Kostenloser 3D Hausdesigner – Sweet Home 3D

Zur Gestaltung von Räumen und Häusern gibt es viele Möglichkeiten. Um diese Gestaltung vorab zu visualisieren, wurden viele Hausdesigner entwickelt. Es gibt Programme, die für viel Geld im Fachhandel zu erwerben sind. Dies lohnt sich allerdings eher für Architekten, um professionelle Zeichnungen und 3D-Ansichten für eine Kundenpräsentation anfertigen zu können. Darüber hinaus gibt es kleine, häufig als Studentenversion bezeichnete Hausdesigner, die, aufgrund nicht voll zugänglicher Tools und Modulen, günstiger sind. Zudem finden sich im Internet unzählige 2D- und 3D-Hausdesigner, die als so genannte Freeware erhältlich sind.

SweetHome3D

Der Hausdesigner Sweet Home 3D ist als eben solche Freeware unter gleichnamiger Internetadresse zu finden. Das Programm kann online verwendet oder per Download auf den eigenen Rechner geladen werden. Die Seite ist in 16 Sprachen abrufbar und daher in vielen Ländern nutzbar. Außerdem ist der Hausdesigner für viele Betriebssysteme erhältlich. Es werden Windows, MacOS, Linux und Solaris unterstützt.

Bei vielen Fragen hilft die Homepage gut weiter. Es gibt ein recht kleines FAQ jedoch sehr umfangreiche Benutzerhilfen, die allerdings leider nur in englischer Sprache abgefasst sind. Für Anfänger bietet der Internetauftritt ein Videotutorial, das sehenswert ist. Ebenso kann man bei Unzulänglichkeiten der Anwendung, Fehler melden oder auf vermisste Features hinweisen.

Bei der Nutzung des Programms zeichnet man in 2D den Grundriss, während unter der Zeichnung jede Veränderung, direkt in 3D umgesetzt, angezeigt wird. Der Einstieg in diese Art virtuelle Hausplanung ist recht einfach, da alles auf einen Blick zu sehen ist. Von den Ordnern, die die Möbel enthalten, über die Größenangaben der bereits gesetzten Bauteile bis hin zur 3D-Ansicht ist alles in einem Fenster dargestellt. Dennoch wirkt der Arbeitsbereich nicht überfüllt. So können auch Erstbenutzer schnell gute Resultate erzielen. Eine sehr gute Erweiterung des Angebots dieser Anwendung ist durch die Möglichkeit zum Import vorgefertigter 3D-Modelle von anderen Websites geboten.

Abschießend lässt sich sagen, dass der vorgestellte Hausdesigner den Ansprüchen von Privatpersonen und Einsteigern absolut genügt, dem professionellen Zeichner, Architekten und Bauplaner aber wohl Wünsche offen lässt. Für ein Open-Source-Programm hält Sweet Home 3D einen hohen Standard, der durch ständige Weiterentwicklung auch gehalten werden kann.

Hier geht es zum kostenlosen Download: Sweet Home 3D

Review Overview

Installation
Bedienung
Funktionsumfang
Preis/Leistung

Sehr Gut

Ein vielversprechender Hausdesigner, welcher sich nicht hinter den kommerziellen Tools verstecken muss!

Nutzerbewertungen: Sei der Erste!

Kommentar verfassen