TV-Browser ist eine kostenlose Programmzeitschrift für den PC mit über 900 TV– und mehr als 90 Radio-Sender. Die Open Source Alternative zu TVgenial ist plattformunabhängig und auf allen Betriebssystemen, auf den die Java-Laufzeitumgebung installiert ist lauffähig.
Durch Skins, Icons und Plugins kann das Programm individuell angepasst und erweitert werden. Mit Hilfe von Plugins ist TV-Browser in der Lage diverse Soft- (VDR) und Hardware-Systeme zu steuern. So können Receiver wie z. B. DBOX2, Dreambox und andere zur Aufnahme von Sendungen programmiert werden.
Das Fernsehprogramm wird automatisch aus dem Internet heruntergeladen und übersichtlich, wie man es von den gedruckten TV-Zeitschriften gewohnt ist dargestellt.
Ein Klick auf die Sendung genügt, um detaillierte Informationen darüber zu erhalten. Zudem können Sendungen bewertet und in die Favoritenliste, Google Kalender oder Outlook Kalender hinzugefügt werden. Die Bewertungen werden online gespeichert und können nur einmal pro Sendung abgegeben werden. Um selbst Bewertungen abgeben zu können, wird ein Benutzerkonto bei TV Addicted benötigt.
Hat man ein TV-Programm verpasst, hat man mit TV-Browser die Möglichkeit, nach einer Wiederholung zu suchen.
Möchte man mehr Informationen über einen Film haben, kann die Internet-Suche benutzt werden. Dabei Sucht das Programm nach Informationen auf folgenden Seiten: OFDb, IMDb, Zelluloid, Google, Altavista und Yahoo.
Die kostenlose und werbefreie TV Programmzeitschrift sollte auf keinem Rechner fehlen. Hier geht es zum Download von der Hersteller-Seite:
Ich nutze sehr gern die individuelle Fernbedienung von TVtoday. Ich kanne hier ganz einfach und bequem festlegen,welche Sender ich auf einem Blick vergleichen möchte und bei meinem nächsten Aufruf erscheint sofort die Übersicht für den heutigen Tag bzw. eine ausführliche Wochenvorschau. Ich denke, diese Art, eine Fernsehzeitung zu haben, ist noch einfacher und funktioniert komplett ohne Installation.
Danke für den Tipp, ich habe mir die Fernsehzeitung gleich herunter geladen und bin voll und ganz zufrieden damit, da man hier wirklich sehr viele Einstellungsmöglichkeiten hat, und verschiedene Skins habe ich bisher bei keiner anderen Netzfernsehzeitung gesehen, damit kann das Programm bei mir vollauf punkten.
Wirklich eine interessante Alternative zu den Fernsehzeitschriften.
Wenn ich vor dem PC sitze hab ich bis jetzt immer auf der Internetseite der TV-Zeitschrift nachgeschaut. Bei den neueren Fernsehern kann man ja über Digital bereits das Fernsehprogramm empfangen, so werde ich immer an meine Lieblingsserien erinnert.
Respekt, ist nicht die erste elektronische TV-Zeitschrift dieser Art, die ich mir anschaue, aber bisher die erste, die meine Erwartungen weitgehend erfüllt und die ich nachhaltig nutze. Da müssen sich die etablierten TV-Zeitschriften (Hörzu und Co) auf Dauer was einfallen lassen, um den Zug nicht zu verpassen.
Digitale Fernsehzeitung hin oder her, ich persönlich bevorzuge doch die gute alte Programmzeitschrift die man „in der Hand halten“ kann. Es gibt nichts besseres als nach Feierabend auf dem Sofa zu liegen und darin zu blättern… das ganze vertrete ich auch auf meiner Homepage.
Hab mir die Software runtergeladen, installiert und ausprobiert. Ist schon sehr umfangreich und schön viele Einstellmöglichkeiten.
Aber um ganz ehrlich zu sein bevorzuge ich eher reine Weblösungen. Ist mir doch irgendwie lieber als ein separates Programm zu installieren.
Habe das Tool gerade mal ausprobiert, das ist einfach nur Super. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Werde Sie jetzt mal ein paar Tage ausprobieren und dann werde ich hier mal ein Feedback abgeben
Habe auch das Tool ausprobiert. Mir gefällt das Tool ebenfalls. Kompliment an die Programmierer dieser Software. Haben sich echt Mühe gegeben.
Habe das Programm gerade ausprobiert und finde es ganz gut. Kommt zwar nicht ganz an Clickfinder von TV Movie heran, dafür isses aber auch kostenlos.
Spitze, ist eine Empfehlung wert.
Ich finde das Tool sehr gut und nutze es seitdem ich es kenne, regelmäßig.
@lena
Clickfinder von TV Movie habe ich auch getestet, finde den Clickfinder aber weniger intuitiv und ziehe daher den TV-Browser vor.