Schneller kopieren und verschieben unter Windows 7 mit TeraCopy

Die Standard-Kopierfunktion wurde unter Windows 7 deutlich verbessert, gegenüber älteren Windows-Versionen. Trotz der Verbesserung fehlen immer noch wichtige Funktionen wie Pause/Resume und Warteschlange.

Mit dem kostenlosen Tool „TeraCopy“ können die fehlenden Komfortfunktionen schnell und einfach nachgerüstet werden. TeraCopy integriert sich perfekt in das Betriebssystem und ersetzt die Standard-Kopierfunktion.

TeraCopy ist nicht nur komfortabler, sondern auch schneller als die Windows-Kopierfunktion.

Die kostenlose Version des Tools bringt folgende zusätzlichen Features mit sich:

  • Pausieren von Kopiervorgängen
  • Schnelleres Kopieren durch asynchronen Kopiervorgang
  • Interaktive Kopierliste – Dateien können während des Kopierens hinzugefügt und aus der Liste entfernt werden
  • Ersetzt den Explorer-Kopiermechanismus

TeraCopy kann direkt von der Hersteller Webseite heruntergeladen werden. Hier geht es zum kostenlosen Download:

download

5 Kommentare

  1. Es ist eigentlich schon krass, dass das OS interne kopieren so schlecht ist, dass man dafür ein externes Tool braucht…

  2. Wenn meine Kopiervorgänge dadurch schneller werden, würde ich das gerne ausprobieren und auch die Warteschlangenfunktion finde ich toll, doch will ich vorher fragen, ob jemand das Programm schon getestet hat und es empfehlen kann!?

  3. Bis dato habe ich eigentlich nur auf das Windowsinterne Robocopy gesetzt. Nach einigen Tests muss ich allerdings sagen das es mit Teracopy noch schneller geht. Besonders nett ist auch die funktion, das man abgebrochene Kopiervorgänge wieder aufnehmen kann. Vielen Dank!

  4. Man muss übrigends nicht zwingend den normalen Kopierdialog durch TeraCopy ersetzen, es ist auch ein Eintrag im Kontextmenü möglich. Ich setze diesen beispielsweise nur ein, wenn ich viele oder große Dateien auf mein NAS kopiere.

  5. Teracopy ist wirklich eine Bereicherung. Komisch das es Microsoft nicht selbst hinbekommt, solche „einfachen“ aber nützlich Funktionien direkt in Windows zu integrieren. Aber sie setzen wahrscheinlich die Prioritäten anders bei der Entwicklung.

Kommentar verfassen