Ego-Shooter bzw. Killerspiele wie Counter-Strike, Half-Life 2, F.E.A.R, Call of Duty , Unreal usw. sind sehr beliebt, weil sie den meisten Spielspaß bringen. Neben dem Spielspaß fördern diese Spiele das Denken, das Geschick und die Auffassungsgabe werden trainiert, weil schnell und vernünftig agiert und reagiert werden muss. Außerdem müssen viele Details in sehr kurzer Zeit registriert und ausgewertet werden.
Die meisten dieser Spiele kosten richtig viel Geld, doch es gibt auch Spiele aus der Open-Source-Gemeinde, die locker mit vielen kommerziellen Spielen mithalten können.
Ich habe 3 kostenlose Spiele installiert und angetestet. Hier sind meine Eindrücke:
Killerspiel 1: Nexuiz
Wer Quake oder Unreal Turnament gern gespielt hat, wird Nexuiz lieben. Beim Spielen steigt eine echte Quake-Atmosphäre auf. Viele Moves sind von Quake übernommen und die Karten haben einen Hauch von Unreal Turnament. Der Spielspaß wird durch die passende Hintergrundmusik noch mehr verstärkt. Nexuiz unterstützt 10 Spielmodi. Von Deathmatch bis Race ist alles dabei. Mir persönlich haben Deathmatch und Team-Deathmatch am besten gefallen.
Um Nexuiz vernünftig spielen zu können, benötigt man mindestens einen 2-GHz-Prozessor mit einer guten Grafikkarte. Es sollte mindestens eine ATI 9600 oder eine GeForce 5700 sein. Auf der Nexuiz-Seite ist das die empfohlene Ausstattung. Meinen Test habe ich auf einem PC mit Intel Core2Duo @ 2,53MHz, 4GB Arbeitsspeicher und Vista x64 getestet. Das Spiel lief einwandfrei und ohne das kleinste Ruckeln. Perfekt!
..und noch ein kleines Video
Killerspiel 2: OpenArena
OpenArena ist ein sehr gut gelungener Quale-Klon. Das Spiel setzt ebenfalls auf der Quake III Engine auf, was die verblüffende Ähnlichkeit zu Quake noch mehr verstärkt. OpenArena unterstützt wie die meisten Ego-Shooter den Singleplayer- und den Multiplayermodus. Beim Testen wollte ich einfach nicht mehr aufhören zu ballern. Vom Gameplay finde ich das Spiel sehr gut. Das Einzige was ich etwas bemängeln würde, sind die Sounds. Diese wirken etwas unprofessionell und an manchen stellen langweilig.
Killerspiel 3: Sauerbraten
Das rasante Killerspiel kann ich noch nicht so in nur eine Schublade stecken. Es hat was von Quake, Unreal und manche Karten erinnern an Counter-Strike. Es wird nie langweilig, weil Sauerbraten sehr viele Multiplayermodi besitzt. Die Grafik ist sehr gut, kann aber nicht ganz mit den aktuellen Spielen aus der Ego-Shooter-Ecke mithalten, was aber den Spielspaß keinesfalls beeinträchtigt. Das Movemant ist sehr präzise und reagiert perfekt. Auf dem Testrechner lief Sauerbraten zu 100% füßig, was den Spielspaß noch mehr in die Höhe getrieben hat.
Ich habe Sauerbraten ma 15min. gespielt und muss sagen es hat mir wirklich sehr viel spaß gemacht. Die Klassiker wie CS UnrealT. und ähnliche wird das Spiel aber nicht überschreiten können 🙂
Alle Spiele klingen sehr interessant, die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Danke für die tollen Links, hab garnicht gewusst dass es auch Open-Source Ego-Shooter gibt.
Ich weiß nicht… kostenlose Spiele bleiben kostenlose Spiele! Die sind zwar für ne Stunde ganz lustig, aber das war es dann auch schon. Niemand kann wirklich mehr als 1 Tag Spaß damit haben.