Die 3 besten Tools für XTrend ET 4000 und andere Dreambox Clones

Vor wenigen Monaten habe ich den XTrend ET 4000 Receiver als die aktuell beste Dreambox Alternative vorgestellt. Im heutigen Artikel geht es nicht um den Sat-Receiver selbst, sondern um nützliche Tools für den PC und Android Geräte rund um den Receiver.

Falls jemand den Receiver noch nicht kennt, hier geht’s zum Vorstellungsartikel: XTrend ET 4000 – Die beste Dreambox Alternative.

Die folgenden Tools wurden eigentlich für die Dreambox entwickelt, funktionieren aber tadellos auch mit anderen Enigma 2 basierten Receivern.

Senderlisten organisieren

Senderlisten sortieren und auf dem Aktuellen zu halten ist eine Fleißarbeit. Man kann den Sendersuchlauf laufen lassen und dann alle Sender (auf Astra über 1500) mit der Fernbedienung sortieren, falls man mehrere Stunden Zeit hat. Der Aufwand lohnt sich aber nicht und aus diesem Grund setzte ich auf die Matze Settings auf und nutze DreamboxEDIT als PC-Tool für die Sortierung.

XTrend Settings Editor - DreamboxEDIT
XTrend Settings Editor – DreamboxEDIT

Die sortierten Settings können direkt aus DreamboxEDIT in den Receiver gespielt werden.

Live TV am PC

Live TV am PC ist eine der Funktionen, die ich sehr oft nutze. Dazu nutze ich das Tool „DreamStream E2“.

XTrend Dreamstream
XTrend Dreamstream

Nach der Installation des Programms muss man in den Konfigurationseinstellungen unter Netzwerk die Verbindungsdaten zum Receiver eintragen. Auf das „+“ Klicken und einen Namen vergeben. Dann IP-Adresse und Ports eingeben (Ports aus dem Screenshot entnehmen).

XTrend Dreamstream Konfiguration
XTrend Dreamstream Konfiguration
Für XTrend Receiver bei Benutzer einfach „root“ eintragen und Kennwort leerlassen, falls man diese Daten nicht geändert hat.

DreamStream Verbindungsabbrüche

Nach der Installation von DreamStream kann es vorkommen, dass das Programm beim Streamen von Live TV immer wieder die Verbindung zum Receiver verliert. Das Problem ist, dass der Parameter für StreamBuffer standardmäßig auf einen zu niedrigen Wert gestellt ist.

So kann man diesen erhöhen:

DreamStream-Konfigurationsdatei (dreamstream.cfg) mit einem Texteditor (Notepad oder Notepad++) öffnen, nach „StreamBuffer“ suchen und den Wert auf 100 setzen.

Hier findet man die Konfigurationsdatei:

C:Users%BENUTZERNAME%.dreamstream

Live TV am Android Tablet

DreamDroid – eigentlich nur für die Dreambox entwickelt, funktioniert aber auch mit XTrend ET 4000 einwandfrei. Das App verbindet sich mit dem Receiver, wie DreamStream im Prinzip und streamt den aktuellen Kanal auf das Tablet.

XTrend DreamDroid
XTrend DreamDroid

Damit man den Stream starten kann, benötigt man einen Video Player, der mit Streams umgehen kann. Für DreamDroid werden folgende Video-Player empfohlen: VLC, MX Player oder VPlayer. All‘ diese Player findet man im Play Store.

Welche Tools verwendest du mit deinem Receiver?

2 Kommentare

  1. Danke. Welche Apps (iOS und Android) kann man für die Remote-Steuerung (LAN oder W-LAN) des ET-4000 empfehlen? Hintergrund: Die Kiste soll unsichtbar im TV-Schrank schlummern.

    • Hallo Reiner,
      mit DroidStream kann man auch umschalten, aber das ist nicht so bequem wie mit der Fernbedienung. Andere Apps, die das können habe ich leider noch nicht gesehen.

      Gruß
      Daniel

Kommentar verfassen