Bevor wir richtig loslegen können, sollten wir uns eine passende Entwicklungsumgebung (IDE) einrichten. Dies ist zwar nicht zwingend notwendig, erleichtert aber die Arbeit enorm. Die Entwicklung von PHP-Scripts und Webseiten kann ebenfalls mit einfachen Texteditoren erfolgen, jedoch wollen wir auf komfortable Funktionen und Features von Entwicklungsumgebungen nicht verzichten. Als IDE für PHP, HTML, JavaScript und CSS werden wir Eclipse einsetzen. …
Weiterlesen »Content Management Systeme (CMS) schnell und ohne Installation ausprobieren
Wer kennt das nicht? Man möchte eine Webseite erstellen, die viele Features besitzt, aber die Programmierkenntnisse reichen für das Vorhaben nicht, oder man möchte das Rad nicht neu erfinden, weil es sehr viele gute und nützliche Content Management Systeme kostenlos gibt. Aber jedes CMS auszuprobieren, bis man das geeignetste gefunden hat, kann sehr lange dauert, vor allem aber, wenn man …
Weiterlesen »2 kostenlose IT-eBooks von O’REILLY
Vor kurzem hat der O’REILLY Verlag sein Angebot von OpenBooks um zwei weitere Exemplare erweitert. Somit bietet der Verlag insgesamt 34 Bücher zum kostenlosen Download an. Davon sind 14 in deutscher und 20 in englischer Sprache verfasst. Die Bücher werden im PDF-Format angeboten und können sofort, ohne vorherige Registrierung heruntergeladen werden. Die zwei neuen eBooks heißen „Sicherheit im Internet“ und …
Weiterlesen »MyArcadeBlog – Anzeige von zufälligen Spielen auf der Startseite
Ein tolles Feature für Online-Spiele-Seiten ist, wenn auf der Startseite immer zufällige Spiele aus verschiedenen Kategorien angezeigt werden. Dies hat den Vorteil, dass auch ältere Spiele gesehen und gespielt werden. Normaler WordPress Blog zeigt auf der Startseite nur die neuesten Beiträge/Spiele an. Das Beispiel mit den zufällig angezeigten Spielen kann man bei FunGames24.net in Action sehen. Im heutigen Tutorial werde …
Weiterlesen »Kostenlose PHP-Entwicklungsumgebung für Windows PCs – Teil 2
Im ersten Teil des Tutorials haben wir Firefox so eigerichtet, dass wir unsere Werke testen und ansatzweise debuggen können. Eine weitere Voraussetzung zum Testen von PHP-Scripts und Webseiten ist ein funktionsfähiger Webserver. Genau mit diesem werden wir uns heute befassen. Für uns ist ein optimaler Webserver dadurch gekennzeichnet, dass er ohne Vorkenntnisse aufgesetzt, konfiguriert und in Betrieb genommen werden kann. …
Weiterlesen »PHP-Entwicklungsumgebung für Windows PCs – Teil 1
Wer sich unter Windows eine Umgebung einrichten möchte, und Experimente mit PHP, MySQL, HTML und Co. durchführen möchte, benötigt eine effektive Entwicklungsumgebung. Wir zeigen Ihnen in diesem dreiteiligen Tutorial, wie Sie dies bewerkstelligen können. In diesem Teil (1) des Tutorials werden wir uns mit der Infrastruktur, die vor der eigentlichen Webentwicklung vorliegen muss, beschäftigen, denn diese ist für den Test …
Weiterlesen »