IT-Spezialisten können sich jetzt über eine neue IT-Gemeinschaftsblogging Plattform erfreuen. Bei PC.DE können sich Menschen mit gleichen Interessen zusammenschließen und über ein bestimmtes Thema Beiträge und News veröffentlichen. Das Zusammenschließen von Autoren nennt PC.DE „Social Blogs“. Zudem kann jeder Benutzer einen „User Blog“ führen, indem er selber tätig ist und eigene Artikel veröffentlicht.
Das Besondere an PC.DE ist, dass alles bewertet werden kann. User können Beiträge, Blogs, andere User und Kommentare bewerten. Dadurch ist man in der Lage unsachliche Kommentare, inkompetente Beiträge und User zu bestrafen, um somit für höhere Qualität zu sorgen – nach dem Motto: „Jede Handlung hat eine Folge.“
Durch die Bewertungen wird das Karma der Community-Mitgliedern beeinflusst. Je höher das Karma eines Mitglieds, umso mehr Funktionen kann der User nutzen. Das Karma beeinflusst auch den Einfluss eines Mitglieds. Das heißt, dass z. B. Bewertungen, die ein User mit hohem Karma abgibt, mehr zählen, als die von Usern mit geringem Karma.
Mitglied werden
Um Mitglied bei PC.DE zu werden benötigt man eine Einladung (Invite). Das bedeutet, dass man jemanden kennen muss, der bei PC.DE schon Mitglied ist und der eine Einladung verschicken kann. Aktuell können Invites auf Wunsch angefordert werden. Dazu muss man nur das Formular auf http://pc.de/registration/invite/ ausfüllen.
Nach der Registrierung bekommt jedes Mitglied eine individuelle ultrakurze URL, die wie folgt aufgebaut ist:
http://pc.de/USERNAME
PC.DE verspricht Autoren, die von Anfang an dabei sind Beteiligung an den Werbeeinnahmen. Leider sind über die Höhe der Beteiligung noch keine Informationen zu finden.
Im Backend
Nach der Aktivierung des Benutzeraccounts kann man sich auch gleich bei PC.DE einloggen. Im Backend stehen dem User verschiedene Infos und Einstellungen zur Verfügung. Wie auf der Hauptseite setzt PC.DE auch im Backend auf moderne Technologien wie AJAX, welches beim Ausfüllen von Formularen automatische Vorschläge macht.
Zudem verfügt die Seite über ein Private Massage System. Dies ermöglicht das direkte Kommunizieren mit anderen Mitgliedern. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, andere Benutzer zu Freunden hinzuzufügen. Diese Funktion kennt man von verschiedenen Foren und Social Networking Seiten a la Facebook.
Beim Verfassen von Beiträgen steht dem User ein HTML-Editor, der nur wenige HTML-Tags zur Verfügung stellt. An dieser Stelle wäre es von Vorteil einen WYSIWYG-Editor zu haben, wie man es von anderen Blog-Systemen gewohnt ist. Erst beim Klicken auf „Vorschau“ erhält man eine Live-Ansicht des verfassten Beitrags.
Die Kategorie-Auswahl verwirrt an dieser Stelle ein wenig, weil man zwischen fünf Kategorien (Hardware, Software, Games, Web und Dies-Und-Das) aber auf der Hauptseite sind nur vier Kategorien zu finden – alle außer Dies-Und-Das.
Kleinere Fehler
PC.DE scheint für die Beta Phase doch ziemlich gut durchdacht und ausgereift zu sein. Doch wie jede Webseite bedarf auch PC.DE kleinerer Korrekturen. Z. B. interpretieren Firefox 3.5.7, Internet Explorer 7 und Internet Explorer 8 die Darstellung der Statistik komplett anders. Hier der Vergleich:
Eine weitere kleine Unschönheit ist bei den Tags zu finden. Wenige Tags führen auf eine 404-Fehlerseite, auf der es dann heißt:
Diese Seite ist leider nicht mehr verfügbar. Sie wurde entweder gelöscht oder es gab sie noch nie.
