Englisch ist eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt. Allerdings haben viele Menschen den Anschluss in dieser Sprache verpasst und wollen nun auf eigene Faust ihre Englischkenntnisse verbessern. Neben kostspieligen Englischkursen gibt es kostenlose Alternativen: Auf youtube.de existieren einige Kanäle, die die englische Sprache vermitteln. Beginner mit einfachen Grundkenntnissen sind dort gut aufgehoben, doch auch fortgeschrittene Sprecher können noch etwas dazulernen. Da man mit dieser Methode gezielt und allein lernt, kann man das Tempo selbst bestimmen und einzelne Lektionen so oft wiederholen, wie man möchte.
Im folgendem möchten wir zwei Youtube Channels vorstellen, die sich genau mit diesem Thema beschäftigen:
Der Kanal „podEnglish“ vermitteln einfache Grundkenntnisse sowie Lektionen für erfahrenere Sprecher. Die Videolektionen sind auf etwa fünf Minuten begrenzt. So wird nicht zu viel Wissen auf einmal vermittelt und Lektion für Lektion kann nacheinander verdaut werden bevor weiteres Input folgt. Die Lektionen sind in verschiedene Themen unterteilt. Beispielsweise wird in einem Video das Lesen der Uhr und Begriffe rund um das Thema Zeit vermittelt. Darüber hinaus gibt es Videos zu Themen wie dem Einkaufen im Supermarkt oder die Familie. So kann man sich einzelne Themen aussuchen und Vokabeln rund um ein Themengebiet lernen. Der Channel wird von Englishtown und EF Education betrieben, daher basieren die vermittelten Lerninhalte auf fundiertem Wissen und langer Erfahrung.
Anfänger sind ebenfalls gut bei dem Kanal „JenniferESL“ aufgehoben. Dieser wird von einer Lehrerin betrieben, die ihre beruflichen Erfahrungen an Lerninteressierte über Youtube weitergibt. Das Besondere an diesem Channel ist, dass sich alle Videos in Playlisten befinden. Diese sind in verschiedene Themen wie Vokabular und Grammatik unterteilt. Die verschiedenen Playlisten enthalten die Videos in der Reihenfolge, wie sie hochgeladen wurden. Somit kann man eine Playlist durchlaufen lassen und sein Wissen Schritt für Schritt aufbauen. Durch die praktische Aufteilung in verschiedene Themengebiete kann man sich schnell und einfach aussuchen, wo man seinen Schwerpunkt bei einer Lerneinheit setzen möchte.
Eine weitere Alternative stellt die Seite engvid.com dar, auf der sich eine Vielzahl von Videos befindet, die sich ebenfalls an Lerninteressierte richtet, die sich der englischen Sprache annähern wollen. Neben verschiedenen Themen aus den Bereichen Grammatik und Vokabular gibt es eine große Menge an Videos, die sich speziell mit der korrekten Aussprache einzelner Wörter und Sätze beschäftigt, sowie Hörübungen die das Ohr schulen sollten. Somit setzt diese Seite an verschiedenen Punkten an und baut die Englischkenntnisse gezielt auf.
Ich finde das zwar eine super Idee mit Youtube, allerdings glaube ich, dass Leute, die schon ein wenig die englische Sprache können, einfach nur englisch Bücher lesen und Filme auf Englisch schauen müssen, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. und natürlich das Sprechen selbst ist gefordert. Das kann Youtube einem leider auch nicht geben. Da braucht man schon einen Buddy, mit dem man sprechen kann.
Zusätzlich zum Lernen kann es sicherlich hilfreich sein, aber ich bin auch der Meinung, dass man die Sprache auch immer am besten direkt mit jemanden sprechen sollte. So ist Praxis und Theorie gleich miteinander verbunden.
Danke für die Links. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.
natürlich kann YouTube nicht der alleinige Lehrer für eine Space sein. Aber unterstützend ist der Kanal megahilfreich. Ich finde es sehr faszinierend was das Internet alles möglich macht. Man kann so viel lernen!