[Trigami-Review]
Auf jedem Basar können unschlagbare Schnäppchen gemacht werden, vorausgesetzt man ist in der Lage zu handeln. Die richtigen Basare sind von uns sehr weit entfernt, doch wir müssen keineswegs darauf verzichten. Bazaaria, die Tausch- & Verkaufsplattform bringt uns den Basar nach Hause.
Die Internetplattform wurde ins Leben gerufen, damit private Nutzer Gegenstände tauschen und verkaufen können. Beim Einstellen von Gegenständen stehen dem Nutzer insgesamt 17 Hauptkategorien zur Verfügung. Diese unterteilen sich in über 3000 Unterkategorien.
Das Einstellen von Gegenständen ist kostenlos und bei Tauschgeschäften entstehen ebenfalls keine Kosten. Beim Verkauf muss eine „Provision“ in Höhe von 13% aber mindestens 0,79 Euro entrichtet werden.
Die Registrierung auf Bazaaria dauert keine 2 Minuten. Das einfach gehaltene Formular ist schnell ausgefüllt und abgesendet.
Nach der Registrierung kann man auch sofort loslegen und Gegenstände tauschen, verkaufen oder kaufen. Beim angelegen von neuen Gegenständen muss man sich nicht entscheiden, ob man diesen nur verkaufen oder tauschen möchte. Es kann beides angeklickt werden. Dann wartet man entspannt auf das bessere Angebot. Die eingestellten Angebote sind zeitlich unbeschränkt, was bedeutet, dass der Artikel solange online bleibt, bis man ihn verkauft/getauscht hat.
Auf Bazaaria kann richtig gehandelt werden. Beim Erhalt von Angeboten wird man freundlich per E-Mail benachrichtigt. Das Angebot kann anschließend angenommen, abgelehnt oder ein Gegenangebot gemacht werden.
Beim Testen der Trading-Plattform wurde ein Gegenstand in der Kategorie „Sport & Freizeit“ unter Spielwaren eingestellt. Nach nicht mal einem Tag wurde das erste Tausch-Angebot für den eingestellten „Schleich Lipizzaner“ unterbreitet. Das Angebot hat leider meinen Vorstellungen nicht entsprochen und wurde abgelehnt.
Aktuell umfasst die Kategorie „Sport & Freizeit“ insgesamt 71 Artikel unterteilt in vier Unterkategorien, die nur darauf warten getauscht oder gekauft zu werden.
Fazit
Die Webseite von Bazaaria wurde gut umgesetzt. Die vorhandenen Kategorien ermöglichen sehr präzise Artikeleinordnung. Viele davon enthalten leider keine Artikel, weil die Tausch- & Handelsplattform noch relativ jung ist, doch das Angebot wird täglich größer.
Im Bazaaria Blog und bei Twitter wird man mit Neuigkeiten über die neue Tausch- & Verkaufsbörse versorgt.
Durch eBay sind wir alle sehr verwöhnt, was die Such- und Filtermöglichkeiten angeht. Diese vermisst man sofort beim Stöbern auf Bazaaria. Des Weiteren ist aufgefallen, dass man zu Gegenständen leere Kommentare abgeben kann. Diese können aber nicht mehr gelöscht werden. Nach der Löschbestätigung passiert nichts. Dies ist nur ein kleiner Programmierfehler, der sich einfach und schnell beseitigen lässt.
In Bazaaria steckt viel Potenzial, welches erst dann richtig genutzt werden kann, wenn die Plattform noch bekannter wird. Daran arbeitet das Team mit Hochdruck und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir uns bei Bazaaria wiedersehen. 🙂
Eigentlich eine gute Idee. Nur wenn die Gebühren wie bei Ebay ins Unermessliche steigen verliert auch das Prinzip seinen Reiz.
Jo mit den gebühren geht mir auch auf den sack, fand ebay mal echt cool..
Ist es auch noch immer aber dieses Kommerzielle ausschlachten, naja–