Internet Speedtest

Wer sich bei einem der Anbieter aus dem Bereich DSL und Internet einen Tarif bestellt, hat eine genaue Vorstellung davon, wie hoch die möglichen Geschwindigkeiten im Haushalt sein sollen. So bezahlt man etwa für eine 50-Mbit-Leitung. Am Ende fühlen sich Downloads oder Pings beim Onlinegaming aber doch seltsam schlecht an. Der Speedtest aus dem Internet gibt die Sicherheit, wie gut die Geschwindigkeiten wirklich sind.

Warum einen Speedtest durchführen?

Besonders im Bereich DSL ist es seit Jahren bekannt, dass die gebuchte Stärke der Leitung nur selten der tatsächlichen Leitungsstärke im Haushalt entspricht. Je nach Entfernung zum Verteilerkasten können die Leistungen deutlich abnehmen – man bucht nämlich nicht die Geschwindigkeit ab Haustür, sondern ab Verteilerkasten. Der Speed-Test ist daher eine besondere Hilfe, wenn man sich einmal über die tatsächlichen Leistungen der Leitung in den eigenen vier Wänden informieren möchte. Das Prinzip hinter diesem Werkzeug ist ganz einfach:

Auf einem Server, bei dem es keine natürliche Beschränkung der Download-Geschwindigkeit gibt, wird ein Testfile hinterlegt. Beim Speedtest wird dieses heruntergeladen und im Anschluss wieder hochgeladen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit dem diese beiden Prozesse durchgeführt werden, ergibt am Ende die tatsächliche Stärke der Leitung. Bei einem Speedtest kann man also recht einfach sehen, wie hoch die möglichen Geschwindigkeiten wirklich sind. Ganz unabhängig von der Beschränkung auf den Servern. Allerdings bringt es nichts, wenn man diesen Test nur einmal durchführt. Er sollte regelmäßig genutzt werden, um die Stärke der Leitung zu prüfen.

Regelmäßige Tests für die Suche nach dem perfekten Angebot

Wer einen solchen Speed-Test am Abend durchführt, kann je nach Aktivität der Nachbarschaft eine andere Leitungsstärke haben als am Mittag oder am Morgen. Eine regelmäßige Überprüfung mit der Hilfe eines Speed-Tests gibt also die Durchschnittswerte, an denen man sich dann wirklich orientieren kann. Der Speedtest kann außerdem eine gute Hilfe sein, wenn man auf der Suche nach einem neuen Angebot ist. Wie man zum Beispiel auf der unitymedia Seite genau sehen kann, werden so die Pakete mit den wirklichen Daten verglichen. Wer hier nicht das bekommt, für das bezahlt wird, kann sich in Ruhe nach einem neuen Anbieter umsehen. Mit der Hilfe von Glasfaser und VDSL ist es einfacher, die richtigen Stärken der Leitung zu bekommen. Nach einem kurzen Vergleich der Preise und der Leistungen wird man so eine gute Variante finden, wie man mit dem Internet in den eigenen vier Wänden ein wenig mehr zufrieden sein kann.

Kommentar verfassen