TuneUp startet zusammen mit Computerbild eine Giveaway-Aktion für TuneUp Utilities 2010. TuneUp Utilities ist eines der beliebtesten Wartungs-Programme für Windows Betriebssysteme. Das Tool ist in der Lage das System zu optimieren, den PC vom Datenmüll zu befreien und verschiedene Windows-Probleme zu beheben. Des Weiteren kann man mit TuneUp Utilities Windows-Design und Windows-Einstellungen verändern.
Die Version 2010 wurde funktioniert auch perfekt mit Windows 7. Hier geht’s zum kostenlosen Download von TuneUp Utilities 2010:
Um TuneUp Utilities 2010 herunterladen zu können, muss man auf der Promo-Seite eine gültige E-Mail-Adresse eintragen und auf „Produktschlüssel anfordern“ klicken. Nun öffnet sich ein kleines Pop-Up, in das man die E-Mail-Adresse erneut eingeben muss.
Nach wenigen Minuten erhält man eine E-Mail von TuneUp mit dem Link zum persönlichen Produktschlüssel und der Downloadseite.
Wir wissen nicht, wie lange dieses Angebot verfügbar sein wird, also gleich anmelden und downloaden:
Hier geht es zum kostenlosen Download:
Update: Hier noch der Link zum Download, falls der aus der E-Mail nicht funktioniert: Download TuneUp Utilities 2010 kostenlos!
Hallo, mit der Email bekommt man zwar ein Freischaltcode, aber nur ein Link zum Computerbild App-Center und dort braucht man den Code der Heft DVD um den Download starten zu können 🙁
Danke für den Hinweis.
Ich habe einen Alternativlink zum Artikel von Alex hinzugefügt.
Gruß
Daniel
Danke für den super Tip, die Computerbild kaufe ich mir ja sonst gar nicht, finde das Magazin zu flach…
Nun werde ich aber gleich mal morgen früh in den nächsten Kiosk gehen und mir eine Ausgabe besorgen 😉
Super – danke für den Link! Hatte mich auch schon gewundert, warum das ohne Code nicht geht.
TuneUp Utitilites sind echt mal super. Die können schon die ein oder andere Sekunde noch rauskitzeln.
Danke für den Link (werde jetzt mal meine Freundin mit diesem Tool versorgen 😉 )
Ihr scheint alle damit schon Erfahrung zu haben. Was genau findet ihr denn daran so gut?
Tune-Up Utilities finde ich in erster Linie aufgrund der Einstellungen rund um Autostart, Anmeldung und Co interessant, eher weniger um das System zu „tunen“ hinsichtlich Speed. Aber das erste schließt das andere ja nicht aus 🙂 Für die Registriy und Co würde ich aber eher zu CCleaner greifen. Gruß!