Über 180 kostenlose eBooks für Studenten und die, die es werden wollen

Gute Fachliteratur kostet einfach viel Geld. Heutzutage muss jeder sparen, vor allem aber die Studenten. Wegen der Wirtschaftskrise überlegt man zwei Mal, ob man ein Buch kauft oder nicht. Da kommt uns Studentensupport genau richtig.

Studentensupport ist ein Verlag für kostenlose Bücher. Die Bücher können sofort und ohne vorherige Registrierung im PDF-Format heruntergeladen werden.

Wie kann sowas funktionieren?

Die Bücher von Studentensupport sind werbefinanziert. Auf jeder dritten bis fünften Seite findet man eine Werbeanzeige, die meist eine halbe Seite einnimmt. Da man für die Bücher nichts hinblättern muss, ist das akzeptabel.

Aus welchen Bereichen sind die Bücher?

Aktuell umfasst das Angebot 187 Bücher aus 20 Kategorien:

  • Betriebswirtschaft (2)
  • Biologie (2)
  • Buchhaltung (11)
  • Chemie (8)
  • Differenzial- und Integralrechnungen (33)
  • Elektrotechnik und Elektronik (2)
  • Energie & die Umwelt (3)
  • Finanzierung (9)
  • Informatik (16)
  • Ingenieurwesen (9)
  • Karriere (1)
  • Komplexe Funktionentheorie (9)
  • Management (33)
  • Makroökonomie (11)
  • Marketing (14)
  • Mathematik (4)
  • Mikroökonomie (6)
  • Nanotechnologie (1)
  • Organisation (6)
  • Statistik (7)

kostenlose_buecher

Wie man aus den Kategorien erkennen kann, richten sich die Bücher an Studenten und Interessenten der Ingenieurswissenschaften, Informatik, Wirtschaft und Finanzen. Die Bücher sind in deutscher oder englischer Sprache verfügbar.

5 Kommentare

  1. Das ist mal ein toller Service. Leider sind bei den Themen die mich interessieren würde keine deutschen Bücher dabei. Aber ich denke mit der Werbung könnte ich mich anfreunden. Immerhin spart man ja richtig Geld bei der Sache. Hoffentlich kommen da bald ein paar deutsche Bücher dazu.

  2. Klasse Tipp Danke. Derzeit ist es wirklich noch schwer gute und kostenlose Ebooks zu finden

  3. Ich finde es grundsätzlich nicht schwer, kostenlose E-Books zu finden. Der Haken ist jedoch, dass diese häufig nicht so informativ sind, wie dargestellt wird. Gerade im Bereich Finanzen gab es in den letzten Jahren eine starke Überflutung, das Ergebnis jedoch war, dass viele voneinander kopiert haben und die Informationsbasis mehr als wackelig war und nach wie vor ist. Dass dies speziell für (werdende) Studenten angeboten wird, ist deutlich mehr vertrauenserweckend, weshalb ich hoffe, dass der Informationsgehalt endlich auch mal stärker ist. Mit der Werbeeinblendung hätte ich auch kein Problem.

Kommentar verfassen