Folgende Tags verursachen den 404-Fehler:
- Startseite – IE6, Mail
- Software – Akku, Browser, Defekt, Google, IE6, Microsoft, Windows 7
- Web – Mail
Fazit
Die Umsetzung der neuen PC Nachrichten Portals finde ich als sehr gelungen. Die Idee ist gut umgesetzt und die kleineren Fehler können schnell beseitigt werden. Das Design wirkt schlicht aber dennoch großzügig und modern.
Als Autor würde ich mir mehr Informationen über die Verdienstmöglichkeiten wünschen. Artikel zu verfassen und ein Teil einer aktiven Community zu sein kann Unmengen an Zeit verschlingen und für viele wird nur die virtuelle Belohnung nicht lange ausreichen.
Um viele IT-Speziallisten für das PC-Magazin zu gewinnen, müssten die Vorteile des Portals dem eigen gehosteten Blog mehr in den Vordergrund gebracht werden. Der große Vorteil von PC.DE ist, dass man sofort sehr viele Leser erreichen kann, ohne sich mit SEO, SEM und anderen zeitraubenden Dingen auseinandersetzen muss. Des Weiteren bekommt man quasi einen kostenlosen Blog und wird Teil einer großen und kompetenten IT-Community.
Weitere Beiträge über PC.DE
- Online-Cash.org
- Webcyclus – Tutorials, Reviews und mehr!
- Crazy Girls Tipps und Tricks
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Web Development beim SEOux In
- Web 2.0 Blog
Prinzipiell klingt das ganze ja schon interessant. Durch eine solche Plattform kann man sich wahrscheinlich einfach auf das Schreiben konzentrieren und muss sich nicht um die „Vermarktung“ seines Blogs kümmern. Andererseits kann man hier wahrscheinlich auch kein Geld verdienen. Interessant wäre es zu wissen, ob man auf seine eigenen Seiten verlinken darf.
Ich habe mich auf PC.de registriert ohne zuvor diesen Artikel gelesen zu haben. Es war für mich sehr schwer nur über die Seite PC.de herauszufinden, was das jetzt für eine Seite ist. Zuerst dachte ich, es wäre eine Seite wie Newstube.de. Wenn man dann die Seite „Über PC.de“ aufruft wird auch erstmal nur aufgeführt, was PC.de nicht ist. Das muss der Anbieter DRINGEND überarbeiten. Ich will sofort wissen, dass ich dort einen eigenen Blog bekomme, der sich quasi in eine Community eingliedert und ich so schnell viele Menschen bzw. Leser erreichen kann. Mal abgesehen davon ist jeder Link in jedem Blogbeitrag „nofollow“ und der Vorteil bei PC.de zu bloggen ist für mich einfach nicht klar zu erkennen. Eine Community ist kein Anreiz für mich. Bei meinem Hobby zu „Bloggen“ möchte ich wenn möglich ein wenig Geld nebenher verdienen, der meinen Aufwand ein wenig entschädigt. Das sehe ich bei PC.de einfach nicht gegeben. Der einzige Vorteil dieser Plattform liegt in der zweistelligen Domain und die daraus resultierende Popularität. Zudem machen mir die SEO-Sachen Spass. Ich wäre definitiv der falsche User für PC.de.
Die Idee an sich finde ich ja echt gut, aber alleine schon die Tatsache, dass man erst daran teilnehmen kann, wenn man eingeladen wird, ist sehr seltsam. Wenn man sich prompt dort anmelden möchte und man nunmal keinen kennt, der auf PC.de schon registriert ist, dann ist die Laune doch schon im Keller. Außerdem verstehe ich auch nicht, warum dort nur NOFOLLOW Links ihr unwesen treiben. Wie Bulldozer schon sagte, ich sehe keine Vorteile….
BulldoZer, man kann auch Bloggen ohne nebenbei Geld verdienen zu müssen! Manche Leute haben einfach Spaß dabei, denen geht es nicht um das Geld. Zudem sind die Kommentare von den Leuten, die es aus Leidenschaft machen, doch viel authentischer!