Blu-Ray, HD-DVD brennen und LightScribe-Medien bedrucken zum Nulltarif

Auf der Suche nach einer kostenlosen Nero-Alternative habe ich einige Brennprogramme ausprobiert. Ich war kurz vorm Aufgeben, denn es konnte kaum eine Freeware, nicht mal ansatzweise, an Nero rankommen und dann stolperte ich über CDBurnerXP.

CDBurnerXP ist ein Brenn-Multitalent. Das Programm kann mit sehr bvielen Medien umgehen. Neben dem Brennen kann das kostenlose Programm auch ISO-Images erstellen und Covers drucken.

CDBurnerXP brennt Daten auf CD-R, CD-RW, DVD+R, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, DVD-RAM, BD (Blu-Ray Disc) und HD-DVD incl. Double-Layer Medien. Bootfähige Medien zu erstellen ist für das kleine Wunder von gerade Mal 8MB ebenfalls kein Problem.

Nach dem Programmstart öffnet sich das Fenster „Aktions-Auswahl“. Hier kann eine Auswahl getroffen werden, was gebrannt werden soll. Dementsprechend startet der CDBurnerXP mit passenden Einstellungen und Tools. Wählt man z.B. „Audio CD“, wird automatisch der integrierte Audioplayer gestartet, damit Audio-Dateien schnell angehört werden können.

cdburnerxp_aktionsauswahl

cdburnerxp_player

Im Gegensatz zu Nero, besitzt CDBurnerXP keinen Cover-Editor. Covers werden automatisch erstellt und der Benutzer hat nur wenige Möglichkeiten das Cover anzupassen.

cdburnerxp_coverdruck

Trotz der Cover-Schwäche muss sich der kostenfreie CDBurnerXP keinesfalls hinter Nero verstecken. Das Programm bietet alles was man zum Brennen benötigt und bewältigt seine Aufgaben souverän und ohne Probleme.

CDBurnerXP wird momentan in zwei Versionen angeboten. Eine „normale“ Version, die wie gewohnt installiert werden muss und eine Portable-Version, die einfach auf einem Datenträger entpackt und gestartet werden kann, ohne Installation. Die portable Version wird leider nicht so oft gepflegt wie die Installationsversion.

cdburnerxp

Hier noch eine Auflistung der wichtigsten Eigenschaften des Burners (Quelle CDBurnerXP-Homepage):

  • Brennen von Audio-CDs mit oder ohne Lücken zwischen Titeln
  • Überprüfen von gebrannten Daten
  • Mehrsprachige Benutzeroberfläche
  • Betriebssysteme: Windows 2000/XP/2003 Server/Vista/Windows 7
  • Automatisches Überprüfen geschriebener Daten nach dem Brennvorgang
  • Drag&Drop von Windows Explorer-Fenstern aus
  • Pufferleerlaufschutz (Buffer-Underrun)
  • Schnelles und vollständiges Löschen von RW-Medien
  • Kopieren von Datenträgern (Kopierschutz wird nicht umgangen)
  • Importieren von M3U- oder WPL-Wiedergabelisten
  • Importieren von CUE Sheets
  • Erstellen von Mixed-Mode CDs
  • Umwandeln von bin- oder nrg-Dateien nach ISO
  • LightScribe-Unterstützung
  • Kommandozeilen-Version
  • Integrierte Option für den Zugriff auf Brenner durch eingeschränkte Benutzer

download

5 Kommentare

  1. Das Programm ist zum Nulltarif ein echter „Burner“. Es kann fast alles und läuft stabil. Ich setzte es auch schon seit einiger Zeit als Ersatz für Nero ein. Allerdings brenne ich hauptsächlich Daten- und Audio CDs und kann daher die anderen Funktionen nicht so gut beurteilen. Ansonsten habe ich noch keine CD mit dem Programm verbrannt. Die Bedienung ist auch für Anfänger geeignet. Für mich gibt es keinen Grund mehr ein teures Brennprogramm zu kaufen.

  2. Nachdem ich irgendwann keine Luste mehr auf die absolut unbrauchbare NeroExpress Version hatte, die bei meinem Rechner dabei war, hab ich auch alles auf CDBurnerXP umgestellt. Wobei ich heutzutage eigentlich kaum noch DVDs/CDs brenne, sondern meist alles per USB-Stick oder Festplatte austausche.

  3. Mit den kostenlosen Nero Versionen habe ich schon länger Probleme und die kostenpflichtige Version zum CD und DVD Brennen ist mir zu teuer. Habe jetzt mal auf den Ratschlag hin die Software getestet und hatte bisher keine Probleme im Gegenteil, ich finde die Software hervorragend um DVD und CD zu kopieren. Danke für den Tip!

  4. Und was das beste an dem Programm ist: Es läuft auch unter Windows 2000 wo ich derzeit gezwungen bin Blue-Rays zu brennen.

    Was Nero leider nicht tut: Entweder man nimmt von Nero die kleine Version (die keine Blue-Rays kann) oder man nimmt die große Version (die nicht unter Win2000 läuft). Katze, Schwanz, beißen…

    Danke für den Tipp, der auch nach über einem Jahr noch richtig nützlich ist.

Kommentar verfassen