Die Erstellung von GUI-Prototypen war in der Vergangenheit harte Arbeit. Diese hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen, weil die Struktur und die einzelnen Bedienelemente programmiert werden mussten. Sobald bei der Interface-Erstellung Änderungsiterationen durchgemacht werden mussten, schießten die Kosten in die Höhe und die kostbare Projektzeit wurde einfach so verschlungen.
pidoco Wireframe Software greift genau an dieser kritischen Stelle ein und beseitigt die altbekannten Probleme bei der Erstellung von Inteface-Prototypen.
Die webbasierte Wireframe Software ermöglicht die Erstellung von klickbaren GUI-Prototypen völlig ohne Programmierung. Bei der Erstellung werden die vorgefertigten Elemente einfach per Drag&Drop hinzugefügt und positioniert.
Die dabei entstehenden Entwürfe sind komplett durchklickbar, wie eine echte Webseite. Durch diesen enormen Vorteil gegenüber dem konventionellen Vorgehen können Klickpfade und die Benutzerführung an echten Usern getestet und unmittelbar angepasst bzw. verbessert werden. Die Möglichkeit, User-Feedback schon bei der Konzeption einholen zu können sorgt für bessere Usability und weniger Fehler. Ein weiterer Pluspunkt ist die dadurch entstehende Kostenreduzierung, denn jeder weiß, dass die Beseitigung von Fehlern umso teuerer wird, je später die Beseitigung.
Das folgende Video soll die Funktionsweise von pidoco veranschaulichen:
Die mit pidoco erstellen Prototypen können kinderleicht als HTML-Format exportiert werden. Die exportierte HTML-Datei kann anschließend dazu genutzt werden, die Prototypen lokal zu präsentieren, ohne auf eine Internetanbindung angewiesen sein zu müssen. Außerdem kann die komplette Dokumentation des Prototyps im Word-Format abgespeichert werden.
Die Zielgruppe
Die Rapid Paper Prototyping Software ist besonders für Internet-Agenturen, Screen-Designer, Interface-Designer, Web-Designer, Informationsarchitekten, Interaktionsdesigner, Interaktionsdesigner usw. geeignet.
Kostenlos und unverbindlich testen
Mit pidoco sind Sie auf der sicheren Seite. Bevor Sie sich für ein Paket entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, die Interface Design Software 31 Tage kostenlos im vollen Umfang zu testen. Die Testphase endet automatisch. Für Sie entstehen keine weiteren Kosten.
Das abgeschlossene Abonnement kann jederzeit gekündigt werden. Danach können Sie Ihren Zugang bis zum Ablauf Ihrer aktuellen Zahlungsperiode weiterverwenden. Wenn Sie später ein neues Abonnement aufnehmen, stehen Ihnen Ihre alten Prototypen wieder voll zur Verfügung.
Bei der Abonnementauswahl können Sie zwischen vier Tarifoptionen wählen, die zwischen 10 EURO und 90 EURO pro Monat liegen, je nach Ihren Bedürfnissen.
Zusammenfassung
pidoco erstellt klickbare interaktive Wireframes schon in der Konzeptionsphase und das komplett ohne Installation, denn pidoco ist eine vollständig web-basierte Software. Dadurch wird die volle Kompatibilität zwischen Windows, Linux und Mac gewährleistet.