Am 08.06.2011 verbreitete sich Nachricht über die Schließung von kino.to wie ein Lauffeuer im Internet. Jeder berichtete darüber, doch nur wenige nannten kino.to Alternativen.
NetReview hat vor paar Monaten mehrere Seiten vorgestellt, die eventuell in der Lage sein könnten, kino.to Konkurrenz zu machen.
Hier nochmal der Link zu möglichen kino.to Alternativen.
Weitere interessante Artikel aus dem Bereich Filme:
- 400+ Kinofilme bei YouTube anschauen
- 900+ kostenlose Kinofilme auf Youtube
- 50+ Kinderfilme von Disney, Pixar und Co. bei YouTube anschauen
- 119 Filme und 57 Serien kostenlos online schauen
Es gibt soviele kostenlose Angebote im Internet – in allen möglichen Bereichen. Sei es Serien und Dokus schauen oder Spiele, die man gratis online spielen kann. Dieser Anbieter aber hat sich bereichert, wie nun herausgefunden wurde. So uneigennützig wie vorgetäuscht war das Ganze dann doch nicht (was man sich ja denken konnte).
Man schauen, wie lange es dauert, bis auch diese Alternativen hochgenommen wurden. Mensch Leute, habt ihr nicht die paar Euro, um einen Film legal zu sehen?
Aber ob uneigennützig oder nicht, für mich erfüllt es seinen Zweck und ich fühle mich deswegen keineswegs als Teil einer kriminellen Gemeinde für Urheberrechtsverletzung.
Danke nochmal für den Link mit den Alternativen! Diese Seiten werden sich nun sehr über die Besucherzahlen freuen.
Mal schauen wie lange die wohl am Netz bleiben. Ich hab gestern (oder war es schon am Sonntag) einen Bericht bei Spiegel TV über kino.to gesehen, da wurde gesagt das selbst viele der Hoster zu Netz von kino.to gehörten. Wobei, irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen das zum Beispiel Megaload zu den Betreibern gehörte, vor allem weil die Seite immer noch online ist.
Tja, mittlerweile sind sie wohl wieder unterwegs, diesmal mit einem einfachen x an der URL dran … die Server sind aber wohl ziemlich überlastet und die Seite ist regelmäßig nicht erreichbar. Mal schauen, was daraus wird, ist recht spannend, das zu verfolgen.
jetzt ist ja kino.to als kinox.to wieder zurück… mal sehen wies weiter geht