Blu-Ray Discs rippen und umwandeln – GRATIS

Blu-Ray-Videos bieten aktuell das beste Bild. Leider können diese Discs nicht mit einem „normalen“ DVD-Player abgespielt werden. Dafür werden zusätzliche und im Moment noch teure Player benötigt.

Um trotzdem ein Blu-Ray-Video anschauen zu können, besteht die Möglichkeit das Video zu rippen und in das gewünschte Format umzuwandeln.

Aimersoft hat einen kostenlosen „Blu Ray Ripper“ herausgegeben, welcher Blu-Rays auf Knopfdruck rippen und in über 15 Video-Datei-Formate umwandeln kann. Des Weiteren können Videos in gerätespezifische Formate (iPad, iPhone, PSP, NDS ..) konvertiert werden.

Die folgende Liste gibt einen Überblick über die unterstützten Formate:

Eingabe-Formate

  • Blu Ray Discs
  • Blu Ray Verzeichnisse

Ausgabe-Formate

  • Audio: MP3, M4A, AC3, AAC, WMA, WAV, OGG, APE, MKA, AU, AIFF, FLAC
  • Standard Video. MP4, MKV, AVI, WMV, ASF, MOV, M4V, MOV, MPG, DV
  • HD Video: HD TS, HD AVI(Xvid, MSMPEGV3), HD WMV(WMV1, WMV2, WMV3), HD MOV(H.264, Xvid), HD MPG(MPEG-2 VIDEO), HD ASF(MSMPEGV3), HD MP4(High Profile H.264, MP4 video, H.264, Xvid), HD VOB
  • Gerätespezifische Formate: iPad/iPod/iPod Touch 3/iPod Nano 5, Zune, Zune HD, iPhone, PSP, Apple TV, iRiver, Creative Zen, Xbox 360, PS3, Archos, MP4/MP3 Player, NDS, Pocket PC

Neben der reinen Ripp-Funktion kann man „Blu Ray Ripper“ auch Videos schneiden, zusammenfügen und in mehrere Dateien splitten. Zudem können Wasserzeichen in Videos eingefügt werden.

Aimerfost Blu Ray Ripper funktioniert perfekt unter Windows 7, Vista, XP und 2000.

Anleitung: Blu-Ray Video rippen und in AVI (Xvid) umwandeln

  • 1. Blu-Ray Disc einlegen und auf „Add“ klicken
  • 2. Unter „Options“ das Ausgabeformat wählen: Xvid (AVI)
  • 3. Auf Start klicken

Hier geht es zum Download:

download

Kommentar verfassen