Nach dem Megaupload-Boost letzte Woche, haben wir gestern drei Megaupload Alternativen vorgestellt. Doch am heutigen Montag, spielen die File-Share-Hoster verrückt und schränken Ihren Service sehr stark ein.
Was hat sich die letzten Stunden getan?
Seit heute Morgen wird auf Filesonic für alle Besucher ein Hinweis eingeblendet: „All sharing functionality on Filesonic is now disabled. Our service can only be used to upload and retrieve files that you have uploaded personally.” (Danke an Marc für den Hinweis)
Übersetzt heißt das soviel wie: Jegliche File-Sharing-Funktionen auf Filesonic wurden deaktiviert. Unser Service kann nur noch dazu genutzt werden, eigene Dateien, hoch- bzw. herunterzuladen.
Auch bei Uploaded hat sich was getan. Uploaded blockiert nun die Seite für Besucher aus den Vereinigten Staaten. Diese bekommen eine blaue Seite angezeigt auf der zu lesen ist: „Dieser Service ist in Ihrem Land nicht verfügbar“. Irgendwie ist dieser Schritt unlogisch, weil sich der Firmensitz in Hong Kong befindet.
Bei Fileserve sind ebenfalls Veränderungen zu sehen. Fileserve hat ihr Partnerprogramm geschlossen und Benutzer berichten darüber, dass ihre Accounts deaktiviert wurden. Der Login-Versuch scheitert mit der Fehlermeldung: „Login Fehlgeschlagen. Ihr Account wurde wegen der Missachtung unserer Geschäftsbedingungen deaktiviert“.
Wer ist als nächster dran? Ist dies das Ende der One-Klick-Hoster-Ära?
Da bekommen wohl einige Panik und wollen ganz schnell etwas unternehmen! Hört sich für mich nach Aktionismus an, um irgendwie die eigene Haut zu retten. Aber dass die Geschichte mit megaupload Konsequenzen haben wird, war ja zu erwarten…
Die Hoster haben sich ja auch dumm und dämlich verdient. Wahrscheinlich haben sie gerade das Risiko hochgenommen zu werden gegen Profite gegengerechnet.
Bin überrascht, dass bei Mediafire noch nichts passiert ist. Werde mal die Sachen, die ich da hochgeladen habe, um sicher zu gehen nochmal herunterladen. Wäre schade, wenn die verlieren gehen.
Ganz ehrlich die Hoster sind doch selber dran schuld. Niemand kann einfach sagen sie wussten von nichts. Lange Zeit haben sie gutes Geld verdient und jetzt müßen sie eben auch mal bluten. für die User heißt es wie es Bernd schon sagt Daten sichern
Spannende Sache, ich beobachte das ganze schon seit dem Bust von Megaupload. Aktuell sind kaum noch welche von den alten Streaminghostern online. Allerdings ist zu beobachten das sich auch einige neue Filehoster auftuen. Bleibt abzuwarten wie sich die Sache entwickelt. Einen Kim Schmitz zu fangen, ist das eine. Szenegrössen wie z.B. iload vom Netz zu kriegen schon eher schwieriger wie ich denke.