Sinnvolle und konstruktive Kommentare müssen belohnt werden!

WordPress markiert von Haus aus alle Links in den Kommentaren als „nofollow“. Dies hat zur Folge, dass diese Links von den Suchmaschinen nicht berücksichtigt werden und bei der Bewertung der Seite keine Rolle spielen. Dadurch sinkt auch die Bereitschaft von Besuchern, Webmastern und Themen-Experten ihre Meinung zu einem Beitrag abzugeben.

Aus diesem Grund sind bei NetReview.de ab sofort alle Autor-Links NOFOLLOW FREE, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Der Kommentar ist sinnvoll und/oder konstruktiv
  • Der Kommentar ist mindestens 140 Zeichen lang
  • Der Autor-Link zeigt nicht auf eine illegale/pornografische oder andere Seite mit unsittlichen Inhalten

nofollow_200

1 Kommentar = 1 Backlink

24 Kommentare

  1. Da sitzen wir gemeinsam im gleichen Boot. Ich hatte dasselbe Problem auch auf meinem Blog. WordPress (Automatic) sollte eine Option einbauen wo man dies selber wählen kann. Ich empfehle Dir, die Kommentarfunktion ganz auf NoFollow umzustellen. Nicht jeder schreibt gerne … gut 140 Zeichen sollte man schon noch als Kommentar herkriegen 😉

    Die Idee mit 140 Zeichen habe ich noch in keinem anderen Blog gesehen. Mal eine andere Sichtweise eines Blog-Inhabers.

  2. Guten Morgen,
    An sich keine schlechte Idee, um mehr konstruktive Kommentare zu erhalten,
    denn wer will schliesslich keinen Backlink :).

    Ich muss Ivan zustimmen, hab das auch noch nirgendwo anders gesehen.

  3. Jawoll, gute Maßnahme ! Diese habe ich natürlich auch sofort bei mir umgesetzt 😉

  4. Dobar Dan und guten Tag,

    kako je und wie geht es 😀
    Diese Idee ist äußert sinnvoll und wirklich gekugelt ausgedacht, hab das nirgends bisher gesehen und werde es bei meinem geplantem Blog umsetzen, weiter so!

    Grüße
    Michi a. Nürnberg

    • hehe,
      Danke der Nachfrage 🙂
      Hoffe, dass es bald noch mehr Blogs gibt, die auf DOFOLLOW umschalten. Kannst Dir auch eventuell das Plugin 140follow anschauen 😉

      Gruß
      Daniel

  5. Das ist mal ne nette Idee. Allerdings verleitet das die Leute halt auch dazu etwas zu schwafeln damit sie auf die 140 Zeichen kommen obwohl sie garnicht soviel zu sagen hätten.

  6. Danke für den Tipp mit dem 140follow -Plugin. Wieder ein Grund mehr, auf WordPress umzusteigen. Für Blogspot gibt es ja leider keine Plugin-Schnittstelle 🙁

  7. Guten Morgen zusammen,

    Klasse Geschichte. Zunächst vielen Dank für den Tip mit dem 140follow – Plugin. Werde das in meinen Blog(s) entsprechen nutzen. Damit könnten Spammer vielleicht ein wenig mehr abgeschreckt werden 😉

  8. Ich finde, eine Mindestanzahl von 140 Zeichen ist viel zu wenig. Für den Webseitenbetreiber entsteht so nicht wirklich viel Content und sinnfreie Spam-Kommentare verhindert das auch nicht. Ich habe mich hier dennoch inspirieren lassen. Sinnvolle Blog-Kommentare sind auch bei mir ab sofort Nofollow-Frei, allerdings erst ab einer Mindestlänge von 600 Zeichen. Einen Backlink bekommt also nur derjenige, der meinen Blogbeitrag auch wirklich gelesen und sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Weshalb sollte auch jemand einen Backlink bekommen, der nicht einmal 2 Minuten auf der Webseite verbracht hat. Dieser Beitrag hat übrigens 656 Zeichen. MfG Ronny

  9. Hallo, ich finde es auch richtig, das man für einen Link schon was tun muss. Ob es jetzt nur 140 Zeichen oder 600 sind ist doch egal oder ? Finde 140 für ok.

