkamera8 MP8 MP8 MP8 MP
LED-BlitzJaJaJaJa
Frontkamera2 MP (LED-Blitz)2 MP1,3 MP2 MP
UKW-RadioJaJaJaJa
GPS/A-GPSJaJaJaJa
Wi-Fi802.11 b/g/n802.1 b/g/n802.11 b/g/n802.11 b/g/n
Bluetooth2.04.04.0 LE4.0 LE
LTENeinNeinJaNein
NFCNeinNeinJaNein
SIMTri-SIMDual-SIMSingle-SIMDual-SIM
Android4.4.2, KitKat4.4, KitKat4.4.4, KitKat4.4.4, KitKat
Akku3.500 mAh2.110 mAh2.440 mAh2.070 mAh
Abmessungen147,3 x 73 x 9,9148,2 x 72,8 x 10,3129,6 x 66 x 9,9141,5 x 70,7 x 11
Gewicht155g145g125g149g
Preis*

* Bei Amazon variiert der Preis immer um ein Paar Euro, aber die Smartphones sollten sich trotzdem im 200-Euro-Bereich bewegen.

Acer Liquid E700

Acer Liquid E700
Acer Liquid E700

Das Acer Liquid E700 kommt mit einer etwas schwächeren CPU daher, kann aber durch die Tri-SIM Funktion punkten. Das E700 ist das einzige Smartphone dieser Preisklasse, in welchem bis zu drei SIM-Karten gleichzeitig betrieben werden können. Außerdem ist das Smartphone mit einem riesigen Akku ausgestattet, welcher genügend Kapazität mitbringt, um locker 2 Tage durchhalten zu können.

Weitere Besonderheiten des Acer Smartphones sind zum einen der LED-Blitz für die Frontkamera (Selfie-Kamera) und der große Arbeitsspeicher von 2 Gigabyte. Dies ist ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal.

Einen Punkt Abzug gibt es jedoch für die alte Bluetooth-Version (2.0). Mit 155 Gramm bringt das E700 das meiste Gewicht auf die Waage.

Asus ZenFone 5

Asus ZenPhone 5
Asus ZenPhone 5

Sehr ungewöhnlich für ein Android Smartphone ist ein Intel Prozessor, doch dieser muss sich hinter den Qualcomm Prozessoren nicht verstecken. Der großzügig ausgelegte Arbeitsspeicher von 2 GB sorgt für flüssiges Arbeiten. Das ZenFone 5 ist das einzige von diesen Smartphones, welches microSD Karten bis zu 64GB Speicher unterstützt.

Mit der Dual-SIM Funktion können zwei SIM-Karten betrieben werden.

LG G2 mini

LG G2 mini
LG G2 mini

Mit 4,7 Zoll und einer Auflösung von nur 960×540 hat das LG G2 mini das kleinste Display in diesem Vergleich. Zudem ist dies ein Single-SIM Handy, bei dem auch bei der Frontkamera etwas gespart wurde.

Ein paar Punkte kann das Smartphone aber bei der weiteren Ausstattung holen. So ist das G2 mini das einzige Smartphone hier, welches mit LTE und NFC ausgestattet ist.

Motorola Moto G 2

Motorola Moto G 2
Motorola Moto G 2

Das Motorola Moto G (2-gen) ist ein Dual-SIM Smartphone mit guter Ausstattung, welches alles bietet, wenn man auf LTE und NFC verzichten kann.

Die erste Generation des Motorola Moto G zeichnete sich durch die sehr gute Ausstattung und die perfekte Verarbeitung aus. Beim G 2 macht Motorola auch alles richtig!

Kommentar verfassen