Dateien und Verzeichnisse kostenlos synchronisieren mit FreeFileSync

Oft ist es notwendig, Daten auf unterschiedlichen Datenträgern oder in verschiedenen Verzeichnissen synchron zu halten. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn dieselben Daten auf unterschiedlichen Geräten (Orten) geändert werden und anschließend überall aktuell gehalten werden müssen. Ein weiterer Anwendungsfall wäre, die Erstellung von Sicherungskopien von relevanten Verzeichnissen. Dabei geht die „Synchronisierung“ nur in eine Richtung (von A nach B) und bei der Wiederherstellung von B nach A, aber niemals in beide Richtung gleichzeitig, wie beim konventionellen Synchronisieren.

FreeFileSync ist ein Open-Source Tool welches Dateien, Verzeichnisse, Festplatten oder USB-Sticks synchronisieren (abgleichen) kann. Die Oberfläche von FreeFileSync ist schlicht und übersichtlich. Alle wichtigen Funktionen sind über große Buttons erreichbar.

080113_1910_FreeFileSyn1.png

Um einfach zwei Verzeichnisse abzugleichen genügen nur wenige Klicks:

  1. Im linken Fenster auf Auswählen klicken und ein Verzeichnis wählen
  2. Im rechten Fenster auf Auswählen klicken und das zu synchronisierende Verzeichnis wählen
  3. Auf „Vergleichen“ klicken, um sich Unterschiede anzeigen zu lassen
  4. Auf „Synchronisieren“ klicken um Verzeichnisse abzugleichen

Neben den großen Buttons „Vergleichen“ und „Synchronisieren“ sind Optionsbuttons angebracht, durch die man die einzelnen Aktionen konfigurieren kann. Unter den Vergleichsoptionen kann die Methode eingestellt werden, nach welcher die Dateien verglichen werden sollen:

  • Datum und Größe – Dateien gelten als gleich, wenn Datum und Uhrzeit der letzten Änderung sowie die Größe gleich sind.
  • Dateiinhalt – Dateien gelten als gleich, wenn der Inhalt (Binär) gleich ist.

In den Synchronisierungseinstellungen kann die Richtung, wie abgeglichen werden soll, eingestellt werden. FeeFileSync bietet hier vier Synchronisationsmöglichkeiten an:

freefilesync-synchronisationseinstellungen

  • Zwei Wege – Dateien werden in beide Richtungen abgeglichen
  • Spiegeln – Erstellt im Prinzip ein Backup von einem Verzeichnis oder Datenträger
  • Aktualisieren – Kopiert nur neue oder aktualisierte Dateien in eine Richtung
  • Eigene – Hier können eigene Synchronisationsregeln erstellt werden

Durch die Unterstützung des „Volume Shadow Copy Services“ ist das Synchronisationsprogramm in der Lage, blockierte Dateien zu kopieren. Zudem ist es möglich mehrere Pfade gleichzeitig zu synchronisieren. Mit der integrierten Filterfunktion können Verzeichnisse und/oder Dateiendungen bei der Synchronisierung ausgeschlossen werden.

Um Daten automatisch abzugleichen, bietet das Tool den sogenannten Batch-Job an. Dabei wird eine XML-Datei erstellt, die man der FeeFileSync.exe als Parameter übergibt. Um den Batch-Job im Windows 7 anzulegen klickt man auf Systemsteuerung -> Verwaltung -> Aufgabenplanung. Nun in der Aufgabenplanung auf Aktion -> Aufgabe erstellen klicken. Im Allgemein-Tab einen Namen eintragen. Unter Aktion -> Neu, den Pfad zum FreeFileSync und bei Argumente den Pfad zur Batch-Job-Datei angeben. Im Tab „Trigger“ kann eingestellt werden, wann die Synchronisierung gestartet werden soll.

Hier ein kurzes Video welches FreeFileSync im Einsatz zeigt:

Weitere Features des kostenlosen Synchronisationsprogramms:

  • Kopiert NTFS Rechte und Attribute
  • Support für lange Dateinamen ( größer 260 Zeichen)
  • Kompatibel mit Windows und Linux
  • Portable Version verfügbar (ohne Installation)

Hier geht es zum kostenlosen Download!

Review Overview

Installation
Bedienung
Funktionsumfang
Preis/Leistung

Ausgezeichnet

Ausgezeichnetes Tool zum Synchronisieren von Dateien, welches mit den kostenpflichtigen Programmen problemlos konkurieren kann!

Nutzerbewertungen: 5 ( 1 votes)

Kommentar verfassen