In letzter Zeit habe ich mich intensiv mit verschiedenen Videobearbeitungsprogrammen beschäftigt und heute möchte ich meine Erfahrungen mit der Movavi Video Suite 18 mit euch teilen. Wie der Name es bereits vermuten lässt, handelt es sich hier nicht nur um einen Video Editor. Die Suite besteht aus verschiedenen Tools rund um Video, Audio und Foto. Den Fokus werde ich hier auf die Video-Kategorie legen.
Nach dem Start präsentiert sich die Movavi Video Suite mit einer übersichtlichen Startseite, von der man auf alle Tools zugreifen kann.

Schauen wir uns mal die einzelnen Tools etwas detailierter an. Auf das Tool „Von Kamera, VHS, TV aufnehmen“ werde ich nicht eingehen, weil ich es nicht nutze.
Movavi Video Editor
Der Video Editor von Movavi kommt mit einer aufgeräumten Bedienoberfläche daher. Links findet man verschiedene Reiter hinter denen sich Video-Filter, Übergänge, Text-Effekte Sticker, Beschriftungen (Callouts) und Animationen verbergen. Was mir sehr gut gefällt ist, dass der Video Editor von Haus aus mit vielen Effekt-Vorlagen und Übergängen ausgestattet ist. Wem das nicht reicht, der kann im Effekt-Store weitere Vorlagen erwerben.
Der Video Editor richtet sich an User, die gelegentlich Videos schneiden und bearbeiten möchten. Das Tool ist vollgepackt mit nützlichen Features und Vorlagen, damit man einen schnellen und einfachen Einstieg hat. Schöne Video-Anleitungen helfen dem User, sich zurechtzufinden und er lernt, wie man mit dem Video Editor umgeht.
Was gefällt mir weniger?
Ich habe mehrere Videos mit dem Movavi Editor erstellt und habe dabei folgende Punkte gefunden, die mich etwas gestört haben:
- Wenn man den Video Editor startet, wird meine Musikwiedergabe gestoppt und die Soundkarte wird vom Movavi Editor blockiert. Dadurch kann ich nicht Musikhören beim Schneiden von Videos (ohne Ton).
- Es gibt nur wenige Tastaturkürzel, bzw. die Tastatur ist nicht sinnvoll belegt.
- Die Frame-Navigation im Editor funktioniert nicht mit Pfeiltasten, sondern mit STRG+Pfeiltaste, aber im Video-Schneide-Tool schon. Somit ist aus meiner Sicht die Bedienung zwischen den Tools nicht konsistent.
- Was mich aber am meisten stört ist, dass sich der Positionszeiger an die Stelle bewegt, wo man auf einen Video-Clip klickt. Wenn ich eine Stelle gefunden habe, an der ich einen Clip trennen möchte, muss erstmal auf den Clip selbst geklickt werden, damit man das Schneidewerkzeug auswählen kann. Wenn man aber den Clip anklickt, verschiebt sich der Marker und man muss die Stelle erneut suchen. Das hat mich die meiste Zeit gekostet.
- Des Weiteren finde ich die Einstellungen für Effekte sehr eingeschränkt. Diese können nur rudimentär angepasst werden.
- Was ich noch vermisse, ist ein Media-Manager, in den man alle Videos importiert und dann diese einzeln per Drag & Drop in die Timeline ziehen kann. Aktuell kann man mehrere oder einzelne Videos nur direkt in die Timeline einfügen.
Was gefällt mir ganz gut?
Es gibt auch Dinge, die mir am Video Editor gut gefallen haben:
- Die Bedienung ist sehr einfach und man kommt schnell damit zurecht.
- Es ist eine Vielzahl an Effekten, Vorlagen, Sounds und Übergängen vorhanden, die einem enorm viel Zeit erspart.
- Beim Export von Videos können viele Einstellungen vorgenommen werden.
Vorteile
- Übersichtliches User Interface
- Einfache Bedienung
- Viele Effekte, Übergänge…
- Gute Export Funktion
- Ermöglicht schnellen Einstieg in die Videobearbeitung
Nachteile
- Wenige Tasten belegt
- Kein Media-Manager vorhanden
- Probleme mit der Soundkarte
- Positionszeiger springt beim Anklicken von Clips
Movavi Video Converter
Der Video Konverter der Movavi Suite ermöglicht das Konvertieren von Videos zwischen verschiedenen Formaten, Auflösungen, Bitraten usw. Das Tool ist sehr einfach aufgebaut mit einer schönen Oberfläche. Es bedarf keinerlei Einarbeitung, weil die Bedienung intuitiv ist.
Was mir besonders gefällt ist, dass man mehrere Videos in den Converter laden kann und diese umwandelt. Mit dem Video Converter bin ich absolut zufrieden und habe nichts auszusetzen.
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Viele Optionen
- Schnelle Konvertierung
Nachteile
Keine entdeckt!
Movavi Video Trimmer
Ein weiteres nützliches Tool der Movavi Video Suite 18 ist der Video-Schneider. Das Tool lässt sich ebenfalls einfach bedienen. Mit Pfeiltasten kann man zwischen den Frames navigieren, um die optimale Schnittstelle zu finden. So kann man z.B. einfach Werbung aus Videos entfernen. Nach der Markierung der Stellen, die entfernt werden sollen, kann man das Video wieder als Einzelvideo oder in Teilen exportieren.
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Schneller Export
- Bietet alle Funktionen, die man für Videoschnitt benötigt
Nachteile
Keine entdeckt!
Ein gelungenes Tool aus meiner Sicht, an dem ich nichts auszusetzen habe.
Movavi Bildschirmrecorder (Screen Recorder)
Mit dem Bildschirmrecorder lassen sich Aufnahmen vom Computerbildschirm einfach erstellen, die anschließend im Video Editor bearbeitet werden können. Das Übersichtsvideo am Anfang des Artikels wurde mit diesem Tool aufgezeichnet. Der Screen Recorder ist intuitiv zu bedienen und bietet alle Features, die man für Screencasting benötigt.

