Kingsoft Office Suite – Microsoft Office alternative!

Microsoft Office ist der klare Favorit, wenn es um ein gelungenes Office-Paket geht. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Alternativen, die zudem noch sehr günstig bzw. sogar kostenlos sind. Das Beste dabei ist, dass diese preiswerten Programme teilweise ihren Dienst entweder genauso gut oder sogar besser verrichten. Im Folgenden soll das kostenlose Office Paket „Kingsoft Office Suite 2012“ vorgestellt werden.

Vollständig kostenloses Office für alle!

Mit dem englischsprachigen Office von Kingsoft, bekommt man ein vollständiges Office Paket zum Nulltarif. Dieses besteht aus einem voll funktionsfähigem Kalkulator, einem Tabellenkalkulationsprogramm, einem Zeichenprogramm, sowie einem Writer. Sogar das Design und die Funktionalität stimmen mit dem kostenpflichtigen Microsoft Office haargenau überein. Somit entfällt die lästige und oft sehr zeitaufwendige Einarbeitung in das Programm.

Kompatibilität mit allen gängigen Formaten!

Das Office aus China ist mit den Microsoft Formaten DOC, XLS, sowie PPT kompatibel. Einem Datenaustausch zwischen den verschiedenen Programmen sollte damit nichts mehr im Wege stehen. OpenOffice-Dateien, die im ODT-Format abgespeichert wurden sind hingegen mit dem Programm nicht kompatibel.

Der exklusive PDF-Export und Tab-Funktion

Mit der „Kingsoft Office Suite“ können auch PDF-Dokumente exportiert werden. Dies kann direkt aus den jeweiligen drei Anwendungen heraus geschehen. Außerdem können weitere Feineinstellungen, wie die sogenannte Slidesortierung oder ein Passwort-Schutz vorgenommen werden.

Bei der Gestaltung der Oberflächte hat man sich an die Browserwelt angelehnt. Damit findet man in der Suite auch die praktische Tab-Funktion. Über diese können mehrere Dokumente innerhalb des Programms gleichzeitig schnell genutzt und zwischen den einzelnen Texten gewechselt werden.

Fazit

Insgesamt macht das kostenlose Office einen mächtigen Eindruck. Wen die Tatsache nicht stört, dass das Programm nur in englischer Sprache zur Verfügung steht, trifft mit dem Programm sicherlich eine gute Wahl. Abzuwarten bleibt allerdings, ob Microsoft wegen der großen Verwechselungsgefahr (Design) nicht Lizenzklagen gegen den chinesischen Hersteller führen wird. Wenn Microsoft diese gewinnt, dürfte das Programm auch wieder schnell vom Markt verschwunden sein. Aus diesem Grund sollte man die Gunst der Stunde nutzen und zugreifen, solange die kostenlose Microsoft Office Alternative online ist.

Hier geht es zum kostenlosen Download, direkt von Kingsoft:

5 Kommentare

  1. Gibt es das Programm auch für den Mac? Ich suche seit längerem nach einer guten Alternative, da mir Microsoft zu teuer ist. Das Programm müsste möglichst Ressourcen-schonend arbeiten, da ich auf meinen Reisen immer nur mein kleines Netbook dabei habe. Open Office hat mich nicht vollständig überzeugt, auch wenn es sicher nicht schlecht ist.

  2. Vielen Dank für den Artikel. Gruss hakel

  3. Ich weiß ja nicht, nie davon gehört. LibreOffice (die Weiterentwicklung von OpenOffice) ist meiner Meinung nach die einzige wirklich gute Alternative für Windows.

  4. Ich habe beide getestet Office Suite und Libreoffice und ich finde Office Suite gefühlt näher an das vom Bill

  5. Meiner meinung nach sollte man immer zu Open Source greifen, da man dort sicher sein kann das es keine Backdoors gibt. Libre Office ist aktuell auch die beste alternative. Das Einzige was noch fehlt, sind neue icons. Man kann sehen wie gut Libre Office aussehen kann unter Kubuntu und dem Standart Icon Pack von der Desktopumgebung KDE. Eine wirklich leichte, gute und schöne(mit neuen Icons) Alternative zu Microsoft Office.

Kommentar verfassen