Ich habe mir ein Raspberry Pi 4 Kit* von LABISTS gekauft, weil ich damit etwas beschäftigen wollte und weil ich Pi-hole installieren wollte, um etwas mehr Privatsphäre beim Surfen zu haben. Zudem wollte ich auch die Kommunikation von meinen im Netzwerk befindlichen Geräten (14 Teilnehmer) etwas einschränken, denn sie sollten nicht ungefragt „nach Hause telefonieren“. Beim Einstieg in die Raspberry-Welt …
Weiterlesen »Anleitung um Werbeblocker (AdBlock) mit WordPress zu erkennen
Vor einiger Zeit hieß es, dass die Werbung das Internet kaputtmacht. Die Werbung wurde immer penetranter, viele Pop-Ups die einem ins Gesicht springen und jede menge Banner auf der Seite. Um User vor diesem Übel zu bewahren, entstanden Werbeblocker, wie AdBlock Plus und alle waren glücklich. Doch die Zeiten ändern sich. Jetzt im Blogging Zeitalter, will jeder eine Webseite haben …
Weiterlesen »