Was mir besonders gut gefällt ist, dass man mehrere Aufnahmen hintereinander tätigen kann, ohne vorherige zu speichern. Im Anschluss kann man entscheiden, ob man alle Aufnahmen speichert oder nur einzelne.
Bei der Speicherung der Aufnahmen kann man auch bei diesem Tool zwischen verschiedenen Formaten wählen. Was aber auffällt ist, dass jedes Tool der Movavi Suite eine eigene Export-Darstellung hat. Bei einer Video Suite hätte ich mir gewünscht, dass die einzelnen Tools gleich zu bedienen sind und solche Funktionen, wie Video-Export immer gleich aussehen. So muss man sich jedes Mal etwas umstellen, wenn man zwischen den Tools wechselt.

Vorteile
- Einfache Bedienung
- Großer Funktionsumfang
- Gute Exportfunktion
Nachteile
Keine entdeckt!
Movavi Video Suite 18 Fazit
Die Movavi Video Suite 18 bietet eine Vielzahl an nützlichen Video und Audio-Tools. Der Video Editor richtet sich eher an Videobearbeitungs-Anfänger, aber die anderen Tools lassen keine Wünsche offen. Wer nach einem reinen Video Editor sucht, findet bessere Alternativen zum Video Editor. Wer jedoch Wert auf die anderen Tools legt, ist mit der Movavi Video Suite bestens bedient.
Die Movavi Video Suite incl. den Foto Editor, den ich nicht habe, bekommt man aktuell für 69,95 € mit einer lebenslangen Lizenz im Movavi Shop. Wer die Suite davor testen möchte, kann sich die Testversion herunterladen.
Welche Tools zur Videobearbeitung nutzt ihr? Gerne könnt ihr eure Tools in einem Kommentar hinterlassen.