  10. Also eine tolle Motivation für andere Blogger sich am Blog zu beteiligen. Das könnte auch viele einmal Kommentar Blogger locken. Die sich einen nofollow Backlnk abstauben und danach nicht mehr kommentieren.
    Die 140 Zeichen sind ok man könnte das auch wie bei der SMS auf 160 erhöhen.
    Und eventuell ab 2ten oder 5ten Kommentar oder für registrierte User.

    Gruß
    BaHo

  11. Klasse Sache das! Finde auch den Ansatz gut das nur Leute die sich wirklich mit dem Thema befasst haben einen Backlink erhalten. Aber ob sich jeder User zu 600 Zeichen hinreisen lässt ist wohl eher fraglich. Wisst Ihr zufällig wieviele Backlinks man im Schnitt benötigt um seinen Pagerank bei Google zu erhöhen?

    Gruß
    Dahool23

  12. 140 Zeichen … SMS und Twitter lassen grüßen. Ich finde das super fair – bei all dem allgemeinen Linkgeiz in Deutschland ist das mal eine Ansage! Danke, Laura

  13. Hi, mal eine Frage.
    Bietet wordpress die Methode standardmäßig an? Also das ich selbst entscheiden kann ab wann ein Comment dofollow wird oder nicht? Oder lässt sich das nur mit Addon realliesieren?
    ICh betreibe diverse Blogs und denke auf diese Weise könnte man es echt doch mal schaffen auch einmal sinnvolle Comments zu bekommen.
    Wo ich gerade beim Fragen bin 🙂
    Was kann ich gegen comment Spam machen, habe sogar Captcha drin, aber es ändert sich nix, gibts da wirkungsvolle Methoden?

    Danke

    • Hi Christian,
      Wordpress bietet so etwas nicht von Haus aus. Man muss aus Plugins ausweichen. Was Spam angeht, ist es wirklich nicht mehr so einfach. Ich verwende hier Akismet. Die Eintragung von Spamkommentaren wird leider nicht verhindert, sondern diese werden nur markiert. Dann kann man sie mit einem Klick entfernen. Auf dieser Seite reicht Akismet vollkommen aus. 🙂

      Gruß
      Daniel

  14. Hi an den Admin dieser Seite,
    diese Idee mit dem dofllow Link finde ich supergut. Hoffentlich folgen viele anderen Webseiten diesem Beispiel und setzen das ganze genauso um. So hat man einen Anreiz als Seitenbetreiber vernünftige und aussagefähige Kommentare abzugeben, was beiden Seiten dann nützt.
    Weiter so 🙂
    Gruß Andreas

  15. Großes Lob an Admin. Bin absoluter do-follow Fan.
    Generell sollte es mehr Blogs geben die Do-Follow anbieten, immerhin basieren sämliche Suchmaschinen Algorithmen darauf. Leider ist es in letzter Zeit (zumindest in Deutschland) immer schlimmer geworden. *Geiz ist geil* sogar hier im Internet….
    @ Christian.
    Schau die Mal SEO-Plugins für WordPress an, davon gibts jede Menge Freeware. In den Plugins kannst du genau definieren was No-Follow und Do-Follow sein soll

  16. Die Action finde ich klasse, so haben beide was davon. Zum einen du mit Content und duch der Besucher mit einem guten Backlink. So sollte es überall sein. Aber in der Szene ist es leider nicht mehr üblich wteas weiter zu geben.

    Deswegen habe ich meinen Blog uach auf DoFollow gesetzt. : http://blog.christlove.de

  17. Ich bin über den Artikel mit dem AdBlock Javascript zu eurem Blog gekommen und muss sagen, dass mir dieser sehr geholfen hat 🙂
    Und dann die Aktion hier, was wünscht man sich als Blogger&Blogleser, der auch Kommentare schreibt, denn mehr ?
    Ihr habt einen neuen Leser gewonnen 😀

  18. Hallo,
    ich finde das wirklich gut. Durch Zufall bin ich über hanshans hier gelandet. Leider habe ich auf meinem Blog die Kommentarfunktion abgeschaltet, da ich über 6000 sinnlose Kommentare drauf habe, die aber nicht im Spam gelandet sind. Immer 20 und wieder 20 löschen, das geht nicht.
    Ich habe nur noch keine Lösung, um die schnell alle auf einmal zu löschen.
    Viel Grüße Jürgen

  19. Über einen Blog Kommentar freut sich jeder Schreiber. Nur Sinnvoll und Inhalts bezogen sollte es schon sein. Immer wieder den gleichen Müll von Spammern zu lesen ist frustierend.

Kommentar verfassen