Active Noise Cancelling Kopfhörer liegen aktuell voll im Trend. Beim Stöbern auf Amazon stößt man ständig auf neue ANC Kopfhörer. Die Preisspanne reicht von 47 bis 400 €. Letztens hatte ich euch zwei sehr gute ANC Kopfhörer vorgestellt, die preislich sehr weit auseinander waren:
- OneAudio A9 / OneOdio A9 – Active Noise Cancelling (ANC) Kopfhörer im Test (79,99 €)
- beyerdynamic LAGOON ANC im Test (399 €)
Heute schauen wir uns mal an, was der 47 Euro teure Active Noise Cancelling AXCEED Kopfhörer leistet. Regulär kostet der Kopfhörer 49,99 €, aber aktuell gibt es noch 5 % Rabatt bei Amazon.
AXCEED NC35 – Technische Daten
Bedienung | Buttons am Kopfhörer |
Konnektivität | Bluetooth 4.1, Kabel |
Bluetooth Profile | A2DP, AVRCP, HSP, HFP , CVC |
Frequenzgang | 20 – 20.000 Hz |
Akkulaufzeit | x Stunden (ANC + Bluetooth) (keine Angabe) x Stunden (ANC) (keine Angabe) 11 Stunden (Bluetooth) |
Ladezeit | Ca. 2 Stunden |
Impedanz | 32 Ohm |
Lautsprecherdurchmesser | 40 mm |
Schalldruckpegel | 110 dB (+/- 3 dB) |
Gewicht | 182 g |
Lieferumfang | Transportbox USB-Kabel Audiokabel Flugzeugadapter Kurzanleitung |
Aktueller Preis |
http://www.player.de/2009/12/06/technik-erklart-impedanz-bei-kopfhorern/
Der Schalldruckpegel gibt im Prinzip an, wie Laut ein Kopfhörer maximal sein kann. Der Wert wird meist bei 1.000 Hz gemessen.
Design, Tragekomfort und Verarbeitung
Der AXCEED ANC Kopfhörer macht einen guten haptischen Eindruck. Sowohl der Bügel als auch die Ohrhörer sind ausreichend gepolstert. Durch das geringe Gewicht spürt man den Kopfhörer kaum auf dem Kopf.
Alle kritischen Stellen, wie der Ausziehmechanismus und die Scharniere, sind aus Metall. Sonst kommt überall Kunststoff zum Einsatz.
Der Kopfhörer ist sauber verarbeitet und hier kann ich bei diesem Preis nichts Negatives finden.
Bedienung
Der AXCEED ANC Kopfhörer wird ausschließlich über Buttons am rechten Hörer bedient. Das ANC kann zusätzlich am linken Hörer dazugeschaltet werden. Eine kleine LED zeigt den Status der Bluetooth-Verbindung und eine Weitere den des ANC an.
Die Tasten haben einen guten Druckpunkt. Sie sitzen fest und fühlen sich gut an. Aus meiner Sicht hätten sie etwas größer sein können.
Klang und Active Noise Cancelling
Nun zum allerwichtigsten für einen ANC Kopfhörer. Ich war bei diesem Test wirklich darauf gespannt, wie der günstige Kopfhörer klingt. Bei Amazon hat der Kopfhörer eine Bewertung von 4,9 von 5,0 Sternen bei 225 Bewertungen (Stand 19.09.2019). 95 % lobten den Sound und das Active Noise Cancelling.
Die Bluetooth-Verbindung wurde schnell und unkompliziert mit meinem Smartphone hergestellt und der erste Track wurde abgespielt. Den guten Eindruck, den die Verarbeitung und die Haptik gemacht haben, macht der Sound zunichte. Ich weiß nicht, wie ich ihn beschreiben soll. Der Sound ist einfach nur matschig! Nichts kommt wirklich gut. Es ist eine Qual, Musik mit diesem Kopfhörer zu hören.
Nun zum ANC. Es ist schön, dass der AXCEED NC35 einen ANC-Knopf hat, der dafür sorgt, dass die LED leuchtet. Übertrieben gesagt mehr, als die LED ein und auszuschalten macht der Knopf nicht. Die Geräuschunterdrückung funktioniert nur minimal. Es ist kein Vergleich zum OneOdio A9 oder dem beyerdynamic LAGOON ANC.

Bei so einem katastrophalen Ergebnis, dachte ich, dass der Kopfhörer defekt sein muss. Somit habe ich ihn umgetauscht und siehe da, alles blieb gleich schlecht.
Fazit
In den Test ging ich mit der Erwartung, den günstigsten ANC Kopfhörer zu finden, der guten Sound und akzeptable Geräuschunterdrückung bietet. Aus dem Test kam, dass der AXCEED NC35 aus meiner Sicht keinen Cent wert ist und ich den Kopfhörer niemanden empfehlen würde.
Wenn es dennoch ein günstiger ANC Kopfhörer sein muss, legt lieber ein paar Euro drauf und kauft den OneOdio A9 ANC Kopfhörer.
Über die 4,9 Sterne des AXCEED ANC Kopfhörers bei Amazon kann ich jetzt nur spekulieren. Entweder sind die Rezensionen gekauft oder die Käufer haben andere Ansprüche an den Sound und ANC als ich.