Pear-to-Pear Filesharing ist OUT! In der Szene heißt es, dass konventionelles P2P nur noch von „n00bs“ bzw. „b00ns“ (Anfänger / Nichtswisser) verwendet wird. Die Pro’s verwenden nur IRC für Ihre Downloads. Das IRC (Internet Relay Chat) ist ein Chat-System, in dem man nicht nur chatten kann. Hier tummeln sich Millionen und Abermillionen von Dateien, die sehr oft mit voller Bandbreite heruntergeladen werden können.
Zum Test habe ich die aktuellste Ubuntu-Version aus dem IRC-Netzwerk mit 1,57 MB/s heruntergeladen und zwar konstant. Das hat bei mir weder BitTorrent noch der Direktdownload von der Ubuntu-Seite geschafft.
Bei meinem Test habe ich das kostenlose Programm xWeasel verwendet. xWeasel ist ein Stand-Alone XDCC Download Client, mit dem man den IRC-Download mit nur einem Klick startet. Der Client hat eine eingebaute Suchfunktion, die sehr gute Ergebnisse liefert.
Vor einiger Zeit konnten nur Insider aus dem IRC herunterladen, weil dies für „normal Sterbliche“ viel zu kompliziert war, aber heute ist alles anders, den jetzt gibt es xWeasel. Das Programm ist befindet sich noch in der Entwicklung, verrichtet aber perfekt seine Dienste. Es benötigt gerade mal 1,4MB Festplattenspeicher.
Nach dem Start öffnet sich eine schlichte Oberfläche. Es ist kein Schnickschnack zu sehen. Alles ist übersichtlich und funktional. Unter „Edit“ -> „Preferences“ findet man wenige Einstellungen. Dort können die wichtigsten Dinge wie Download-Verzeichnisse und Verbindungseinstellungen angepasst werden.
xWeasel unterstützt, wie die meisten Download-Menager das Resuming. Das bedeutet, dass angefangene Downloads wieder fortgesetzt werden können. Das Einzige, was etwas unschön ist, ist das beim Suchen die Internetseite von xWeasel geöffnet wird und dort die Suchergebnisse angezeigt werden. Schöner wäre es, wenn die Suchergebnisse im Programm angezeigt würden. Aus diesem Grund gibt es einen Stern Abzug bei der Bedienung. Sonst ist das Programm TOP und eine echte Alternative zu konventionellen P2P-Clients.
Den kostenlosen Download findet ihr hier:
Gefällt euch das Programm oder habt ihr eine bessere Alternative?
So was cooles. Das Teil rennt wie sau 😉
Hammer!
Vielen Dank!
Endlich könnt ihr emule in die Tonne kloppen, das hier ist das wonach ihr ewig gesucht habt:
Mit 1,3MB/s runterladen ohne irgendwelche ports freizuschalten.
Einfach das Programm runterladen und starten, es muss nicht installiert werden. Und lasst euch nicht von der Anmeldung täuschen, da könnt ihr irgendwas eintragen…
Das ist echt der Hammer!
der letzte mist!!! hab mal probeweise was versucht zum downloaden. nach 1 stunde tat sich immer noch nix!!!
Es kann ja sein, dass man sich in der Warteschlange anstellen muss, wenn viele ein Paket anfordern. Meist gibt’s aber mehrere Channels und Bots die das Gleiche anbieten. Wenn ein Download nicht sofort startet, dann einfach eine Alternative nehmen.
das muss ich bei bittorrent auch aber da gehts schneller. mein download lief die ganze nacht und ist noch nicht fertig. grad mal 1.4 GB. die hab ich mit torrent wenn es gut geht in 20 min.
bei mir steht bei jedem download „disconnected“
hab das gerade installiert und will es wiederd einstalliern, kann es aber nicht finden. weder über sytsemsteureung noch über den explorer? irgendjemand ne idee?
danke schonmal und gruß
@hoffnungsloser: Das muss man nicht deinstallieren. Einfach den Ordner löschen und das Programm ist weg.
Das Program ist klein, funktioniert auch nicht schlecht ABER sehr wenige Quellen zum Download, kaum Software vorhanden.
Schlechte Suchfunktion,schlechte Ergebnisse,keine Bewertungen von geladenen Packeten :also ein WELCOME für alle Viren diese Welt :-))).
KEINE Alternative und KEIN Ersatz für Torrents.
Dein Beispiel mit dem Download von Ubuntu ist eher schlecht…kann diese iso oder rar viel schneller per NORMAL Download von jedem Uni-Ftp server machen.
Fazit: nett aber wenige Quellen zum Download im Angebot ;-)))
Schönen Gruß an die Redaktion
Hi Gatt,
vielen Dank für dein Kommentar. Das mit Ubuntu ist ja nur symbolisch gemeint. Ich kann ja keinen screenshot hochladen, der Zeigt wie ein aktueller Kino-Film heruntergeladen wird 😉
XDCC ist sehr aktuell und die neuen Sachen bleiben auch nur kurze Zeit online und werden dann wieder durch neue ersetzt. Zudem gibt es kaum Viren, weil die Files direkt von Release-Gruppen kommen. Die Viren kommen erst, nachdem andere die Releases umpacken und labeln. 🙂
Geht bei mir nicht wenn ich nen link anklicke weiss firefox damit nichts anzufangen und wenn ich auf zuweisen gehe sagt mir weasel immer illegal parameters und wenn ich den link kopiere und dan adde bekomme ich invalid link,ka wie das gehen soll.