Es ist allgemein bekannt, dass Peer-To-Peer Netzwerke vom Geben und Nehmen leben. Es heißt, dass das Verhältnis von Download zu Upload möglichst 1:1 sein sollte. Drosselt man bei eMule dem Upload, wird der Download automatisch gedrosselt und man kann nicht mehr mit Fullspeed herunterladen.
Das bedeutet, dass man durch den Download automatisch zum Anbieter der besagten Datei wird. Dieser Gedanke stinkt sehr vielen und versuchen mit allen Mitteln den Upload zu unterbinden.
Für eMule existieren sogenannte Leecher-Mods, die es ermöglichen Dateien ohne Upload herunterzuladen.
Die Leecher-Mods sind aggressive und für P2P schädliche eMule Versionen, die nur darauf sind zu nehmen und der Community nichts zu geben.
Eines dieser Mods heißt eMule SBI Leecher.
SBI Leecher Mod mit sehr vielen Features ausgestattet. eMule Serverbetreiber wissen natürlich auch, dass es solche „schädliche“ Versionen gibt, und versuchen diese auszusperren, indem sie zu einer „Banlist“ hinzugefügt werden. Die Clients werden meist durch den RSA-Key identifiziert. Um nicht von einem Server ausgeschlossen zu werden, bietet SBI Mod die Option, den RSA-Key automatisch zu erzeugen und zu wechseln.
Ist die Option „No Upload“ aktiviert, werden keine Daten mehr zu anderen eMule-Clients gesendet. Zusätzlich dazu kann „No Share Any File“ aktiviert werden. Mit dieser Einstellung werden alle Dateien, die aktuell heruntergeladen werden versteckt. Beim Verwenden von „No Share Any File“ kann es vorkommen, dass der Download gebremst wird.
„No Ratio“ sorgt dafür, dass die Begrenzung von Upload keine Auswirkungen auf den Download haben. Damit wird ebenfalls das Grundprinzip von eMule umgangen, bei dem der Download an den Upload gekoppelt ist.
Neben Leecher-Funktionen bringt SBI Mod auch eine Funktion mit sich, die man bis dato nur vom MLDonkey (Linux Client) kannte. Diese ist das gleichzeitige Verbinden zu mehreren Servern. Dadurch hat man Zugriff auf mehr Quellen und der Download kann extrem beschleunigt werden. „Normales“ eMule kann sich nur mit einem Server die Verbindung aufbauen.
eMule SBI Leecher sowie Leecher Mods für andere P2P Netzwerke bekommt man im SB-Innovation-Forum:
http://www.sb-innovation.de/
Aber auch mit diesen Leecher Tools würde ich nicht ausschließen daß man eine Anzeige wegen Filesharing bekommt. Da das eMule Netz von den Abmahnern sehr gut überwacht wird könnte ich mir vorstellen daß man auch für das Downloaden belangt werden kann. Ich persönlich würde davon lieber die Finger lassen.
Also die rechtliche lage sieht so aus das leeching ziehmlich im graubererich ist!!!
Kann aber nur davon abraten da man dafür trodzdem ins gefängnis kommen kann !!!
Kann euch nur warnen: Ladet nur rutner aber nie hoch.Alle downloads bzw Freigaben werden erkannt und verfolgt (hatte desswegen schon mit der Polizei zu tun) stand: wegen verbreitung von bla bla bla….Also muss man davon ausgehen das verbreiten von Dateien schlimmer ist als nur downloaden.Aber auch bei Tempdateien (fragmenten) bin ich mir nicht sicher ob die auch als beweis dienen um strafrechtlich verfolgt werden zu können.Also aufpassen Leute 🙂