Review: YouTube to MP3 Converter

YouTube ist gigantisch! Kein anderes Portal verfügt über eine so große Musik-Video-Sammlung und doch ärgern wir uns ständig über YouTube. Es hakt und ruckelt, immer mehr Werbung – und nicht zuletzt ist es kaum angenehm, die vielen angebotenen Videos und Lieder nicht einfach direkt herunterladen zu können, um sie offline oder unterwegs zu genießen.

Um das Problem in den Griff zu bekommen, wurden zahlreiche „Converter“ auf den Markt gebracht, die aus der Streaming-Plattform ein MP3-Download-Portal machen. Der YouTube to MP3 Converter von MediaHuman bietet genau das, funktioniert perfekt und ist zudem noch kostenlos.

YouTube zum Mitnehmen

Einzelne Lieder herunterzuladen gehörte viele Jahre zum großen Traum der Benutzer. Selbst als die ersten Converter zum kostenlosen Download angeboten wurden, zeigte sich jedoch nicht jeder zufrieden: Zu schwierig sei die Benutzung, zu umständlich und langsam die Konvertierung, zu schlecht die Qualität der MP3-Dateien. Beim YouTube to MP3 Converter sieht die Lage anders aus: Nicht nur ist die gewünschte Bitrate manuell einstellbar, ganz nebenbei können auch noch ganze Playlisten oder Favoriten im Handumdrehen auf die Festplatte gebannt werden. Sofern es der Software möglich ist, werden die MP3-Dateien am Ende sogar mit dem passenden Album-Cover, ID3-Tags, und Beschriftungen versehen. Viel bequemer und simpler geht es nun wirklich nicht!

Kein Problem für Anfänger

Bei der technisierten Welt von heute wird eine einfache Bedienung immer erforderlicher, um auch Nutzern eine Möglichkeit zu geben, die nicht den ganzen Tag mit PC-Fachzeitschriften verbringen. Der YouTube to MP3 Converter macht es niemandem schwer, sich in wenigen Sekunden mit den Grundprinzipien vertraut zu machen: Nach dem Download muss das Programm installiert werden. Die vorgeschlagene Installation von „Softonic Websearch“ kann einfach deaktiviert werden, indem man im Installationsdialog auf „Angepasst“ klickt und alle Häkchen deaktiviert.

youtube-to-mp3-installation-angepasst_2

Nach der Installation sollte man in die Einstellungen einen Blick werfen und das Programm nach eigenen Bedürfnissen anpassen. Dazu klickt man auf das Zahnrad in der unteren linken Ecke. Mir persönlich gefallen folgende Einstellungen ganz gut:

  1. Allgemein – Automatisierung
    1. Automatisches Hinzufügen der URL aus der Zwischenablage (aktiviert) – Damit werden YouTube links die man kopiert automatisch vom Programm in die Download-List hinzugefügt.
    2. Automatisches Starten des Downloads (aktiviert) – Sobald man das Programm startet, werden auch nicht abgeschossenen Downloads gestartet.
  2. Herunterladen
    1. Gleichzeitige Downloads (5)
  3. Netzwerk
    1. Maximale Verbindungen pro Video (3): Für jeden Download werden 3 Verbindungen zu YouTube erstellt. Diese Funktion beschleunigt den Download.
  4. Musik
    1. Konvertieren in MP3 – Bitrate 192 kB/s
  5. Stichworte
    1. Tags schreiben (aktiviert)
  6. Boost
    1. Download-Algorithmus (Boost)  – Lädt nur Audio (ohne Video) herunter.

Hier noch ein paar Screenshots von den Einstellungen:

Der nächste Schritt erklärt sich von selbst: Wenn das gewünschte Lied läuft, reicht es bereits aus, den Link zu kopieren und im Programm auf „URL einfügen“ klicken, falls „Automatisches Hinzufügen der URL aus der Zwischenablage“ nicht aktiviert ist. Anschließend auf den „Download-Button“ klicken und los geht’s!

Musik von gesperrten YouTube-Videos downloaden

Vor allem deutsche User wissen um die Limitierungen des US-amerikanischen Dienstes Bescheid und jammern nahezu im Minutentakt auf, wenn ein weiteres Video „in deinem Land nicht verfügbar“ ist. Mit dem YouTube to MP3 Converter lässt sich die Sperre in wenigen Sekunden umgehen. In den Einstellungen auf Netzwerk klicken und einen amerikanischen Proxy-Server eintragen.

Viel Leistung, kein Geld

In den vergangenen Jahren hat sich der YouTube to MP3 Converter konstant weiterentwickelt und dementsprechend im oberen Mittelfeld platziert. Das Programm bietet eine Menge und verlangt im Gegenzug keinen einzigen Cent!

Rechtliches

Laut einem Artikel vom Rechtsanwalt Christian Solmecke auf express.de ist das herunterladen von Musik von YouTube legal. Zitat: „Musik aus Youtube-Videos herunterzuladen ist legal. Es gibt zwar noch keine Gerichtsentscheidungen zu dieser Frage, die derzeitige Gesetzeslage spricht aber nicht dagegen.

Hier geht es zum kostenlosen Download: YouTube to MP3 Converter

 

Review Overview

Installation
Bedienung
Funktionsumfang
Preis/Leistung

Ausgezeichnet

Einfacher YouTube-MP3-Downloader, der seine Arbeit perfekt verrichtet!

Nutzerbewertungen: Sei der Erste!

Kommentar verfassen