Am 15. Oktober 2010 haben wir darüber berichtet, dass Froyo – Android 2.2 für Samsung Galaxy S in vielen europäischen Ländern über KIES bezogen werden kann. Gestern war es endlich auch in Deutschland so weit!
Zudem ist eine neue KIES-Version verfügbar. Nach dem Verbinden von Samsung I9000 mit dem PC, meldet KIES automatisch, dass neue Firmware verfügbar ist. Mit nur einem Klick, kann dieses langersehnte Update installiert werden – doch Vorsicht!
Vor dem Update muss Folgendes unbedingt beachtet werden:
- Falls auf dem Gerät den OneClick Lag-Fix installiert ist, unbedingt rückgängig machen
- Backup von allen Kontakten und Kalender darf auf keinen Fall vergessen werden
- Zudem wird das Erstellen einer Liste mit allen installierten Apps empfohlen
Bei vielen wird es passieren, dass das Handy nach dem Update nicht mehr richtig gestartet werden kann. Ist dies der Fall, muss auf dem Galaxy S ein Hard-Reset (Werkseinstellungen) durchgeführt werden. Dabei gehen alle Daten verloren (Kontakte, Kalender, SMS, Installierte Programme ..)!
Hard-Reset beim Samsung Galaxy S I900
Das Gerät ausschalten. Falls dies nicht möglich ist, dann Akku herausnehmen und wieder einsetzen. Anschließend folgende Tasten gleichzeitig drücken und gedrückt halten: „Home„, „Lautstärke Hoch“ und „Power„. Das Gerät bootet im „Recovery Mode„. Die Tasten loslassen, wenn blaue und gelbe Schrift auf dem Display erscheinen. Mit der „Lautstärke Taste“ kann in diesem Mode navigiert werden. Durch „Lautstärke Runter“ zu „wipe data/factory reset“ navigieren und mit „Home“ bestätigen. Jetzt nach unten zu „Yes“ und wieder mit „Home“ bestätigen.
Nachdem der Vorgang abgeschossen wurde, kann das Gerät neu gestartet werden. Dazu auf „reboot device“ navigieren und mit „Home“ bestätigen.
Der Hard-Reset sollte unbedingt mit viel Sorgfalt durchgeführt werden, damit nichts Falsches aus versehen angeklickt wird. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr.
Sind 512 MB RAM endlich auf dem Samsung Galaxy S nutzbar?
Leider nicht! Das Gerät zeigt nur etwas über 300MB verfügbaren Speicher. Die aktuelle Android Version 2.2 kann auf jeden Fall mehr Speicher verwalten als die 2.1. Nach einer Google-Recherche bin ich auf folgendes im XDA-Developers Forum gestoßen:
From what I can tell, based on specs and previous posts, the SGS has 384MB of -normal- RAM, and 128MB of „OneDRAM“.
OneDRAM is a dual-port memory, which means that multiple chips can be connected to it, and using it at the same time. For example, the phone main CPU and a graphics co-processor could both be sharing this memory and using it to communicate with each other.
Das könnte die Erklärung dafür sein, wieso wir nicht die vollen 512MB nutzen können…
Es ist doch eine Schande. Da hat das Nexus und mittlerweile sogar das Galaxy das Froyo Update bekommen und die armen Menschen mit einem Motorola Milestone (mich eingeschlossen) müssen ewig warten. Ob es überhaupt irgendwann nochmal für das Milestone kommt?
Wobei auch nach Froyo keine Screenshot-Funktion kommt. Das aus meiner Sicht fast wichtigste Feature… 🙁
Ne, aber für alles gib’ts ja Apps 😉
hey, ich möchte anroid 2.2 auf meinen galaxy s über kies intallieren. Jedoch wird mir über kies nichts akuelles angezeigt. Wenn ich mein handy an den PC anschließe und aktualisieren möchte wird angezeigt, dass ich die akutelle version schon installiert habe. Ich habe android 2.1 update 1. Kann mir da jemand helfen? Möchte 2.2 froyo auf meinem handy. greez
Hi Jim,
hast schon Kies upgedated?
Daniel hat vollkommen recht! Nach dem Updatevon Kies(Neu) wird man
ganz eifach zu froyo 2.2. geleitet! Ich hatte am Vorabend des 5.11.2010 die gleiche Auskunft, dass ich trotz 2.1. die neueste Vers.
h
ätte!! Am 06.11.2010 um 06.00.Uhr !!! Neuester Download Kies danach froyo.
Habs vor ein paar tagen kies aktualisiert. Spielt das eine rolle?
Stimmt nicht! Screenshot geht ohne Probleme:
Screenshots ohne Root und extra Software erstellen
Unter Android 2.2 Froyo z.B. mit der JPK Firmware kann man ohne extra Software ganz einfach Screenshots erstellen:
Zurück-Taste drücken und gedrückt halten, dann die Home-Taste drücken.
Schon ertönt ein Kamera-Sound und das Bild im Ordner sdcard/ScreenCapture gespeichert.
Hi Andre,
wir haben aber jetzt die JPP drauf. Die JPK scheint aber keine offizielle zu sein, oder?
Hallöchen, hm, das mit den Screenshots habe ich noch nicht hinbekommen leider, wäre aber richtig gut wenn es funktionieren würde. Bei meinem Milestone war es so, dass als ich es bekommen habe, noch das alte Betriebssystem drauf war. Einen Monat später, habe ich es eingeschickt, weil es ab und zu nicht so gut funktioniert hat. Dann bekam ich ein neues Gerät, nun ja, dasselbe, bloß mit dem neuen Betriebssystem, hat mich leicht irritiert, aber es ist um einiges besser und cooler als das alte. (das ganze ist jetzt bestimmt schon 3 bis 4 Monate her)
Ich kann screenshots nur bei einem gerootetem Gerät machen