Internet
FileZilla Portable – Sehr guter FTP-Client/Server mit vielen Features und unterstützt folgende Netzwerkprotokolle: FTP, SFTP und FTP über SSL. Die lang erwartete Unterstützung für FXP ist leider auch in der aktuellen Version nicht dabei. Aus diesem Grund findet dieses Tool nicht richtigen Einzug in die „Szene“.
Google Chrome Portable – Browser, der immer beliebter wird und glänzt durch Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Miranda IM Portable – Ein Multitalent unter den Instant-Messaging-Tools. Mit Miranda IM kann man sich gleichzeitig bei ICQ, MSN, Yahoo, AIM, Jabber usw. verbinden. Somit hat nur ein Programm für alles.
Mozilla Firefox Portable – Der Webbrowser schlecht hin. Firefox steht für Stabilität und Erweiterbarkeit. Der Browser kann mit unzähligen Plugins und Themes aufgewertet werden.
Mozilla Thunderbird Portable – Email Client und Newsreader. Thunderbird verfügt über einen lernfähigen Spamfilter. Durch Add-ons kann der Funktionsumfang erheblich vergrößert werden.
µTorrent – Der schlanke und vor allem schnelle Torrent-Client für den USB-Stick. Hier erfährt man wie man µTorrent noch schneller machen kann.
Emule – P2P-Klassiker, ist von Haus aus portable. Im Internet existieren viele gemoddete Versionen mit exzellenten Features. Hier wurde einer dieser MODS getestet.
Ich wusste gar nicht, dass es auch GIMP portable gibt. Super genial finde ich. Es sollte Standard bei Windows werden, dass Programm in ihrem eigenen Ordner liegen und nicht überall auf der Festplatte verteilt. Beim Mac ist das schon lange so.
Ich bediene mich mal, danke… 😉