Irgendwann wird jeder Windows-PC laaaahm. Das Booten dauert lange, starten von Programmen ewig und das Herunterfahren noch länger. Viele wissen sich da nicht zu helfen und installieren das System neu. Nach dem Motto: „Windows kriegt man nur mit format c: wieder schnell“.
Hier versprechen unterschiedlichste System-Utilities eine schnelle Abhilfe. Z. B. TuneUp Utilities. Das Programm besteht aus unterschiedlichen Tools, die in der Lage sind, Windows zu bereinigen und es vom unnötigen Ballast zu befreien. Doch die meisten dieser Tools kosten Geld, mache auch richtig viel Geld.
Im Internet finden sich für viele kommerzielle Programme kostenlose Alternativen, so existiert auch eine für TuneUp Utilities.
Das Programm Glary Utilities ist für die private Nutzung kostenlos. Das Tool besteht, ebenfalls wie TuneUp Utilities aus vielen kleinen Programmen, die für die Säuberung und Entschlankung von Windows zuständig sind. So können mit dem Laufwerks-Reiniger, unnötige Dateien von Festplatten gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben. Mit dem Registrierungs-Reiniger wird die Registry wieder schlank und der Rechner spürbar schneller. Neben den Optionen für das „Aufräumen & Reparieren“, kann Glary Utilities das Windows-System „Optimieren & Verbessern“ indem der Speicher-Optimierer aktiviert und unnötige Programme aus dem Auto-Start entfernt werden.
[nggallery id=7]
Im Bereich „Datenschutz & Sicherheit“ findet man unter anderem einen Internet-Spuren-Vernichter und einen Datei-Vernichter. Wie TuneUp Utilities bietet auch Glary Utilities eine 1-Klick-Wartung. Dabei wird automatisch die Registry gereinigt, temporäre Dateien gelöscht, auf Wunsch die Spuren vernichtet uvm.
Laut Hersteller läuft Glary Utilities unter Windows Vista 32/64bit als auch unter Windows XP 32/64bit. In NetReview-Test lief das Programm problemlos auch unter Windows 7.
P.S. Von diesem sehr nützlichen Programm existiert ebenfalls eine portable Version, die einfach entpackt werden muss. Dadurch wird die Registry noch mal geschont und das Programm kann von jedem USB-Stick laufen.
Tools wie TuneUp u. a. machen oft viel Lärm um nichts. Meine Erfahrungen zeigen, dass zum einen das Deaktivieren nicht benötigter Dienste, zum anderen das Löschen von nicht benötigter Software die Hauptoptimierungspunkte bei einem Windows-PC sind. Ob die Registry nun defragmentiert ist oder die letzten 20 nicht entfernten Reg-Schlüssel durch „tolle“ Optimierungssoftware gekillt werden, macht geschwindigkeitsmäßig nicht viel aus. Ist wohl mehr Psychologie als effektiver Nutzen. Einige Kunden von mir fragen z. B. ständig nach, ob man nicht noch etwas an dem Rechner optimieren könne. Auf meine Frage, was sie denn stört, kommt nur die Antwort: „Eigentlich nichts!“
😉
Gruß Torsten
Guter Tipp! Glary Utilities kenn ich noch gar nicht. TuneUp Utilities wird aber ab und zu auch mal kostenlos angeboten. Im Moment hier z.B.:
http://www.loadblog.de/sicherheit-tools/tuneup-utilities-2008-kostenlos-vollversion-winload/
Naja, Wunder vollbringen diese tollen Aufräumtools alle irgendwie nicht, aber Windows ist wohl doch besser als sein Ruf 🙂 Aber kostenlose Tuning Tools sind sicher nicht ganz unnütz. Besser als die kostnpflichten Tools. Da sehe ich auch keinen rechten Sinn darin 20-30 EUR auszugeben, was kostenlose Tools genauso gut machen.
Hallo,
tuneup utilities habe ich auch und es läuft eigentlich ganz gut (zu mindest im Turbo Modus ist das ein guter PC Reiniger). Aber das hier kenne ich noch nicht.
google-suche „tuneup utilities alternative“, erstes ergebnis: dieses!
klasse ding, gibt mir alles was ich brauch 🙂