Der ultimative Downloader für YouTube, Google Video und Co.

Ende Juli 09 haben wir uns den Online-Video-Downloader – KickYouTube angeschaut. Der Dienst erfüllt perfekt seine Aufgabe, doch manchmal wünscht man sich einen Downloader, der gleichzeitig von mehreren Videoportalen, Videos und MP3s herunterladen kann und das Ganze natürlich für lau.

Ein Downloader, der Inhalte von über 70 Videoportalseiten, 15 Porno-Portalen und 2 Musik Websites in den Formaten AVI, MPEG1, MPEG2, WMV, MP4, 3GP und MP3 herunterladen kann, trägt den Namen xVideoServiceThief.

xVideoServiceThief wird als Open Source unter der General Public License (GPL) veröffentlicht und ist für Windows, Linux und Mac OS X verfügbar. Durch die multilinguale Programmierung ist das Tool in 14 Sprachen übersetzt.

Zum Download stehen verschiedene Pakete zur Auswahl. Z. B. beim Herunterladen der „Compressed Package (static)“ Version, muss das Programm nicht einmal installiert werden. Einfach entpacken und starten.

Nach dem Start erscheint eine übersichtliche, aufgeräumte und selbsterklärende Oberfläche, auf der die wichtigsten Funktionen untergebracht sind.

xVideoServiceThief download

Auf der rechten Seite, unter dem Donate-Button ist eine Funktionsleiste mit 5 Schaltflächen zu finden. Davon sind die ersten zwei die Wichtigsten.

Mit dem ersten Button kann man direkt auf insgesamt 87 Websites suchen. Mit einem Klick darauf öffnet sich das Suchfenster. Einfach die gesuchten Begriffe eintippen und mit ENTER bestätigen. Alle Suchergebnisse werden übersichtlich untereinander mit Vorschaubild, Beschreibung und Länge des Videos angezeigt. Will man ein Video herunterladen, klickt man rechts auf den Filmstreifen und der Download beginnt automatisch.

xVideoServiceThief_suche

xVideoServiceThief_dropboxMit dem zweiten Button öffnet sich die Drag & Drop Box. Die Box bleibt immer im Vordergrund, damit die Links aus dem Browser bequem in die Box gezogen werden können. Hat man einen Link auf die Box gezogen, beginnt der Download automatisch.

 

Ein weiteres sehr nützliches Feature von xVideoServiceThief ist, dass Downloads pausiert und fortgesetzt werden können.

Es ist bekannt, dass YouTube verschiedene Videos für manche Länder sperrt. Hierfür bietet der Downloader die geeignete Schnittstelle. Unter „Weitere Optionen“, „Proxy“ wird dem Benutzer die Möglichkeit geboten, einen Proxy einzustellen. Trägt man einen Proxy z. B. aus den USA, wird die Sperre umgangen. Im Internet findet man genug Proxylisten.

xVideoServiceThief proxy

Fazit

xVideoServiceThief_ergMit xVideoServiceThief ist man für die meisten Video-Portal-Seiten gerüstet. Mit über 80 unterstützten Diensten ist xVideoServiceThief einzigartig und das Beste an dem Ganzen ist, dass das Tool keinen Cent kostet und dass es plattformunabhängig entwickelt wurde. Außerdem sorgt die Auto-Update-Funktion dafür, dass man immer die aktuelle Liste mit Video-Portalen hat.

 

download

9 Kommentare

  1. Wer xVideoServiceThief vor der Installation einmal virtuell testen will, kann das mit einen Altiris SVS-Paket machen. Hier gib´s das Teil „svsload.com/wd/xvideoservicethief-vsa/“
    Arbeite schon lange mit xVideoServiceThief und bin subi zufrieden, gelegentlich brenne ich die Filme auf ner DVD und erstelle vorher mit DVDStyler ein cooles Menü …
    (Alles echt easy, auch für meiner einer lol)

    Obwohl ich gelegendlich auch den Ashampoo® ClipFinder HD nutze.

    Gabi

  2. Ich habe aufgrund dieses Postings hier den xVideoServiceThief mal angetestet und muss sagen, ich bin echt begeistert. Man muss sich zwar erst mal kurz eingewöhnen um alle Funktionen zu beherrschen, aber dann gehts echt fix und erleichtert einem den Download ungemein. Ich hatte vorher ein anderes Tool, welches aber nicht diesen Komfort und Umfang bietet. Danke für den Tipp.
    Gruß
    Andreas

  3. Hallo, ich wollte hier auch gerne noch meinen Senf dazu geben. Der xVideoServiceThief ist echt der Hammer. Umsonst und eigentlich immer aktuell für alle gängigen Videoportale. Ich habe noch keines gefunden, welches ich nutze, was nicht integriert ist. So bleiben keine Wünsche offen. Die Oberfläche vom xVideoServiceThief ist schön aufgeräumt und übersichtlich und auch noch schön in deutsch. Besser geht’s kam. PS. Schöne Vorstellung bzw. Rezension hier 🙂

  4. Hey cool. Danke für den Artikel. Ich habe mir aufgrunddessen mal den VideoServicethief angeschaut bzw. installiert und getestet. Ich habe bisher ein Firefox Plugin benutzt, was zwar für den Download eines Videos auch ganz gut geeignet ist, aber der Videoservicethief ist der Hammer. Danke für den Tipp.

  5. Hey, danke für den Tipp. Ich hab seit geraumer Zeit schon nach nem tollen Programm gesucht, werde das jetzt mal ausprobieren. Mal schauen, ob es sich lohnt.

    Viele Grüße

  6. Danke für dieses Posting. Ich habe schon länger ein gutes Tool bzw. Downloader für Videos gesucht und mich mit verschiedenen „abgemüht“, aber irgendwie haben die mich alle nicht so richtig zufrieden gestellt. Der VideoThief ist echt gut. Habe ihn seit gestern im Einsatz und bin sehr beigeister. Danke nochmal für den Vorstellung von diesem Downloader. Grüße, Bernie

  7. Ich finde es auch klasse, was einem hier geboten wird und möchte mich meinem Vorposter deshalb unbedingt anschließen … 😉 Ich hoffe, das bleibt so und hier lassen sich noch viele sinnvolle und interessante Tools und mehr entdecken … 😉

  8. Super genial. Danke für den tollen Tipp nach lange Suche, endlich was gutes gefunden.

  9. Danke für den Artikel. Getestet und Funktioniert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert